Kategorie: Windpilot

Ovni 43 – Peter Davies Au

QUICK HINTS AND TIPS TO SAILORS AT SEA

Hi Peter. I am having ok success with the windpilot on my ovni43. I still have some vibration on the servo rudder. A couple of questions. How much fore aft play should be in the counterbalance arm? And in the axle for the lever arm?.
The windvane was left down whilst motoring overnight would this potentially damage it?
Thankyou
Peter

some minutes later my answer:
Peter, 438 plastic screw is just as giving a hint … it will break sooner or later ( almost sooner ) just remove / tilt the rudder slightly and you will have the desired success: silence at your boats transom
best
Peter

Thankyou peter for your advice and wonderful pruduct, Peter Au

SV Marewiga – Gaby + Reinhard Wortmann GER

NAJAD 34 – ALT ABER TROTZDEM SCHNELLER
Hey, hey Mr. Windpilot,
habe erst heute ( manchmal dauert es, wir segeln aber schneller) die Kolumne im Blog entdeckt. Sehr nett und einfühlsam geschrieben. Dafür Danke. Ich/ wir hoffen es geht sowohl persönlich ( insbesondere der Gesundheit) als auch der Firma gut. Auch heute muß ich sagen, auf unseren kleinen Langfahrten ( 3-4 Monate) möchte ich die Windpilotanlage nicht vermissen. Es war nach dem Kauf unsere beste Investition. Man hätte diesen Steuermann schon viiiiieeeel früher anwerben sollen. Na, da wir mindestens ( so Gott will) bis in die Gegend von 100 Jahren auf das Wasser wollen, wird uns dieses neue Besatzungsmitglied begleiten. Nochmals herzlichen Dank und
herzlichste Grüße von
Gaby & Reinhard Wortmann

SV Séniz – Dominique Haras FRA

THE NEW CREW MEMBER NAMED PETER – CLEVER AND NOISELESS
Dear Peter, I apologize for the delay in giving you news of the Windpilot Pacific installation. This is due to the fact that my wife is seriously ill and I had not enough time either for the mounting or for sailing. Nevertheless, you could find enclosed some pictures and 2 shorts videos done during a small coastal trip.

I would like introduce to you the new member of Séniz’s crew (Dufour 32 classic GTE). He was named “Peter” because of he’s very clever, noiseless, funny and he swallows milles without ever flinching. Like the other crew’s members, with humour and calm, he make a nap when there are not enough wind i.e. less than 6 nd, sailing down wind. At this time he asks to Raymond to take the helm. Raymond is an electric pilot and his name come from the ex French Prime Minister Raymond Barre.
I’ve used the Pacific only in costal sailing for few days. “Peter” steers very well with a wind coming from 35 to 140 degree and with 8 to 20 nd of apparent wind, even in bad sea with crossing waves, conditions when usually we have to steer ourselves.
Congratulation for your book you send to me with the Windpilot. It’s very kind to share your pleasure to have created and build such device and now I’m proud to share with you all pleasures we had to welcome “Peter” on board.
Promise, I’ll send to you videos of ours futures off shore sailing.
You can use all pictures and videos as you want. There are no copyright!
Kind regards
Dominique

SV Gegenwind – Asha Reich + Helge Aßmann GER

NUN SCHLÄGT ES ZEHN – UND SIE SIND RUM – UM DIE GANZE WELT
Zehn Blogs im Verlauf von 10 Jahren, ist das nun viel oder viel zu wenig?

Es ist jedenfalls meine Referenz an ein Seglerpaar, das sich dereinst aufgemacht, mit ihrer Gegenwind, mit dem Winde um die Welt zu segeln … einem Schiff, das meine Sympathie besitzt, weil Hanseaten in meinem Herzen einen festen Platz innehaben … zumal ich drei dieser schicken Schiffe selbst besessen habe. Ich weiss also, wovon ich rede. Logisch freut mich, dass meine Steuersklaven diese Schiffe geräuschlos durch die Wellen steuern, ohne Mucken, Murren oder gar Zicken. Hanseaten und Windpiloten …. das gehört für mich zusammen…. und ich stehe hier nicht alleine.

