Kategorie: Filme

Erfahrungsbericht RYA Yachtmaster Offshore – Guido Dwersteg

Im Frühjahr diesen Jahres hat Guido Dwersteg die Ausbildung zum RYA Yachtmaster Offshore absolviert. Der britische RYA Yachtmaster besitzt in Seglerkreisen ein hohes Renomée und gilt als sehr anspruchsvoller Schein. Trotz des Schwerpunktes auf der praktischen Qualifikation umfasst die Ausbildung auch eine theoretische Prüfung. Guido hatte seine Kamera dabei und gibt einen Überblick über seine theoretische Ausbildung in Österreich und den Praxistörn im Solent/England.

Und bestanden hat er übrigens auch ;-).

15802 x angesehen

Egmont Friedl (Knoten und Spleissen) – Zu Besuch bei segel-filme.de

Vielen Seglern ist er bekannt als Mann der Knoten und Spleisse. Mit seinen Videos hat er einen Standard für diesen Bereich gesetzt. Auch auf den Wassersportmessen ist er mit seinen Fachvorträgen und Workshops regelmäßig präsent. Doch Egmont ist viel mehr, als Knoten und Spleissen.

Egmont Friedl hat uns bei segel-filme besucht und ein bisschen aus seinem bewegten seglerischen Leben erzählt.

15399 x angesehen

European Yacht Of The Year – Trailer

Seit 2 Jahren sind wir bei den Tests zur „Wahl der europäischen Yacht des Jahres“ mit dabei. Beteiligt sind die 11 führenden Segel Magazine Europas. Zur festlichen Verleihung der Auszeichnung haben wir 2009 einen kleinen Teaser produziert, der nirgendwo öffentlich zu sehen ist. Wir zeigen ihn einfach mal….

15277 x angesehen

Das Seglerbrocki

Wer hat’s erfunden ? Natürlich die Schweizer.

Das Seglerbrocki, ein Marktplatz für gebrauchte Seglerutensilien. Vom Schäkel, über die Winsch bis hin zum kompletten Boot, im Seglerbrocki in der Nähe von Zürich gibt es so ziemlich alles was das Skipperherz begehrt. Wir holten dieses Unikum vor die Linse und stellten fest, dass nicht nur die Schweizer auf Schnäppchenjagd sind.

15273 x angesehen

Streitgespräch Handicapsysteme

ORC International oder IRC? Die Argumente der Protagonisten

Die YACHT hat Wolfgang Schäfer, Vorsitzender des Ausschusses Seeregatten des DSV und Wortführer der ORC-International-Gemeinde sowie Volker Andreae, der versucht, das englische IRC-System in Deutschland einzuführen und dafür eigens eine Eignergemeinschaft gegründet hat, zum Interview eingeladen. Die wichtigsten Argumente hier im Video.

15258 x angesehen

Yves Parlier: Anekdoten vom Außerirdischen

Einer der größten Stars der Einhandszene beschreibt im Interview mit YACHT tv einen Fast-Mastbruch beim Minitransat

Was der Mann so launig erzählt, klingt wie der bekannte Handwerker-Report: „Chef, zuerst habe ich das Halteseil der Ziegelkiste losgeknotet. Die Kiste sauste hinab, ich hinauf“. Parlier, Branchenname „der Außerirdische“ und derzeit Navigator auf Franck Cammas‘ Riesentri „Groupama 3“, erzählt in La Rochelle von früher. Dazu: Bilder von Parliers größten Segel-Abenteuern, darunter die legendäre Mastreparatur beim Vendée Globe

15255 x angesehen

5. Etappe der Extreme Sailing Serie in Cowes – Die Zusammenfassung

Mit über 70 000 Zuschauer war die 5. Etappe der Extreme Sailing Serie in Cowes im „Mutterland des Segelsports“ die bisher bestbesuchte Regatta.

Nicht wirklich erfreulich lief es für Roland Gäbler. Zwei neue Crewmitglieder, ein nicht perfekt funktionierendes Reserveboot und gleich am ersten Tag im ersten Rennen rasierte er sich die untere Beam-Verstrebung ab. Frei nach dem Motto: Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch das Pech dazu. Deutlich mehr Spaß hatte Leigh McMillian, der das Ruder von The Wave Muscat gerade erst vom zum Americas Cup abgewanderten Torvar Mirsky übernommen hatte. Er setzte sich im letzten Rennen gegen Luna Rossa und Alinghi durch und konnte sich in seiner Heimatstadt Cowes so richtig feiern lassen.

15001 x angesehen

Der große Konzeptvergleich

Performance-Cruiser gegen Tourenyacht – welches ist das bessere Fahrtenboot? Geht mehr Geschwindigkeit zwangsläufig zu Lasten des Komforts? Wie viel Komfort muss eigentlich sein? Und: Heißt mehr Speed automatisch mehr Aktion beim Segeln? Die Antworten …

14978 x angesehen

Faszination olympisches Segeln

Bilder von der olympischen Segelwoche vor dem französischen Hyères

Sie gilt als die Kieler Woche Frankreichs. Die Besten der Welt in den olympischen Disziplinen trafen sich vor Frankreichs Küste. segel-filme.de präsentiert Impressionen, die die ganze Vielfalt des olympischen Segelns zeigen.

14508 x angesehen