Kategorie: Filme

Shop Trailer – Lebemeer – Mit einer SHARK24 über den Atlantik

Atlantik-Überquerungen werden heutzutage meist mit Yachten ab 40 Fuss Länge und viel Komfort gesegelt. André Kurreck und Tim Wolf zeigen, dass man solch ein Abenteuer auch mit 24 Fuss, einfachen Mitteln, Mut und einer guten Wetterplanung durchführen kann. Welche Ausrüstung unbedingt dabei sein muss und was die beiden während ihrer 25-tägigen Überquerung erlebt haben, zeigt der Film „Lebemeer – Mit einer SHARK24 über den Atlantik“.

„Lebemeer – Mit einer SHARK24 über den Atlantik“ ist hier erhältlich.

9081 x angesehen

Lebemeer – Mit einer SHARK24 über den Atlantik – Teaser

Einige dürften sich noch an die gelungene NDR Reportage über die Atlantiküberquerung auf ihrer SHARK24 erinnern. Ab sofort gibt es André Kurrecks und Tim Wolfs Sicht der Dinge, den von Ihnen selbst produzierten Film „Lebemeer-Mit einer SHARK24 über den Atlantik“ bei uns im Shop.

Tim als absoluter Hochsee-Anfänger und André mit etwas Mittelmeer-Erfahrung haben sich praktisch als Grünschnäbel in die Materie eingearbeitet. Wie muss das Schiff ausgestattet sein, wie wird navigiert, wie kommt der Strom an Bord, zu welchen Jahreszeiten segelt man welche Route? Mit einem sieben Meter Boot über den Ozean zu segeln ist heute zwar keine Pionierleistung mehr. Trotzdem hielten viele André Kurreck und Tim Wolf für verrückt, als sie 2011 begannen eine Atlantiküberquerung mit einer SHARK24 zu planen.

Ihr Film zeigt, mit welchen Wetter- und Material Problemen die beiden auf dem Atlantik zu kämpfen hatten, aber auch die schönen Überraschungen mitten auf dem „großen Teich“. „Lebemeer- Mit einer SHARK24 über den Atlantik“ – ein 40-minütiger Filmgenuss für alle Segelbegeisterten und die, die es werden wollen.

30235 x angesehen

Guido Dwersteg „Einhand um den Atlantik“ – Trailer

Mit dem Download Bundle „Einhand über den Atlantik“ hat Guido so etwas wie einen „segel-filme Hit“ gelandet. In drei Filmen dokumentiert er höchst unterhaltend und informativ seinen Weg in die Karibik.

Anfangs war eigentlich „nur“ die Atlantiküberquerung geplant. Letztendlich wurde es dann eine Atlantikrunde und erst vor wenigen Monaten ist er auf seiner „Carpe Diem“ über die Azoren nach Hause gesegelt. Erfreulicherweise hat er auch die Rückfahrt filmisch dokumentiert und in der ihm eigenen Art lässt er uns auch am „Rolling home“ teilhaben.

Die komplette Dokumentation „Einhand um den Atlantik“ umfasst 6 Filme über den Törn sowie 5 Filme zu den Themen „Technik & Ausrüstung auf der Carpe Diem“, „Die Route der Carpe Diem“, „Guido & Carpe in der Karibik“, “Über die Biskaya” und “Durch den Englischen Kanal nach Hause” als Bonusmaterial.

Und für all diejenigen, die den ersten Teil „Einhand über den Atlantik“ bereits erworben haben, gibt es natürlich auch nur Guidos „Rolling home“ als Download Bundle. Es umfasst 3 Filme sowie die beiden Extrafilme “Über die Biskaya” und “Durch den Englischen Kanal nach Hause”.

 

23223 x angesehen

Einhand um den Atlantik Teil 4 – Von Grenada nach Guadeloupe

Es geht weiter. Im wiederum gut einstündigen 4. Teil von Guido Dwerstegs Atlantik Runde macht sich Guido nach erfolgreicher Atlantik Überquerung von der Karibik auf den Weg zurück nach „good old europe“. „Carpe Diem“, eine Bavaria 32 Holiday und Guido starten ihr Projekt „Rolling home“.