Soeben erreicht mich diese Mail, die zehnte, um das Bild nochmal zu strapazieren …. darum will ich die Botschaft niemandem vorenthalten, denn die Gegenwind kommt zurück in ihren Heimathafen … wo sie sehnsüchtig erwartet wird … Na hoffentlich!:

Moin, Moin,

kleiner Überfall!
Wir liegen zurzeit mit unserer GEGENWIND in Praia da Vitoria, auf den Azoren und wenn uns das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht, werden wir in Kürze aufbrechen, zu dem längsten Segelstück dieses Jahres. Es geht zum englischen Kanal und anschließend weiter nach Deutschland, zurück in unsere Heimat.

Nach etwas mehr als zehn Jahren Segeln um den Globus, kommen wir nun zurück. Einige sehr wenige wissen es schon und da wir immer häufiger gefragt werden, was wir vorhaben, sagen wir das nun endlich doch auch allen unseren Freuden. Wir waren auf unserer Reise immer sehr vorsichtig, mit der Angabe unserer Ziele, denn das eine oder andere Mal sind wir doch an einem anderen schönen Ort gelandet, der sich uns aufgedrängt hatte.
Nun gibt es für uns aber kein Zurück mehr!

Wir planen unsere Ankunft in Deutschland. Natürlich können wir noch kein Datum nennen, denn das Wetter kann ja immer noch ein paar Überraschungen in Petto haben, aber wir trauen, uns einen Zeitraum für unsere Ankunft zu nennen:

Wir haben den September 2024 ins Visier genommen.
Wir haben zwar noch kein Datum, aber Wochentag und Urzeit stehen schon fest:
Ein Samstag an dem wir zwischen 13:00- 14:00 Uhr ankommen werden.

Ankommen werden wir in GEGENWINDs Heimathafen, Kiel und bei unserem Heimat-Segelverein, der Marine-Jugend Kieler Förde e.V. (MJK: www.marinejugend.de)!

Die Marine-Jugend wird uns an ihrem Steg vor dem Vereinsheim an der Kieler Innenförde (Kiellinie) in Empfang nehmen.

Wenn Du, Deine Familie und Freunde Lust habt dabei zu sein, freuen wir uns auf ein erstes Wiedersehen nach soooo langer Zeit.
Geplant wird von der Marine-Jugend Kieler Förde e.V. ein Rahmenprogramm, das natürlich auch und gerade für Kinder und Jugendliche etwas bietet. Details folgen noch.

Eine Bitte:
Wenn Du dabei sein möchtest, teile uns das bitte kurz mit und nenne auch die Anzahl Deiner Begleiter (Erwachsene/ Kinder/ Jugendliche). Das hilft, damit jeder Spaß dabei hat.

Unsere Gefühle für die Rückkehr sind absolut gemischt nach der langen Zeit auf den Weltmeeren. Aber wir freuen uns schon riesig darauf, jeden einzelnen persönlich wiederzutreffen!

Viele Grüße von den Azoren

Asha & Helge
Crew der SY GEGENWIND auf Heimatkurs

SV Palve-Ago – Thomas Gottschalk GER

HR 36 – ES FUNKTIONIERT ALLES SUPER

Moin Peter,
Es funktioniert alles super
Hier noch Bildmaterial für deine Galerie.

Vielleicht ruft dich schon bald eine Empfehlung mit einer HR 42 an.

Für heute beste Grüße und handbreit.
Bleibe bitte schön gesund.

Thomas Gottschalk

Die Geburt einer Windpilot Pacific

STÜCK FÜR STÜCK ENTSTEHEN DIE GUSSTEILE

Geburt einer Pacific

SV Droopy – Gerrit Paetow GER

AUCH EIN SABBATJAHR GEHT MAL ZU ENDE – VIEL ZU SCHNELL!
Lieber Peter,
nach einem Jahr bin ich zurück in Steinhude. Rechnungen, Versicherungsangelegenheiten und Steuern holen einen in Windeseile zurück in den Alltag. Auch fehlt mir das Leben auf Droopy und die damit verbundene Leichtigkeit. Aber wer bin ich, mich nach einem so feinen Jahr zu beschweren.

Die Cabo Rico hat sich übrigens in vielerlei Hinsicht bewährt. Gerade im Vergleich zu den vielen anderen Yachten, die man unterwegs so trifft, und derer teils struktureller Probleme, merkt man, mit welcher Qualität diese Boote gebaut wurden. Gut, dass ich in der Position bin, sie zunächst behalten zu können.

