Kategorie: Filme

Die Sailing Conductors haben quasi einjähriges Jubiläum

Und in ihrer unverwechselbaren Art gibt es anlässlich des Jubiläums ein spezielles Interview auf ihrer „Marianne“.

Peter Segelmann von „Flautensegeln am Sonntag“ interviewt Smutje Hannes Hafenklang von den Sailing Conductors. Smutje erzählt von seinen ersten Segelerfahrungen und berichtet, wie das Leben an Bord ihrer „Marianne“ so aussieht und last but not least, was mit blinden Passagieren geschieht.

30728 x angesehen

Einfacher Takling

Das kann doch jeder. Wirklich?

So wie im Video erklärt, gelingt die perfekte Sicherung für den Tampen wirklich. Seht selber!

30703 x angesehen

The Waterlust Project – Die Lust aufs Wasser

Der Name ist Programm. Der amerikanische Meeresforscher Patrick Rynne hat Bock aufs Wasser und für sein Waterlust Projekt einen sehenswerten Moodfilm über die „Betätigungsfelder“ auf und im Wasser produziert. Entstanden ist ein Film, der sehr schön die verschiedenen Wassersportarten verbindet.

Gedreht wurde der gesamte Film übrigens auf der auch von uns hoch geschätzten GoPro.

30558 x angesehen

Lebemeer – Mit einer SHARK24 über den Atlantik – Teaser

Einige dürften sich noch an die gelungene NDR Reportage über die Atlantiküberquerung auf ihrer SHARK24 erinnern. Ab sofort gibt es André Kurrecks und Tim Wolfs Sicht der Dinge, den von Ihnen selbst produzierten Film „Lebemeer-Mit einer SHARK24 über den Atlantik“ bei uns im Shop.

Tim als absoluter Hochsee-Anfänger und André mit etwas Mittelmeer-Erfahrung haben sich praktisch als Grünschnäbel in die Materie eingearbeitet. Wie muss das Schiff ausgestattet sein, wie wird navigiert, wie kommt der Strom an Bord, zu welchen Jahreszeiten segelt man welche Route? Mit einem sieben Meter Boot über den Ozean zu segeln ist heute zwar keine Pionierleistung mehr. Trotzdem hielten viele André Kurreck und Tim Wolf für verrückt, als sie 2011 begannen eine Atlantiküberquerung mit einer SHARK24 zu planen.

Ihr Film zeigt, mit welchen Wetter- und Material Problemen die beiden auf dem Atlantik zu kämpfen hatten, aber auch die schönen Überraschungen mitten auf dem „großen Teich“. „Lebemeer- Mit einer SHARK24 über den Atlantik“ – ein 40-minütiger Filmgenuss für alle Segelbegeisterten und die, die es werden wollen.

30504 x angesehen

Antigua Superyacht Challenge 2012

Die meisten von uns dürften diese Liga von Yachten noch nie betreten haben und wohl auch zukünftig kaum in den Besitz eines dieser seltenen Exemplare kommen… ;-)

Bei der diesjährigen „Antigua Superyacht Challenge 2012“ sind 11 Superyachten, jede  über 100 Fuss lang, gegeneinander angetreten. Das Spektakel findet jährlich statt und acquafilms hat einen wirklich sehenswerten Film über den Event produziert.

Und sind sie noch so unerreichbar, ein Blick auf die Schiffe macht Laune.

30075 x angesehen

Eisbrecher

Kann man eigentlich im Winter auf der eisigen Ostsee eine Yacht testen? Man kann es zumindest versuchen. segel-filmer Gerrit Haaland hat vom Test der Flabria 40 einen sehenswerten, kleinen Moodfilm produziert und den wollen wir euch nicht vorenthalten.

29809 x angesehen

Pangaea – „Explore, Learn, Act“

Einmal rund um die Welt, im Auftrag des Umweltschutzes und des nachhaltigen Handelns. Das ist die Mission der Pangaea, einem Expeditions-Segelschiff aus Aluminium, gebaut zu einem ganz speziellen Zweck. Forscher und Abenteurer Mike Horn segelte 2008 auf der Pangaea zusammen mit Jugendlichen um den Globus. Dabei lernen die Jugendlichen, die sogenannten „Young Explorer“ das Ökosystem der Erde zu erforschen und zu schützen. Und die sehenswerten Bilder der Reise wollen wir euch nicht vorenthalten.

29743 x angesehen

Sailing the world for a bigger picture

Die Fahrtensegler Szene professionalisiert sich immer mehr, auch filmisch. Der Brasilianer Tassio Jacques und die Kanadierin Claudia Couture, blog.terradagua.com könnten die Benchmark nach Alex und Taru möglicherweise noch „eine Latte höher“ legen. Immerhin plant das Duo explizit ein Filmprojekt. Das Motto „Sailing the world for a bigger picture“. Der Trailer für ihren Törn macht in jedem Fall Lust auf mehr.

Wir bleiben dran…

29685 x angesehen

Warnemünder Woche 2011 – Der Rückblick

Über 3.000 Sportler, darunter knapp 1.400 Segler aus 25 Nationen zeigten neun Tage lang auf dem Wasser und an Land ihr sportliches Können auf der Warnemünder Woche 2011. Und rund 500.000 Zuschauer strömten bei wechselnden Wetterbedingungen in das Ostseebad. Ein kleiner Rückblick

28933 x angesehen

Route du Rhum 2010: Zwei deutsche Segler gut dabei

Bei der neunten Auflage des Einhandklassikers waren mit Jörg Riechers und Axel Strauss erstmals zwei Deutsche am Start – beide in der boomenden Class 40. Neben dem Melderekord von 44 Yachten in der Class 40 sorgten vor allem die neuen Ultimate-Trimarane für Aufsehen. segel-filme.de zeigt die schönsten Bilder, erklärt die Besonderheiten der neuen Trimarane und spricht mit den Siegern.

28833 x angesehen

Bobby Schenk: die optimale Fahrtenyacht; Teil 2

Fahrtenseglerguru Bobby Schenk gibt in einem Workshop Tipps zum Kauf des eigenen Bootes

Im zweiten Teil behandeln Bobby Schenk und YACHT-Redakteur Meinert Matzek die Themen Rumpfform, Ballastverhältnisse, Kondenswasserbildung, Elektrizität sowie den Kauf von Charteryachten.

28024 x angesehen

Vorgestellt: 1. Klasse Events

1. Klasse Events ist auf Segelevents, sogenannte “ Firmen-Incentives“ auf Yachten spezialisiert.

Als Marke der Yacht- und Charterzentrum GmbH in Heiligenhafen ist 1. Klasse Events in der Lage Event Lösungen für bis zu 800 Personen anzubieten, da über das Yacht- und Charterzentrum eine entsprechende Anzahl an Schiffen zur Verfügung steht. Wir konnten uns bei einem Firmenevent mit gut 50 Yachten davon überzeugen. Und obwohl das Wetter hätte besser sein können, hatten die Teilnehmer vor allen Dingen eins, eine Menge Spaß.

1. Klasse Events erklärt, wie die Agentur konzipiert, organisiert und arbeitet. Mehr Infos auf www.erste-klasse-events.de und www.charterzentrum.de

 

27886 x angesehen