Kategorie: Filme

Lotsenschoner No.5 ELBE

Hamburgs letztes erhaltenes Seeschiff aus der Ära des Holzschiffbaus lief 1883 auf der Werft von H.C. Stülcken auf Steinwerder vom Stapel. Über 30 Jahre lang hat der Gaffelschoner Lotsen in der Elbmündung und der Deutschen Bucht versetzt. 13 mal überquerte er den Atlantik, umrundete 1937 Kap Hoorn, erreichte San Francisco und diente unter anderem den Kindern des „Sommer of Love“ als Gewächshaus.

2002 ließ die Stiftung Hamburg Maritim ihn nach Hamburg zurück bringen und restaurieren. Ein sehenswerter Film wurde produziert und Freunde traditioneller Seefahrt können ihn nun wieder für Tagesfahrten und Chartertörns buchen. www.lotsenschoner.de

51649 x angesehen

TBS Beläge streichen statt erneuern

TBS Antirutschbeläge nutzen sich mit der Zeit ab und werden nicht schöner. Der Austausch der geklebten Beläge ist teuer und zudem sehr aufwändig. Die Alternative: mit Spezialfarbe streichen. Wie das geht, zeigt der Film.

49967 x angesehen

Barcelona World Race mit Boris Herrmann

Zu Silvester startete in Barcelona das Barcelona World Race, eine Nonstop-Regatta um die Welt auf IMOCA Open 60 Booten. Fast wie die Vendee Globe, jedoch mit zwei Personen statt Einhand. Inzwischen haben auch die letzten Boote den ersten Wertungspunkt bei Gibraltar erreicht. Das Feld hat sich bereits ganz schön auseinandergezogen. Segel-Filme zeigt die schönsten Bilder der High-Tech Rennmaschinen, stellt die favorisierten Boote vor und spricht mit Boris Herrmann, dem einzigen deutschen Teilnehmer.

31392 x angesehen

Yacht Test – Schlank, schnell und trailerbar: Probeschlag mit der Clarc 33

Der Flensburger Jochen-P. Kunze hatte ganz besondere Vorstellungen von seinem neuen Boot: Er liebt schlanke skandinavische Risse in der Tradition der Schärenkreuzer. Aber bitte mit modernem, effektiven Rigg. Und dann soll sein Traumboot auch noch trailerbar sein. Kein Wunder, dass er auf dem Markt nicht fündig wurde. Also wandte er sich an Konstrukteur Dieter Blank und Bootsbauer Ridas Kaleinikas. Herausgekommen ist die Clarc 33, ein konsequenter Gegenentwurf zu den vielen „schwimmenden Wohnwagen“ der 10-Meter-Klasse. segel-filme.de hat die Clarc auf der Eckernförder Bucht probegesegelt.

130535 x angesehen

Route du Rhum 2010: Zwei deutsche Segler gut dabei

Bei der neunten Auflage des Einhandklassikers waren mit Jörg Riechers und Axel Strauss erstmals zwei Deutsche am Start – beide in der boomenden Class 40. Neben dem Melderekord von 44 Yachten in der Class 40 sorgten vor allem die neuen Ultimate-Trimarane für Aufsehen. segel-filme.de zeigt die schönsten Bilder, erklärt die Besonderheiten der neuen Trimarane und spricht mit den Siegern.

28833 x angesehen

Hanseboot 2010 mit Bastian Hauck

Die Hanseboot ist vorbei. Und wir wollten wissen, was sie eigentlich einem „normalen Ostseesegler“ ohne dicken Geldbeutel oder Pläne für teure Neuanschaffungen bieten konnte. Und wir haben jemanden gefunden, der sich auskennt, Folkebootsegler und Autor Bastian Hauck. Mit rund 15 000 sm in diesem Jahr sicher ganz gut drin im Thema Segeln.

46039 x angesehen

Mittwochsregatta beim Segelclub Eckernförde (SCE)

Die Saison neigt sich dem Ende zu und damit auch die Mittwochsregatten 2010. Eine der letzten Mittwochsregatten in Eckernförde, ausgerichtet vom SCE (Segelclub Eckernförde) haben wir uns mal etwas genauer angeschaut und wollten wissen, woher kommt die Institution Mittwochsregatta eigentlich und wie läuft sie üblicherweise ab.

36173 x angesehen

Allein über den Atlantik

„Allein über den Atlantik“ von Johannes Erdmann ist jetzt in voller Länge.

Bis heute wird Johannes häufig gefragt „Bist Du verrückt?“. Dabei hat er doch einfach nur ein Boot, seine „Maverick“ bei Ebay ersteigert und ist damit über den Atlantik gesegelt. Der Film erzählt auf Basis der Original-Filmaufnahmen von Johannes spannend und humorvoll die Geschichte dieses ungewöhnlichen, vielleicht ja wirklich etwas verrückten Törns.

272786 x angesehen

Varianta 44 ( kurz VA 44 ) – Der erste Test

Über 2 Tage hatten wir die Möglichkeit die brandneue VA 44 während unseres Tests und Shootings mit verschiedenen Crews und unter unterschiedlichen Wetterbedingungen zu segeln. Und bei der VA44  ist so einiges anders als üblicherweise.

131486 x angesehen

Baresso Coffee Meter Yacht Cup 2010

8 Zwölfer. d.h. fast die gesamte Ostseeflotte, waren beim „Baresso Coffee Meter Yacht Cup 2010“ in Kopenhagen dabei. Und Carsten Kemmling, SegelReporter.com als Mitsegler und gleichzeitig „bewaffnet“ mit Kamera. Neben schön anzuschauenden Filmsequenzen der Zwölfer kommen die Eigner und Segler Josef Martin, Wilfried Beeck und Stig Westergaard zu Wort.

24199 x angesehen