Kategorie: Filme

Das Gesellenstück

Mit der Scangaard 21 bereichert die Fahrdorfer Degerö-Werft den Markt kleiner, feiner Daysailer

Ihre Ursprünge liegen in der Paduajolle, vielen auch als Hanseatische Kieljolle bekannt. Nach einer umfangreichen Erneuerung und Überarbeitung ist sie als Scangaard 21 neu erstanden und erfreut mit sicheren Segeleigenschaften, zeitlos eleganter Optik und einem attraktiven Preis.

24371 x angesehen

2. Etappe der Extreme Sailing Serie in Quindao/China

Die Extreme Sailing Serie wurde ihrem Namen bei der 2. Etappe im chinesischen Quindao definitiv gerecht. Flaute, Starkwind und 4 Kenterungen an einem Tag. Erfreulich aus deutscher Sicht: Für Roland Gäbler läuft es immer besser. Roland fuhr seine ersten Wettfahrtsiege ein.

24334 x angesehen

Nike Steiger „Untie the Lines – Zwischen Windstärken und Willenskraft“ – Trailer

Die Lüneburgerin Berenike Steiger, Nike genannt, dürfte insbesondere den Seglern, die viel Zeit auf youtube verbringen nicht ganz unbekannt sein. Nike ist Seglerin und das meist einhand. Auf ihrem englischsprachigen Videoblog „Untie the Lines“ hat sie mittlerweile über 48 000 Follower. Bei uns in Deutschland hat sie ihren Videoblog in Zusammenarbeit mit der Yacht auch auf Deutsch veröffentlicht. Aus diesen vielen Stunden selbst gedrehtem Material – ergänzt durch Interviews mit Nike, Freunden und Familie, Erläuterungen zu Hintergründen, Kartenmaterial etc. – ist nun ein 100 Minuten langer Film entstanden. Auch Zuschauer, die regelmäßig ihren Youtube Kanal verfolgen, kommen auf ihre Kosten, denn der Film „Untie the Lines“ zeigt andere und neue Aspekte des seglerischen Werdegangs von Nike. Er inspiriert, sich selbst auf den Weg zu machen und die eigenen Träume in die Wirklichkeit umzusetzen.

Als etablierte Maketingexpertin kündigte sie mit 32 ihre Wohnung, verkauft und verschenkt alles Überflüssige, packt ihre Sachen und erwirbt in Panama ein altes Segelboot. Sie tauft ihr Boot „Karl“ und obwohl sie kaum Segelerfahrung hat, träumt sie davon, alleine in See zu stechen. Schon der Start ist eine Herausforderung. Das Boot ist in einem deutlich schlechteren Zustand als beim Kauf ersichtlich. Dauernd versagt der Motor und auch der Rumpf ist von Korrosion befallen. So werden aus zwei Monaten geplanter Reparaturen schnell zwölf. Nike lässt sich, auch wenn sie immer wieder an ihre Grenzen kommt und an sich und ihrem Segelboot zweifelt, nicht entmutigen und irgendwann kommt es zur ersten Ausfahrt. Sie macht ihren Traum wahr – macht die Leinen los.

Nikes Karibikumrundung ist eine aufregende Achterbahnfahrt mit vielen kleinen und größeren Abenteuer. Sie besucht mit ihrem Boot „Karl“ sieben verschiedene Länder, bastelt 2.000 Stunden an ihrem neuen schwimmenden Zuhause und legt rund 4.000 Seemeilen zurück. Der Film „Untie the Lines – Zwischen Windstärken und Willenskraft“ ist ab sofort bei uns im Shop erhältlich.

24260 x angesehen

Baresso Coffee Meter Yacht Cup 2010

8 Zwölfer. d.h. fast die gesamte Ostseeflotte, waren beim „Baresso Coffee Meter Yacht Cup 2010“ in Kopenhagen dabei. Und Carsten Kemmling, SegelReporter.com als Mitsegler und gleichzeitig „bewaffnet“ mit Kamera. Neben schön anzuschauenden Filmsequenzen der Zwölfer kommen die Eigner und Segler Josef Martin, Wilfried Beeck und Stig Westergaard zu Wort.

24199 x angesehen

Transat 650 – Start zur 2. Etappe

Am Samstag machen sich 89 Hochseezwerge auf den Weg über den Atlantik

Die nur 6,50 Meter messenden, einhand gesegelten Rennflundern haben die erste, 1100 Seemeilen lange Etappe von La Rochelle an der französischen Atlantikküste nach Madeira hinter sich gebracht. Die Deutschfranzösin Isabelle Joschke siegte mit ihrer neuen Finot-Konstruktion überlegen. Nun kommt der lange Schlag: 3100 Seemeilen weiter nach Salvador de Bahia in Brasilien. segel-filme.de bringt nochmal spannende Segelbilder der interessanten Boote und dazu ein Interview zum Thema Wetterrouting.

