Kategorie: Filme

Einhand um den Atlantik Teil 2 – Von Roscoff zu den Kanaren

Im zweiten, wiederum gut einstündigen Teil von Guido‘s Film „Einhand um den Atlantik“ geht es von Roscoff nach Las Palmas.

Der Film beschreibt den letzten Teil vor Guido‘s eigentlicher Atlantik Überquerung. Mit der Querung der Biskaya und einigen interessanten Zwischenstopps bietet der Film einen schönen „seglerischen“ Ausschnitt der europäischen Atlantikküste.

Mehr Infos zum Guido‘s Törn findet Ihr unverändert auf Törn.de und Teil 1. seines Törns hier

Update: Mittlerweile ist Guidos komplette Dokumentation erhältlich. Den ersten Teil „Einhand über den Atlantik“, den zweiten Teil „Rolling home“ und auch das komplette Film-Download Bundle „Einhand um den Atlantik“ findet Ihr ab sofort bei uns im Shop.

100087 x angesehen

Einhand um den Atlantik Teil 1 – Von Fehmarn nach Roscoff

Angefangen hat alles im Jahr 2006 mit einem Wochenend-Törn auf einem Plattbodenschiff auf dem Ijsselmeer.

Guido Dwersteg wurde mit dem Segelvirus infiziert. Und so folgten Führerscheinprüfungen, erste Törns als Schiffsführer und letztendlich der Kauf eines eigenen Bootes. 2012 hat er dann mit seiner „Carpe Diem“ einer Bavaria 32 Holiday den „großen Teich“, den Atlantik überquert. Und er hat gefilmt.

Der erste, gut einstündige Teil seiner Dokumentation führt uns (inklusive seiner Törn-Vorbereitungen) von Fehmarn nach Roscoff. Entstanden ist ein liebevoll und aufwendig gemachter Film, der so ganz nebenbei auch viele nützliche Nordsee Revier-Infos enthält.

Wir freuen uns schon auf die noch folgenden beiden Teile. Mehr Infos zum Törn und Guido findet Ihr auf Törn.de

Update: Mittlerweile ist Guidos komplette Dokumentation erhältlich. Den ersten Teil „Einhand über den Atlantik“, den zweiten Teil „Rolling home“ und auch das komplette Film-Download Bundle „Einhand um den Atlantik“ findet Ihr ab sofort bei uns im Shop.

 

77727 x angesehen

Stephan „Digger Hamburg“ Boden – Zu Besuch bei segel-filme.de

Nach einer schöpferischen Segelpause hat Stephan Boden (Digger Hamburg) wieder richtig Gefallen am Segeln gefunden.

Mit „Digger Hamburg“, seiner Varianta 18, dem gleichnamigen Blog, seinen Artikeln in der Segelpresse sowie den Vorträgen auf Bootsmessen und bei Segelclubs sorgt er für derzeit für allerhand Wirbel in der Seglerszene. Im Kern geht es ihm um das sogenannte „Downsizing“. Wieviel Boot braucht man wirklich, um Segeln mit Spaß und gleichzeitig möglichst wenig Stress auszuleben?

Stephan ist als segel-filme.de Mitgründer, ehemaliger Mitbewohner unseres „Hauptquartiers“ sowie durch die diversen gemeinsamen Revierführer Produktionen ein sehr, sehr guter Freund. Es gab also viel zu erzählen…

Und für alle die es interessiert, hier noch der Link zum Digger Hamburg Blog sowie der Link zu unserem gemeinsam mit SegelReporter Carsten Kemmling produzierten Varianta 18 Test.

72910 x angesehen

Shop Teaser „Raus ins Blaue!“ Hörbuch

Ein Mann, ein Boot, ein Meer. Oder: fünf Monate, neun Länder und 3000 Seemeilen. Mit seinem 50 Jahre alten Folkeboot segelte der 30-jährige Bastian Hauck einhand von Berlin aus über Swinemünde „rund Ostsee“. Vom Autor selbst gelesen, ist dieses Hörbuch ein eindrucksvoller Bericht über seinen abenteuerlichen Ostsee-Törn und darüber, was trotz leichten Handicaps (er leidet an Diabetes) und mit kleinem Budget alles machbar ist, wenn man nur will!

Das Hörbuch ist hier bei uns im Shop erhältlich.

7637 x angesehen

Shop Teaser „Lass uns Segeln!“

„Lass uns segeln!“ ist ein Film, der die Grundlagen des Segelns spielerisch vermittelt. Der Film begleitet einen Segelschüler beim Segeln lernen. Der humorvolle Stil ist ansprechend, die Sprache authentisch und die Inhalte reichen vom Einstieg in den Segelsport bis zu weiterführenden Tipps und Tricks. Animationen in Kombination mit verschiedenen Kameraperspektiven stellen alle wichtigen Themen für Segelanfänger äußerst anschaulich und dabei unterhaltend dar.