Die Fahrt von Saint Martin nach Flores gelang flott in 17 1/2 Tagen. Ich hatte einen Freund an Bord, da Matheo und Carole bereits aus der Karibik zurückgeflogen waren. Mein Sohn hatte mir vor der Transat im Dezember bereits mitgeteilt, er würde nur einmal mit mir über den Atlantik segeln. Diese Überfahrt dauerte aufgrund des spät einsetzenden Passats nahezu 27 Tage und Matheo hat seinen Beschluss daraufhin verständlicher Weise nicht geändert.

Aufgrund von Problemen mit dem Autopilot verlor ich etwas Zeit auf den Azoren. Der für den Schlag zum Kontinent angereiste Freund musste nach zwei Wochen unverrichteter Dinge zurückfliegen, da er mit einem zu kurzen Zeitfenster im Gepäck angerückt war. So segelte ich einhand zurück zum Kontinent. Vorher aber segelte ich mit Droopy noch im Angra Bay Cup, was ein riesen Spaß war.

Meine Reise endete übrigens in Lorient, wo Droopy den Fluss Blavet stromauf überwintern wird. Alleine wäre eine Reise unter Zeitdruck durch den Ärmelkanal nicht machbar gewesen, ich musste am 01.08. wieder Arbeiten.
Zu den tollen Menschen, die ich kennenlernte gehören natürlich auch einige Bekannte von dir, von denen ich drei herausstreichen möchte.

Harry Schank – Horta

Deinen coolen Kumpel Harry lernte ich in Horta kennen, wo er ungekrönter König im Hafen zu sein scheint.

Kai Brueckner GER

Dort traf ich auch auf Kai mit seiner Albin Vega, der ein sehr feiner Mensch und hervorragender Gitarrist ist. Die größten Abenteurer, die ich unterwegs kennenlernte und glücklicherweise immer wieder traf, waren Kudi und Andi auf ihrer Albin Ballad. Mit der hatten sie bereits die Erde umrundet und jeden Abend konnten sie unglaubliche und spannende Geschichten erzählen– völlig irre!

Steuerfreiheit

Rückblickend bin ich sehr dankbar, das war ein rundes Jahr!
Auf beiden Atlantikquerungen fiel übrigens mein Autopilot aus. Auf dem Hinweg aufgrund mechanischer Probleme, auf dem Rückweg aufgrund elektronischer. Beides war mit Bordmitteln nicht zu beheben.
Meine Windfahnensteuerung rettete mir beide Male den Arsch. Niemals würde ich eine lange Ozeanpassage nach meinen Erfahrungen ohne ein so feines Gerät angehen.
 
Ich hoffe euch geht es gut und wir finden mal Zeit für ein Treffen,
 
mit besten Grüßen aus Steinhude,
Gerrit SV Droopy

Moin Gerrit,
ein schöner Bericht, man fühlt die Sonne zwischen den Zeilen …
Allerbest aus Hamburg
Peter
Hamburg 11.08.2024

SV Jobber – Jutta + Thomas Zink GER

WACKELT DAS PENDELRUDER? – DANN IST AKTION ANGESAGT!
Hallo Peter, 
unser Strangpress-Pendelruderblatt wackelt mittlerweile bedenklich in seinem Kopfteil.

Ich habe kürzlich bei SV Anixi eine von Dir empfohlene Reparatur (40 mm kürzen und mit Epoxid neu einsetzen) gesehen. Unterwegs haben wir aber auch schon die beiden Teile zueinander verschweißt gesehen. Fand ich ganz gut. Spricht etwas dagegen oder müssen wir dafür etwas
beachten oder ist Schweißen an der Stelle nicht zu empfehlen?

Lieben Gruß aus Curacao,
Thomas + Jutta, SV Jobber

Pendelruder wackelt

SV Freebird – Joshua for sale € 50.000,–

DAS TRAUMSCHIFF SCHLECHTHIN
Bernard Moitessier ist vermutlich der erste Name, der Seglern einfällt, wenn es darum geht, die Gedanken hinter den Horizont schweifen zu lassen, hatte dieser berühmte Franzose doch tatsächlich die Chuzpe besessen, den sicheren Sieg beim ersten GOLDEN GLOBE RACE vor nunmehr 56 Jahren fahren zu lassen, um sein ganz eigenes Glück in der Südsee zu leben. Moitessier ist „rechts“ abgebogen und stracks in die Südsee versegelt. Damit war der Weg frei für Robin Knox-Johnston, dem der Sieg im GGR vermutlich bis heute Unsterblichkeit gebracht hat.