24114 x angesehen

Rundtörn mit zwei halben Schlägen

Der Rundtörn mit zwei halben Schlägen wird beispielsweise verwendet, wenn ein Boot an Ringen, Rohren, Spieren oder Stangen befestigt werden soll. Zusätzlich ist der Rundtörn mit zwei halben Schlägen Prüfungsknoten für den Sportbootführerschein.

23695 x angesehen

Die Sailing Conductors hamm‘ neue Segel

Das allein ist natürlich keine wirklich „weltbewegende Neuigkeit“, denn neue Segel hat ja immer mal wieder jemand. Aber die Sailing Conductors haben ihre Segel als eifrige Segelblogger über Kickstarter finanziert. Und das ist schon ungewöhnlich.

Der Film bedankt sich auf bei den Sponsoren und Helfern und gestattet einen Blick auf die Geschichte der jetzt ersetzten 36 Jahre alten Segel. Und das natürlich – wie übrigens immer bei den Sailing Conductors – sehr liebevoll produziert.

23638 x angesehen

Bavaria im Doppelpack: Die neue 34er und 38er

Starkwindtest vor Mallorca der beiden neuen Modelle

Die Produktoffensive der Giebelstädter Werft geht weiter. Im Starkwindtest vor Mallorca konnten die beiden neuen Modelle 34 Cruiser und 38 Cruiser zeigen, was sie können, was sie bieten und was sie unterscheidet

23506 x angesehen

Shop Teaser „Lass uns Segeln!“

„Lass uns segeln!“ ist ein Film, der die Grundlagen des Segelns spielerisch vermittelt. Der Film begleitet einen Segelschüler beim Segeln lernen. Der humorvolle Stil ist ansprechend, die Sprache authentisch und die Inhalte reichen vom Einstieg in den Segelsport bis zu weiterführenden Tipps und Tricks. Animationen in Kombination mit verschiedenen Kameraperspektiven stellen alle wichtigen Themen für Segelanfänger äußerst anschaulich und dabei unterhaltend dar.

Der komplette Film „Lass uns Segeln!“ ist hier bei uns im Shop erhältlich.

23454 x angesehen

Guido Dwersteg „Einhand um den Atlantik“ – Trailer

Mit dem Download Bundle „Einhand über den Atlantik“ hat Guido so etwas wie einen „segel-filme Hit“ gelandet. In drei Filmen dokumentiert er höchst unterhaltend und informativ seinen Weg in die Karibik.

Anfangs war eigentlich „nur“ die Atlantiküberquerung geplant. Letztendlich wurde es dann eine Atlantikrunde und erst vor wenigen Monaten ist er auf seiner „Carpe Diem“ über die Azoren nach Hause gesegelt. Erfreulicherweise hat er auch die Rückfahrt filmisch dokumentiert und in der ihm eigenen Art lässt er uns auch am „Rolling home“ teilhaben.

Die komplette Dokumentation „Einhand um den Atlantik“ umfasst 6 Filme über den Törn sowie 5 Filme zu den Themen „Technik & Ausrüstung auf der Carpe Diem“, „Die Route der Carpe Diem“, „Guido & Carpe in der Karibik“, “Über die Biskaya” und “Durch den Englischen Kanal nach Hause” als Bonusmaterial.

Und für all diejenigen, die den ersten Teil „Einhand über den Atlantik“ bereits erworben haben, gibt es natürlich auch nur Guidos „Rolling home“ als Download Bundle. Es umfasst 3 Filme sowie die beiden Extrafilme “Über die Biskaya” und “Durch den Englischen Kanal nach Hause”.

 

23314 x angesehen

Jules Verne Trophée – Neuer Weltrekord mit Groupama 3

Im dritten Anlauf hat Franck Cammas es geschafft und Bruno Peyron entthront. Achtundvierzig Tage, sieben Stunden und vierundvierzig Minuten sind die neue Messlatte für die schnellste Weltumseglung.

Vier Jahre hat Franck Cammas mit seinem Team diesen Coup vorbereitet, zweimal musste er den Rekordversuch mit strukturellen Problemen an seinem hochgezüchteten Trimaran abbrechen. Es blieb bis zum Schluss spannend, denn das Wetterfenster war nicht ideal. Gut zwei Tage nahm er dem bisherigen Rekordhalter Bruno Peyron ab. Franck Cammas sieht schon die nächste Marke fallen: in 45 Tagen sei es mit einem Boot wie der Groupama 3 zu schaffen…

23124 x angesehen

Voll auf der Rolle: YACHT testet Rollanlagen

Aktuelle Systeme für Fahrtenyachten zwischen 30 und 35 Fuß im aufwändigen Vergleich – Worauf es ankommt

Kaum eine neue Yacht, die heute noch ohne Rollanlage ausgeliefert wird. Verständlich, erhöht sie doch Komfort und Sicherheit an Bord. Doch welche ist die beste? Wir testeten 13 Anlagen für Fahrtenyachten.

23106 x angesehen