Der komplette Film „Lass uns Segeln!“ ist hier bei uns im Shop erhältlich.

23365 x angesehen

Wilfried Erdmann – Seglerjahre

Es waren ungewöhnliche „Seglerjahre“ für Wilfried Erdmann, Deutschlands wohl renomiertestem Extremsegler. Das Filmdownload Bundle „Seglerjahre (komplett)“ umfasst jetzt alle 4 Wilfried Erdmann Filme, die das ungewöhnliche Leben von Deutschlands wohl renomiertestem Extremsegler, aus ganz verschiedenen Perspektiven zeigen (Neu inkl. „Allein gegen den Wind“).

Bestandteil des „Seglerjahre“ Bundles ist der neu produzierte Film „Gegenwind im Paradies“ (HD), der die 3jährige Südseereise der Erdmanns mit Sohn Kym erzählt. Weiter geht es mit dem remasterten Film „Die magische Route“, dem wohl erfolgreichsten Video über eine Weltumsegelung von Wilfried Erdmann. Neu im Bundle ist der Film „Allein gegen den Wind“. Dieser erzählt von der größten Herausforderung der Meere. In 343 Tagen segelte Wilfried Erdmann 32.000 Seemeilen um die Erde – allein, nonstop und gegen die vorherrschende Windrichtung. Dieses Wagnis haben vor ihm weltweit erst vier Segler geschafft und keiner in so einem kleinen Boot. Im 4. Film „Seglerjahre“ (HD) lässt Wilfried Erdmann seine unterschiedlichen Reisen Revue passieren. Der Zuschauer erhält so einen intimen Einblick in das Leben dieses ungewöhnlichen, großartigen Menschen und Seglers.

Das „Seglerjahre (komplett)“ Filmdownloadbundle umfasst damit alle Törnfilme, die Deutschlands wohl renommiertester Extremsegler bisher produziert hat als Filmdownload und Stream. Darüber freuen wir uns sehr!

 

94845 x angesehen

Vorgestellt: chartercheck.com

Die Grundidee von chartercheck.com ist eigentlich ganz einfach.

Für viele von uns ist die Online Hotelbuchung, Mietwagenbuchung oder auch die Flugbuchung Bestandteil des Alltags. Wir verlassen uns auf die, in diesem Bereich etablierten Vergleichs- und Buchungsportale. Warum sollte das nicht auch beim Angebotsvergleich oder der Buchung von Charteryachten der Fall sein?

Aber seht selbst…und für alle, die interessiert sind, hier der Link zu chartercheck.com

38124 x angesehen

Die neue Hanse 575 – Karl Dehler stellt sie vor

Für die HanseYachts AG haben wir einen Film produziert, in dem Karl Dehler (Entwicklungsabteilung HanseYachts) die neue Hanse 575 vorstellt. Der Film wurde zusätzlich in Englisch produziert und wird weltweit dazu genutzt, den HanseYachts Händlern die neuen Features der zweitgrößten Yacht im HanseYachts Model Portfolio vorzustellen. Ein besonders erwähnenswertes Feature der Hanse 575 ist sicherlich die integrierte Dingi Garage.

Wir können uns gut vorstellen, dass Kalle‘s 575 Vorstellung nicht nur für Yachthändler von Interesse ist…

110679 x angesehen

Tipps für den Yachtcharter – Bordstromversorung

Wissenswertes für Yacht Charterer. In unserer, in Kooperation mit Sailvation entstandenen Serie geht es heute um die Stromversorgung an Bord. Was genau ist zu beachten und was sollte man wissen.

Eine Odyssey 42i Bj. 2008 dient als Musteryacht, wobei alle Informationen so allgemein gehalten wurden, dass sie auch auf andere Bootstypen übertragbar sind.


27050 x angesehen

Zeppelinstek

Der Zeppelinstek wird verwendet, um Tauwerk gleichen Durchmessers zu verbinden. Seinen Namen hat er übrigens wirklich durch die Zeppeline. Er wurde u. a. bei den Festmachertauen der Zeppeline verwendet.

Der Zeppelinstek gilt als einer der sichersten Knoten zum Verbinden zweier Seile mit gleicher oder ähnlicher Dicke., denn er lockert sich auch bei wechselnder Belastung nicht, lässt sich aber auch nach größter Belastung relativ leicht wieder lösen. Na denn…

41715 x angesehen