Die Joshua ist im Kopf von Moitessier entstanden, realisiert wurde sie von der Meta Werft in Tarare, die nach dem Bau der ersten Joshua in den Folgejahren insgesamt ca 70 dieser Schiffe in Stahl gebaut hat, nachdem Moitessier ihnen die Rechte an den Rissen übertragen hatte im Gegenzug zu einem preiswerten Schiff, mit dem er sodann hinter den Horizont zu verschwinden gedachte

Welcher Segler weltweit hat denn nicht das Buch „Der verschenkte Sieg“ unter dem Kopfkissen? Und selbst, wenn es statt dessen im Bücherregal verstaubt, der Traum ist real und treibt Segler durch´s Leben und auf See. Die Joshua führt ein Eigenleben in Köpfen und Herzen, gejagt von den Rissen der Nordmänner, die mit den Colin Archer´s der nördlichen Welten um die Wette in der Gunst der Träume segeln, weil sie ebenbürtige Seetüchtigkeit in den Genen haben. Schiffe für den Ernst auf See bestens gewappnet … wer damit unterwegs ist, kann ruhig schlafen! In Deutschland wurde die Windspiel Klasse geboren. Der Hamburger Schiffbauer Hein Garbers hat mit diesen legendären Schiffen aufsehenerregende Reisen in den dunklen Jahren der Weltgeschichte durchgeführt, hat als Blockadebrecher im Schatten der Aufmerksamkeit einer Kriegsmarine unbeschadet Reisen nach Südamerika gemacht und ist heil wieder nach Hause gekommen.

Windspiel IV

SV Windspiel – Heike + Craig Wilson GER

Klar, auch bei mir staubt das Buch vom verschenkten Sieg seit Jahrzehnten, hat in meinem Kopf enorme Spuren hinterlassen, Furchen wäre die bessere Vokabel. Ich habe im Verlauf der Jahre in toto 7 Joshua mit meinen Heckverzierungen ausgerüstet, alle an Eigner verkauft, die ich nicht habe näher kennenlernen können oder dürfen. Dann kam vor 3 Jahren Nik Suermann zu mir in die Werkstatt. Tags darauf trafen wir uns in Wedel auf seiner FREEBIRD.

Auch diese Geschichte wurde aufgeschrieben, was verdeutlichen mag, wieviel Herzblut mir diese Schiffe bedeuten.

Der Besuch von Nik hatte ungeahnte Folgen, denn kurze Zeit später eröffnete er mir, dass er seiner Lotsenbruderschaft die Gefolgschaft aufgekündigt habe, um sich für einige Zeit ausschließlich num seine Kinder zu kümmern.
Ich kürze die Geschichte ein wenig ab: Nik ist bis Tenerife gesegelt, dann sind die Jungs eingeflogen um mit Papa zu segeln.

Nik ist wieder in sein berufliches Umfeld zurückgekehrt: als Lotse kennt er den Kiel Canal wie kaum ein zweiter, was die westliche Ostsee beinhaltet. Jedenfalls ist Nik wieder „artig“ kümmert sich um die Aufzucht der Erbengemeinschaft und … träumt wieder vom Segeln. Die Freebird wurde zwischenzeitlich nach Madeira versegelt, wo sie ungter der Landebahn des Airports „schlafen“ gegangen ist.
Am Ende wurde das Schiff dort dann an Jean-Pierre und seine niederländische Frau Jos verkauft. Jean-Pierre pensionierter Professor, auch ein Mann, der nach beruflicher Karriere „endlich“ seine Lebensträume mit der Wirklichkeit vertauschen wollte. Der Verkauf in Madeira ging in Harmonie über die Bühne, man war sich einig und vereinbarte einen gemeinsamen Törn ins Mittelmeer, um sich mit dem Schiff vertraut zu machen. Der neue Eigner wollte hernach mit einem Kreis lebenslanger Freunde mit der Freebird auf grosse Reise gehen.

Leider gingen diese Pläne schief: Jean-Pierre und Jos fanden sich nur Wochen später allein auf ihrem Traumschiff und mußten sich eingestehen, dass ihnen diese Verantwortung einfach zu groß geworden ist, denn „alle Freunde hatten sich zurückgezogen“.

