Kategorie: Feature

Neubau der Segelyacht „Haspa Hamburg“

Sie ist konstruiert, sie ist fertig, sie ist getauft und sie ist in Hamburg, die neue „Haspa Hamburg“.

Länge über alles: 17,20 m, Breite: 4,80 m, Tiefgang: 3,50 m ,Verdrängung: 12,00 to, Masthöhe über Wasserlinie: 25,23 m, Großsegel: 97 m², Vorsegel: 100% 70 m², Genaker: 250 m², die neue „Haspa Hamburg“ des Hamburgischen Vereins Seefahrt. Wir haben den Bau der Yacht, die von Judel/Vrolijk konstruiert wurde und in Neuseeland bei Hakes Marine Limited gebaut wurde, von Anfang an im Rahmen eines kleinen Imagefilmes begleitet.

50601 x angesehen

Zu Besuch bei DP07 — dem privaten Küstenfunk

Kapitän Reiner Dietzel, alias „Delta Papa 07“ ist voll in seinem Element.

Als privater Betreiber der elf Küstenfunkstellen zwischen Borkum und Bornholm hat er alle Hände voll zu tun. Kapitän Reiner Dietzel betreibt privat die guten alten deutschen Küstenfunkstellen unter dem Label „DP 07 Seefunk“.  Als „Delta Papa 07“ ist er bei vielen Freizeitskippern an Nord- und Ostseeküste bekannt und beliebt. Für segel-filme.de öffnete Kapitän Dietzel die Türen zu seiner Sendezentrale und gewährt einen exklusiven Einblick.

110666 x angesehen

Jules Verne Trophée – Neuer Weltrekord mit Groupama 3

Im dritten Anlauf hat Franck Cammas es geschafft und Bruno Peyron entthront. Achtundvierzig Tage, sieben Stunden und vierundvierzig Minuten sind die neue Messlatte für die schnellste Weltumseglung.

Vier Jahre hat Franck Cammas mit seinem Team diesen Coup vorbereitet, zweimal musste er den Rekordversuch mit strukturellen Problemen an seinem hochgezüchteten Trimaran abbrechen. Es blieb bis zum Schluss spannend, denn das Wetterfenster war nicht ideal. Gut zwei Tage nahm er dem bisherigen Rekordhalter Bruno Peyron ab. Franck Cammas sieht schon die nächste Marke fallen: in 45 Tagen sei es mit einem Boot wie der Groupama 3 zu schaffen…

23122 x angesehen

Die Motte – das unbekannte Wesen

Rechtzeitig zur Weltmeisterschaft der Motten in Dubai erreichte uns ein cooler Clip von Jack Nelson, in dem die technischen Geheimnisse der modernen Tragflügel-Motte gelüftet werden.

Die International Moth ist eine Konstruktionsklasse mit langer Tradition. Auch die ehemals olympische Europe-Klasse ist aus dieser Konstruktionsregel hervorgegangen. In den letzten Jahren haben Tragflügel-Tüftler die Klasse komplett neu erfunden und zu einem der avanciertesten Versuchslabors für das Zukunftsthema Hydrofoil-Segeln gemacht.

82380 x angesehen

Jules Verne Trophée – An Bord der „Groupama 3“

Zum 3. Mal versucht sich Franck Cammas mit seiner Crew an der schnellsten Weltumseglung.

Es gilt die Zeit seines Landsmannes Bruno Peyron mit seinem Maxi Kat „Orange 2“ aus dem Jahr 2005 von 50 Tagen und 16 Stunden zu unterbieten. Eine kleine Zusammenfassung der ersten 10 Tage.

37558 x angesehen

Speed und Spaß, die Seascape 18

Die Seascape 18 ist simpel, günstig  und rasant. Ein tourentauglicher, Racer, abgeleitet von den Transat-Minis.

Bei der Wahl zu Europas Yacht des Jahres ist sie in der Rubrik „Besondere Boote“ nominiert. Dabei will die Schwenkkielyacht aus Slowenien vor allem eines sein: besonders einfach.

66533 x angesehen

Varianta 18

Auf der Boot und Fun Berlin wurde sie erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert die Varianta 18.

Dehler, seit kurzem der Hansegroup zugehörig, zeigt damit den kleinsten bewohnbaren Kajütkreuzer eines Großserienherstellers. Varianta Designerin Henrike Gänß erklärt die Hintergründe des Schiffes, bei dem so einiges ein bischen anders ist.

58346 x angesehen

So segeln die Sieger

Seit Sonnabend stehen sie fest, die Sieger bei Europas Yacht des Jahres – der weltweit wichtigsten Auszeichnung im Bootsbau. Hier noch einmal die Preisträger.

10775 x angesehen

Finn-Dinghy, die Arbeiterklasse

Seit 60 Jahren gibt es das Finn-Dinghy und hat die längste ununterbrochene olympische Karriere alle Bootsklassen hinter sich.

Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum

32647 x angesehen

Meisterschaft der Meister 2009

Die MdM wurde 30.

Und zum Jubiläum der Kultregatta gab es ein besonderes Highlight. Alle MdM Gewinner der vergangenen 30 Jahre waren eingeladen am Samstag Abend bei Flutlicht auf der Alster um den Dimension Polyant Nightcup zu segeln.

13490 x angesehen