Kategorie: Filme

Yacht Test – Moody Classic 45

Test: Das zweite Schiff der neuen Serie ist da.

Auch das derzeitige Flaggschiff mischt traditionelle Stilmittel mit moderner Bauweise und Konstruktionsmerkmalen. Das sehenswerte Schiff ist damit konkurrenzlos auf dem Markt

48098 x angesehen

Beluga Racer – die Erfolgsstory

Boris Herrmann und Felix Oehme waren beim Portimão Global Ocean Race nicht zu bremsen.

Das deutsche Duo konnte mit seinem Class 40 Racer das Etappen-Rennen um die Welt gewinnen. Es ist der größte deutsche Hochseeerfolg seit dem Sieg der „illbruck“.

43756 x angesehen

Der Zurrknoten

Mehr Kraft auf der Verzurrleine durch eine eingesteckte Talje

Möchte man einen Gegenstand sicher verzurren – egal ob es ein Boot auf dem Trailer ist, Gepäck auf dem Autodachträger oder ein Dingi an Deck einer Yacht – wird man meist Seile auf einer Seite des gegenstandes Befestigen, über den Gegenstand führen und auf der anderen Seite festmachen. Nur muss man Spannung auf die Seile bekommen. Dazu eignet sich der Zurrknoten, er kann sogar einen Spanngurt ersetzen.

48849 x angesehen

Karibik für Genießer – Teil II

British Virgin Islands: Ein Törn zwischen Jost van Dyke und Virgin Gorda gehört zu den seglerischen Ausnahme-Erlebnissen. Auch wegen der unvergesslichen Sundowner

Ein Drittel Orangensaft, ein Drittel Ananassaft, ein Drittel Rum, dazu etwas Kokosmilch und – gaanz wichtig! – frisch geriebenes Muskatpulver. Das ist der „Painkiller“ … der Kult-Drink der BVI. Sehr lecker, ab dem dritten Glas auch sehr lustig. Dabei braucht es ihn eigentlich gar nicht. Denn ein Törn durch die vielleicht schönste Inselgruppe der Karibik verheißt schon Sinnenfreuden genug. In Teil II des Revierreports: Green Cay, Sandy Spit, Marina Cay – die Traum-Spots von Tortola und Jost van Dyke.

18778 x angesehen

Doppelter Achtknoten

Den doppelten Achtknoten benutzt man für ein Auge, das sich nicht zusammenziehen und auch bei wiederholten Lastwechseln nicht aufgehen darf.

Mit ihm können Personen im Klettergurt oder Bootsmannsstuhl gesichert werden, er kann aber auch überall angewendet werden, wo es auf höchste Sicherheit ankommt. Wichtig ist, sich mit der gesteckten Version vertraut zu machen, um den Knoten auch an einem geschlossenen Ring oder ähnlichem anwenden zu können.

27779 x angesehen

Karibik für Genießer – Teil I

Chartern in den British Virgin Islands: Impressionen aus einem Segelrevier der Superlative

Kaum eine Region ist so perfekt für Neulinge geeignet, die in kurzer Zeit viel sehen wollen. Über 60 Inseln, diverse Buchten mit Muringtonnen, abwechslungsreiche Landschaft und gute Infrastruktur prägen das Gebiet ebenso wie kurze Wege und Windsicherheit. Hinzu kommen türkisgrünes Wasser, viel Sonne und karibisches Flair. YACHT tv war anlässlich der Eröffnung von Moorings neuer Luxusstation auf Tortola vor Ort und stellt das Revier vor.

20846 x angesehen

Moorings mit neuer Luxus-Charterstation

British Virgin Islands: Auf Tortola erwartet Chartergäste die modernste und komfortabelste Basis der Welt – 5-Sterne-Standard wie im Hotel

Vor 40 Jahren startete das Unternehmen auf den BVI. Jetzt hat der inzwischen zum Tui-Konzern gehörende Charteranbieter Moorings zum Jubiläum die gesamte Basis erweitert und modernisiert. 400 Boote liegen hier, mehr als ein Viertel der weltweiten Flotte. Und das Ambiente würde eigentlich zum Verweilen einladen – wartete nicht jenseits der Marina eines der schönsten Segelreviere überhaupt. YACHT tv berichtet exklusiv über die Reize der Karibik, den Charme der neuen Station und spricht mit den Topmanagern von Tui Marine über die aktuellen Trends im Chartermarkt

17734 x angesehen

Einfacher Takling

Das kann doch jeder. Wirklich?

So wie im Video erklärt, gelingt die perfekte Sicherung für den Tampen wirklich. Seht selber!

30679 x angesehen

Das Finale der Vendée Globe

Vendée Globe: Diese Auflage wurde dem Ruf der Veranstaltung, die härteste Regatta der Welt zu sein, mehr als gerecht

Zwei Drittel der Teilnehmer sind vorzeitig ausgeschieden, die Drittplatzierte ist noch auf See, der Sieger schon seit über einer Woche im Ziel, der Letzte hat noch den gesamten Atlantik vor sich. Die Bilanz der 6. Auflage in packenden Bildern.

24564 x angesehen

Tauwerk-Schäkel selbst gemacht

Die sogenannten Tauwerkschäkel oder auch Tauwerk-Schäkel sind günstig, leicht und enorm belastbar. Und die textilen Schäkel sind bei vielen Anwendungen auch die bessere Alternative zu Verbindungen aus Metall. Wir zeigen, wie man sie selber herstellt.

 

67241 x angesehen