Kategorie: Filme

Im Würgegriff: Der Konstriktor-Knoten

Ob zum Beispiel im Winterlager das aufgerollte Vor- oder Achterstag gebändigt oder schnell mal ein Gegenstand – etwa eine Taschenlampe – an Baum oder Mast fixiert werden soll, mit dem Konstriktor-Knoten kein Problem. Die Schlinge, auch Würge-Stek genannt, hält alles sicher fest. Wie der Konstriktor gemacht wird, erklärt Egmont Friedl Schritt für Schritt.

27843 x angesehen

Doppelter Achtknoten

Den doppelten Achtknoten benutzt man für ein Auge, das sich nicht zusammenziehen und auch bei wiederholten Lastwechseln nicht aufgehen darf.

Mit ihm können Personen im Klettergurt oder Bootsmannsstuhl gesichert werden, er kann aber auch überall angewendet werden, wo es auf höchste Sicherheit ankommt. Wichtig ist, sich mit der gesteckten Version vertraut zu machen, um den Knoten auch an einem geschlossenen Ring oder ähnlichem anwenden zu können.

27796 x angesehen

Eiszeit / Iceage

Der ein oder andere hat den Film möglicherweise schon auf unserer Facebook Seite gesehen. Für alle anderen freuen wir uns, von Charles Michel die Erlaubnis erhalten zu haben, ihn auf segel-filme.de zu zeigen.

Es ist ein aussergewöhnliches Naturschauspiel, dass sich zur Zeit in Versoix am Genfersee abspielt. Temperaturen wie in Alaska und eisige Winde von 30-70 Km/h haben eine Eislandschaft geschaffen, die gleichermassen bezaubernd und bedrohlich ist. Gefilmt wurde übrigens mit einer Sony NEX-FS100 und die hat gemeinsam mit Charles Michel – wie wir finden – einen ganz hervorragenden Job gemacht.

27330 x angesehen

X-34: Gelungener Wurf

Mit einem neuen 34-Fußer ist X-Yachts nun auch wieder auf dem Markt kleinerer Performance-Cruiser vertreten.

Die neue 34er ist eine Erfolg versprechende Kombination von Fahrtenschiff und Rennyacht in einem attraktivenLängensegment. Typisch für X-Yachts ist der gemäßigte Decksprung, die fließenden Übergänge an Deck sowie die optisch gelungenen Relationen der Maße. Das ist auch bei der jüngsten und kleinsten X gekonnt umgesetzt.

27288 x angesehen

Test: Vilm wagt neue Wege

Mit der 34er verabschiedet sich die Werft von den Motorseglerzeiten. Sie hat kein festes Steuerhaus mehr

Die Werft auf der Insel Rügen ist bekannt für ihren aufwändigen und hochwertigen Holz-Innenausbau sowie für ihre soliden Yachten, die einen Vergleich mit skandinavischen Produkten nicht scheuen müssen. Ob auch die neue 34er diesen hohen Ansprüchen noch gerecht wird, steht im aktuellen Test.

27214 x angesehen

Tipps für den Yachtcharter – Bordstromversorung

Wissenswertes für Yacht Charterer. In unserer, in Kooperation mit Sailvation entstandenen Serie geht es heute um die Stromversorgung an Bord. Was genau ist zu beachten und was sollte man wissen.

Eine Odyssey 42i Bj. 2008 dient als Musteryacht, wobei alle Informationen so allgemein gehalten wurden, dass sie auch auf andere Bootstypen übertragbar sind.

 
27129 x angesehen

Exklusiv: Erste Eindrücke der Moody DS 45

Sie ist die wohl innovativste Neuerscheinung des Jahres: Die erste unter der Regie von HanseYachts entwickelte Moody. Gehen Sie mit YACHT tv schon mal an Bord!

Als erstes Magazin konnte die YACHT Anfang März die neue Moody 45 in Augenschein nehmen. Und YACHT tv begleitete exklusiv sowohl die Präsentation vor der Moody Owner’s Association in Southampton als auch den Test des spannenden Bootes. Hier Eindrücke von Eignern sowie Kommentare von Konstrukteur Bill Dixon und David Moody, dem Urururenkel des Werftgründers.

27009 x angesehen

Tipps für den Yachtcharter – Der Motor (2)

Weiter geht es mit unserer, in Kooperation mit Sailvation entstandenen Serie mit Tipps und Wissenswertem für Charterer.

Eine Odyssey 42i Bj. 2008 dient dabei als Musteryacht, wobei alle Informationen so allgemein gehalten wurden, dass sie auch auf andere Bootstypen übertragbar sind. Und für alle, die den 1. Teil noch nicht gesehen haben, hier der Link.

26659 x angesehen