Der Katzenjammer fand auf der Stelle statt: Nik wurde gefragt, ob er „sein“ Schiff für einen schier unglaublichen Preis zurücknehmen würde! Und so komme ich wieder ins Spiel, denn ich habe gerne angeboten, diese schöne kleine Geschichte zu verfassen, um über diesen Blog vielleicht einen „neuen“ Liebhaber für dieses prächtige Schiffe zu suchen. Ein Schiff, das unter den Joshua´s dieser Welt vermutlich zu den bestausgerüsteten gehört, allein die neuen Masten samt neuer Segelgarderobe haben mehr gekostet, als nun das ganze Schiff kosten soll.

Hier der Dialog zwischen Nik und Jean-Pierre:

“Good day Jos and Jean-Pierre,
I spent a long afternoon yesterday at my friends house with him and his wife.

Peter owns the company Windpilot that produces wind self-steering devices  for sailing yachts. Also Freebird is equipped with one of his products. 

On his website he maintains a blog about everything associated with sailing. Especially the human factor is his specialty. Here one example, that he posted after a visit  at the boatyard where I worked on Freebird:

Nik Suermann

Yesterday he came up with the idea to write a blog with the title like “Dreams” associated with boats and voyages. He intends to focus on the experience, hopes, disappointments that lead and are part of sailing dreams. 
Between 1000 to sometimes up to 5000 people read his blog every day, and he is generally receiving lots of comments and hints and questions.

My question is if it would be ok for you if I share my details of our Freebird deal including some pictures so he can write this blog about us?

I think it is a great idea, that includes the real possibility to find the perfect new owner of Freebird. So the boat can sail again and we can let her go. 

Especially as I realize that it is  beyond my capabilities now to leave my 3 boys in this current situation here for a two or three weeks trip. 

Please think it over, ask any questions that might come up and let me know your thoughts.

I hope you are fine and happy as much as you can,
Nik”

+++Thank you Nik! We’ll talk about this and let you know as soon as possible! 
I am glad you had a nice evening with your friend

Hi again,
I made a quick Google translation in French of the text about you in Peter’s blog, Jean-Pierre read it and thinks it is a good idea to make a story about dreams! So go ahead  

I am looking forward to reading what Peter is going to write.
I am also glad that it gives you less stress by going to Madeira.

Have a nice Sunday (grey here…)

Jos ++++

Hier das Angebot:

Für weitere Information bitte Kontakt NIK SUERMANN, der mit dem Eigner in engem Kontakt steht.

[email protected]
Mobil tel. +49 151 508 584 05

SV Polarlys – Dirk Heubel GER

SV POLARLYS – CA 13m – IM KATTEGATT UNTERWEGS

Moin Herr Förthmann, ss ist immer wieder ein Genuss, mit dem Windpilot das Kattegatt zu durchsegeln.
Mit besten Grüßen
Rasmus Heubel
Dirk Heubel

Allerbest, dann weiss ich jetzt auch, warum der Platz in Grauhöft nun verwaist ist … der Skipper ist nach See zu abgehauen!

Gute Reise … und nicht einschlafen, der Feind ist überall im Kielwasser.
Peter Foerthmann

SV Wallis -Sebastien Giberques FRA

ALLURES IN FRANZÖSISCH POLYNESIEN

Hello Peter, Sorry for the delayed reply, we were sailing 🙂 Let me give you more information about our setup.
Wallis is an Allures 39.9 built in 2015. The Windpilot setup was integrated from the beginning, mounted on the aft platform. I have attached a few photos of our setup.

The spare parts needed are to replace worn/missing screws: The boat is currently based in French Polynesia, but we also have a house in France (Nice). So it may be easier to ship the parts to our Nice address.
Let me know how much it would cost for the parts + shipment.
Thanks a lot
Sebastien @ Wallis

Sebastien, SVP provide full name and delivery adress as my records store 27 sailor named SEBASTIEN … very certainly the screw 438 will not need replacement as this screw will only be helpful to find / adjust rudder in good alignment … rather being an OVERLOAD PIN….

Bolt 435 can be used as the picture show … not really need to replace…please have a careful look to the upper end of pushrod 151: is it slightly bent ??? Please straighten back again …

for further queries you will realize that I am almost always just a mouseclick away from you

best from Hamburg
Peter Foerthmann

https://windpilot.com/books/

continue reading

SV Ashagena – Gerhard Hinrichs GER

IM NOTFALL KANN DIE PACIFIC PLUS ALS PACIFIC VERWENDET WERDEN

Pacific Plus – kann das Hauptruder steuern