Kategorie: Filme

Marian und Annette Carton – Zu Besuch bei segel-filme.de

Wie kommt man eigentlich dazu, sich mit einer Körperlänge von 1,93 m und als professioneller Filmer/Cutter inkl. entsprechendem Equipment, gleichzeitig als leidenschaftlicher Taucher auf Tauchkompressor, Tauchflaschen und 3,20 m Dingi nicht verzichten wollend und unterwegs mit Frau, Kind und Hund für eine 28 Fuss Yacht zu entscheiden? Und das Ganze im Mittelmeer, wo Yachten unterhalb von 40 Fuss ohnehin eher die Ausnahme sind. Diese und andere Fragen haben uns Annette und Marian Carton bei ihrem Besuch bei segel-filme beantwortet. 

Und natürlich erzählen die beiden auch, wie und aus welcher Motivation heraus ihre beiden Filme „8 Jahre Mittelmeer“ und  3000 Meter unterm Kiel“ entstanden sind.

14220 x angesehen

1. Hanse Cup Palma de Mallorca

Die Bedingungen beim 1. Hanse Cup Palma de Mallorca waren nicht unbedingt ideal.

Aber den Spaß hat sich keiner der  Teilnehmer nicht nehmen lassen. Hier der Film zum Event.

14214 x angesehen

Vorgestellt: skipper.adac.de

Der ADAC ist schon seit langem, man lese und staune, nämlich seit 1911 für und in der Sportschifffahrt aktiv. Diverse Serviceleistungen werden für Skipper, ob ADAC Mitglied oder nicht, angeboten. Gerade wurde das ehemalige ADAC Marinaführer Portal überarbeitet, deutlich erweitert und auf skipper.adac.de.de komplett neu relounged. Auf skipper.adac.de finden Skipper jetzt die bekannten, aber auch eine Vielzahl neuer Angebote rund um den Wassersport.

Wir stellen die neue WebSeite und ein paar ihrer Features kurz in einem Video vor.

13948 x angesehen

Meisterschaft der Meister 2009

Die MdM wurde 30.

Und zum Jubiläum der Kultregatta gab es ein besonderes Highlight. Alle MdM Gewinner der vergangenen 30 Jahre waren eingeladen am Samstag Abend bei Flutlicht auf der Alster um den Dimension Polyant Nightcup zu segeln.

13477 x angesehen

Volvo Ocean Race 2008/2009 – Inport Race vor Alicante

Volvo Ocean Race: Blick hinter die Kulissen beim ersten Kursrennen der neuen Volvo 70. Yacht-online sprach mit Puma-Skipper Ken Read und Michi Müller

Am Wochenende hat das Volvo Ocean Race mit den ersten beiden Inport Rennen begonnen. Der eigentliche Start zur ersten Offshore-Etappe nach Kapstadt erfolgt am 11. Oktober.

In der aktuellen YACHT, jetzt am Kiosk, gibt es alle Infos. Wir erklären die Technik der Hightech-Rennmaschinen, stellen die Teams und die Route mit ihren Herausforderungen vor. Dazu alle Tipps, wie Zuschauer das Rennen über die verschiedensten Kanäle verfolgen können.

13128 x angesehen

Baltic Sprint Cup – Das große YACHT tv Feature

Es war die längste Regatta in der gesamten Ostsee. Was die Crews erlebten, und warum das Niveau diesmal so hoch war wie nie

Mehr als 60 Teams hatten gemeldet zum Baltic Sprint Cup, darunter neben vielen ambitioniert gesegelten Cruiser-Racern auch 20 reinrassige Regattayachten. Ein Kameramann von YACHT tv hat sie auf ihrem Etappenrennen über 700 Meilen begleitet – und einmalige Bilder mitgebracht, die es nur hier zu sehen gibt. Alle Infos zu Booten, Kurs und zu den Siegern auf YACHT online im Regatta-Bereich oder direkt auf der Website des Veranstalters

12630 x angesehen

Europas Yacht des Jahres – Die ersten Tests

Auf der Nordsee fanden im September die ersten Erprobungen für die weltweit wichtigste Bestenwahl statt. YACHT tv war dabei

Worauf kommt es bei den Tests der Jury an? Warum nehmen sich die elf Partner-Magazine bei den Sea Trials in IJmuiden und Barcelona insgesamt eine Woche Zeit, die 20 Kandidaten intensiv zu segeln und zu vermessen? Und welche ersten Eindrücke sammelten die Crews? Das und mehr im großen YACHT tv Feature…

12605 x angesehen

Dehler 35 RS „Hochwürden“ – Überraschungssieger bei der IDM Seesegeln

In letzter Minute zusammengewürfelt wurde die neue Crew der Werks-Dehler 35 RS „Hochwürden“, allerdings aus hochkarätigen Seglern. Die fanden ein schnelles Boot mit guten Segeln vor und verstanden sich auf Anhieb so gut, dass Ihnen bei trickreichen leichten Winden vor Kiel das Kunststück gelang, aus dem Stand heraus Deutscher Meister in der Wertung ORC2 Inshore zu werden. Unser guter Freund, SegelReporter Carsten Kemmling, fand sich in einer Doppelrolle wieder: Nachdem der erfahrene Matchracer die siegreiche Taktik auf „Hochwürden“ angesagt hat, musste er seine eigenen Mitstreiter in der Afterguard, Steuermann Philipp Rotermund und Trimmer Stefan Matschuck interviewen.

12488 x angesehen

„Freigesegelt“ Episode 3 – Shetland

„Freigesegelt“ begleitet die Hamburger Freunde Claus (Aktoprak) und Todde (Mohr) auf ihrer ungewöhnlichen Segelreise über Nordsee und Nordatlantik. Die Serie besteht aus acht Folgen und hat eine Gesamtspielzeit von gut 5 Stunden. Jede Episode zeigt eine andere Facette der über 3 Monate dauernden Reise. Von den Vorbereitungen bis hin zur Rückkehr nach Deutschland ist man quasi mit an Bord und erlebt die Schönheit der Shetland Inseln, der Färöer, der Hebriden, Irlands und der schottischen Highlands. Claus und Todde besegeln die wilde Natur dieser abgelegenen Inselgruppen und müssen natürlich auch die Herausforderungen der offenen See meistern. Mit einer Strecke von über 2000 Seemeilen testen die beiden auf diesem Törn ihre Grenzen aus und sind dafür vom Deutschen Seglerverband übrigens mit dem Age Nissen Preis für besondere seglerische Leistungen auf der Nordsee ausgezeichnet worden. Und ihre 8teilige Doku-Serie „Freigesegelt“ gehört ganz sicher zum besten, was Törnfilme bieten können. Macht euch selber ein Bild, die erste Episode, zweite Episode und dritte Episode der Serie sind frei.

In Episode 3 erkunden Claus und Todde  die Shetland- Inseln und versuchen in Lerwick an Land zu kommen. Im Norden Shetlands folgen erste Erfahrungen mit den gewaltigen Strömungen im Nordatlantik. Nach einer Notreparatur verlassen sie die Shetland-Inseln und erreichen nach einem weiteren langen Törn die Färöer.

Die komplette „Freigesegelt“ Doku-Serie gibt es bei uns im segel-filme Shop.

12068 x angesehen