Im Vergleich zu Atlantiküberquerung Richtung Karibik, d. h. mit den Passatwinden achterlich handelt es sich dabei definitiv um die seglerisch anspruchsvollere Passage.  Teil 4 schildert die Etappen von Grenada nach Guadeloupe

Und soviel sei vorweg genommen, Guido ist bis auf einige Rückenprobleme im Großen und Ganzen wohlbehalten in Deutschland angekommen. Erfreulicherweise hat er seinen Törn erneut liebevoll filmisch festgehalten. Wir freuen uns daher nicht nur über „Einhand über den Atlantik – Teil 4″, sondern auch auf die komplette Dokumentation seiner Rückfahrt „Rolling home“, die ab November bei uns im Shop erhältlich sein wird.

Update: Mittlerweile ist Guidos komplette Dokumentation erhältlich. Den ersten Teil „Einhand über den Atlantik“, den zweiten Teil „Rolling home“ und auch das komplette Film-Download Bundle „Einhand um den Atlantik“ findet Ihr ab sofort bei uns im Shop.

45037 x angesehen

Bente 24 – Wird mit ihr der perfekte, bezahlbare Kleinkreuzer konzipiert?

In den Social Networks, aber auch auf diversen Segelblogs und -seiten wird sie bereits heftig diskutiert, die Bente 24. Und dabei gibt es sie noch gar nicht. 

In einer spannenden personellen Konstellation aus Stephan Boden (Digger Hamburg), Alexander Vrolijk (Judel/Vrolijk & Co) und Studenten der Hochschule Hannover wird sie derzeit nämlich noch konzipiert. Und das Anforderungsprofil an den 24 Fuß Kleinkreuzer ist anspruchsvoll. Bezahlbar, schnell, seetüchtig und möglichst hoher Komfort unter Deck, das Ganze modular aufgebaut und damit individuell konfigurierbar.

Anlässlich eines Ideenaustausches in Bremerhaven bei Judel/Vrolijk & Co konnten wir mit den Beteiligten sprechen.

96971 x angesehen

Claus Aktoprak „The Sailing Bassman“ – Zu Besuch bei segel-filme.de

Es hat einige Zeit gedauert, bis Claus Aktoprak, „The Sailing Bassman“ das Segeln für sich entdeckt hat. Als gebürtiger Hamburger jahrelang nur mit Musik beschäftigt, hat der Blick auf eine Charter-Yacht bei Samos den Segelvirus in ihm geweckt. Und dann gleich richtig.

Dieses Jahr steht eine Ostseerunde an. Wie es dazu gekommen ist und was er sich von 6 Monaten Segeln verspricht, hat er uns bei einem Besuch vor seiner Abfahrt erzählt.

Alle, die den Törn auf seinem „Luvgier“ Blog verfolgen möchten, können dies hier oder hier tun.

18042 x angesehen

Trompetenstek

Der Trompetenstek wird z. B. benutzt, um eine beschädigte Stelle in der Mitte einer Leine zu überbrücken oder um eine beiderseits belegte Leine zu verkürzen.

Der Trompetenstek hält nur auf Zug. Egmont Friedl zeigt zusätzlich die verbesserte und sicherere Variante, die den Trompetenstek mit einem Webeleinstek kombiniert.

Dieses Video stammt aus der audiovisuellen Anleitung „Knoten und Spleißen“ von Egmont Friedl, die mittlerweile auch als Film-Download erhältlich ist.

46843 x angesehen

Guido Dwersteg – Zu Besuch bei segel-filme.de

Mit seinem Film-Download Bundle „Einhand über den Atlantik“ sorgt Guido Dwersteg derzeit für ordentlich Traffic in unserem segel-filme Shop. Wir haben uns natürlich sehr gefreut, als er auf dem Rückweg aus dem Urlaub bei uns in Hamburg vorbei gekommen ist.

Gerade einmal 5 Jahre hatte er seinen Segelschein in der Tasche, als er einhand in die Karibik startete. Gesprochen haben wir darüber, wie und wann er eigentlich zum Segeln gekommen ist und wie die Idee der Atlantiküberquerung auf seiner „Carpe Diem“, einer Bavaria 32 Holiday eigentlich entstanden ist.

Auch einen Ausblick, was zukünftig ansteht, bleibt er nicht schuldig…

Update: Mittlerweile ist Guidos komplette Dokumentation erhältlich. Den ersten Teil „Einhand über den Atlantik“, den zweiten Teil „Rolling home“ und auch das komplette Film-Download Bundle „Einhand um den Atlantik“ findet Ihr ab sofort bei uns im Shop.

41340 x angesehen

Shop Teaser – Guido Dwersteg „Einhand um den Atlantik“

Gerade einmal 5 Jahre hatte der Koblenzer Guido Dwersteg seinen ersten Segelschein in der Tasche, als er im Februar 2012 mit seinem 10 Meter langen Segelboot „Carpe Diem“ von der Ostseeinsel Fehmarn zu einer Atlantikrunde startete. Vor ihm lagen über 11.000 Seemeilen entlang der europäischen Küsten zu den Kanaren, über die Kapverdischen Inseln in die Karibik und anschließend via Azoren zurück nach Europa. Und das alles völlig alleine … also „Einhand“.

Guido Dwerstegs viel beachtete Segel Dokumentation „Einhand um den Atlantik“ ist hier erhältlich.

20366 x angesehen

Potsdamer und Brandenburger Havelseen – Revierreportage

Vielen Ostsee- und Mittelmeerseglern ist gar nicht bewusst, dass auch Binnenreviere ihren ganz eigenen Reiz haben.

Zum Beispiel erstrecken sich nur wenige Kilometer vor den „Toren“ Berlins auf einer Gesamtlänge von 180 Flusskilometern mehr als 40 Seen, verbindende Kanäle und verschlungene Havelarme, die Potsdamer und Brandenburger Havelseen. Für uns Segler, aber auch ganz allgemein für alle Wassersportler bietet die Region ein extrem vielseitiges Angebot. Und inmitten einer einzigartigen Kulturlandschaft gibt es trotz der Nähe zu Berlin auch erstaunlich idyllische und wenig besiedelte Gebiete. Wir haben uns ein bisschen umgeschaut…

Mehr Infos zum Revier (inklusive eines Wasserwanderkartendownloads mit potentiellen Tourvorschlägen) findet ihr übrigens auf www.potsdamer-brandenburger-havelseen.de

70256 x angesehen

Vorgestellt: DIMENSION-POLYANT

Viele wissen es gar nicht. Der Weltmarktführer im Bereich Segeltuche kommt aus Deutschland und heißt DIMENSION-POLYANT.

Die Firma aus Kempen am Niederrhein ist langjähriger Partner von segel-filme.de und wir freuen wir uns sehr, sie nun in unserer „Vorgestellt:…“ Serie zu portraitieren.

Woher kommen eigentlich „die Tuche, die unsere Welt bedeuten“ und wie werden sie hergestellt? Seht selbst….

46744 x angesehen

Doppelter Palstek

Der doppelte Palstek wird verwendet, um ein Auge in ein Seil zu setzen ohne dessen Enden zu benötigen.

Dies ist eine Situation, die in der Praxis immer wieder real vorkommt. Der doppelte Palstek leistet dann gute Dienste. Im Gegensatz zum Schmetterlingsknoten ist hier das Auge doppelt für bessere Lastenverteilung. Vielleicht noch zur Info: Mit einem doppelten Palstek reduziert sich die Bruchlast eines doppelt geflochtenem Polyesterseils auf ca 51%.

90842 x angesehen