Kategorie: Windpilot

SV Frida – Sebastian Groth GER

HALLUZINATIONEN EINES EINHANDSEGLERS

Preisfrage: was macht ein Einhandsegler auf Weltumsegelung, wenn ihm die Einsamkeit in den Kopf gestiegen ist? Richtig, er multipliziert sich selbst und tanzt im Kockpit Polonaise! Fast hätte ich es nicht gemerkt, als Sebastian mir gestern von Port Louis – Mauritius diese Nachricht mit Fotos schickte:

Sehr geehrter Herr Förthmann,
sonnige Grüße von Mauritius, der indische Ozean ist fast geschafft, wobei das spannende Stück jetzt bis Kapstadt sicherlich noch auf mich wartet.
Ich hoffe, Ihnen geht es gut und Sie konnten den Sommer genießen.
Die Windpilot Pacific hat mich nun zuverlässig mit der alten Frida bis nach Mauritius gebracht.
Da die Pacific bereits beim Vorbesitzer viele Meilen zu steuern hatte,
würde ich die Anlage gerne in Kapstadt mit neuen Lagern bestücken, ich komme über Weihnachten/Neujahr nach Hamburg.
Wunschliste:
306, 327, 328, 332, 333, 341, 410
Wie schätzen Sie Lage ein? Muss ich mir Sorgen für die letzten 2300 Meilen machen?

Für jeden Hinweis vielen Dank im voraus,
schöne Grüße aus Port Louis,
Sebastian Groth SY Frida

Meine Antwort wenig später:

Moin Sebastian,
alles wenig dramatisch … weiter segeln … zu X-Mas können wir dann ein paar Lager in Tüte liefern hier in Hamburg … einfach melden.
ACHTUNG: bitte Verschraubungen pruefen:
2 x Bolzen 805
1 x Bolzen 251
Alles fest?
Allerbest!
schnieke Grüsse aus Hamburg
Peter Foerthmann

WEITERLESEN

SV Inspiration II -Vladimir Marataev RUS

VIER JAHRE WELTUMSEGELUNG MIT LOW BUDGET

Die Inspiration II ist nun das zweite Mal um die Welt gesegelt. Das Schiff hatte bereits mit dem Voreigner Horst Scholz diese Reise vollzogen, der allerdings beim Verkauf des Schiffes an Vladimir die Windpilot Anlage vom Heck demontierte, weil er sie an sein neues Schiff anzuschrauben gedachte, mit dem er die nächste Reise plante.
So kam es, dass ich im Sommer 2015 in Holtenau einen Steuersklaven an die Inspiration verschraubte, ein flinker Job, weil die Löcher auf mich warteten. Wir haben mehr geredet als geschraubt.

Ich habe damals einen überaus symphatischen Seemann kennen gelernt, der mit sparsamen Worten erzählte, dass er eine Weltumsegelung zu machen plante. Mit einem Männerschiff, rustikal, unter Deck eine dunkle Höhle vergleichsweise gering sortiert, die Klorolle am Band im Niedergang, immerhin ein solider Rettungsring, den man allerdings nicht gern an den Kopf geworfen haben möchte.

Langkawi beach

Zwei Jahre später habe ich aus Panama diese Mail erhalten:

Dear Peter. My Yacht INSPIRATION II has your Winpilot Pacific since August 2015. I am in Panama – Balboa today and in few days I will start sail to Marquises, French Polinesia. 
Many thanks you for this Windpilot – it works good.
Be so kind tell me one question – What maximum wind Windpilot Pacific can be used?
Best Regards from Vladimir

Meine Antwort bei solchen Fragen ist immer die gleiche: Eine Windpilot hat keine Augen, um brechenden Seen auszuweichen, aber er kann steuern, solange Wind und Wellen zueinander passen. Ansonsten hält der Steuersklave still die Klappe, und hält mehr aus, als die Nerven eines Skipper´s, der sich u.U. auf der Yacht in die Hosen macht, derweil der Steuersklave einfach nur stoisch funktioniert.

Horst Scholz + Vladimir

Im August dieses Jahres habe ich dann von Horst Scholz – dem Voreigner! – erfahren, dass er zusammen mit Vladimir die letzten Meilen von Spanien bis in die Ostsee gemeinsam zuückgelegt habe.
Am 1.10.2019 erhilet ich folgende Mail aus Kaliningrad:

Dear Peter, Thank you for Windpilot Pacific. Without it IMPOSSIBLE go around world and on long trip alone too.
Best regards
Vladimir

Es folgte ein interessanter Schriftwechsel, in dessen Verlauf ich Vladimir einige Fragen gestellt habe … Die Antworten haben mich sprachlos gemacht, weil ich kaum glauben konnte, was dieser Seemann mir erzählte. Hier die Kurzgeschichte:

Vladimir ( 70 ) hat lebenslang als Berufsseemann gearbeitet, davon viele Jahre als Chief Ingenieur bei der deutschen Reederei Briese Schiffahrt. Seinen Lebenstraum von einer Weltumsegelung hat er wahr werden lassen, vier Jahre war er unterwegs, mit einem Schiff, das zwar aus Stahl, aber angesichts der in Jahrzehnten durchstandenen Strapazen, in einem Zustand, der mich bereits vor der Abfahrt in stille Ehrfurcht versetzt hat. Das Schiff hatte für € 5.000 den Eigner gewechselt, zzgl. dem Preis eines Steuersklaven, den ich damals nicht voll berechnet habe, um das Budget nicht unnötig zu belasten.

Durchgerostet

Ich habe gewagt, Vladimir nach dem Gesamtbudget für seinen Lebenstraum zu befragen, er hat mir gestern mitgeteilt, dass ihm € 30.000 insgesamt für 4 Jahre zur Verfuegung gestanden haben, inklusive dem Kauf des Schiffes, der Heckverzierung, den Transit Kanalgebühren für Panama, Suez und Kiel Kanal … Treibstoff auch für den eigenen Körper und Seele … bis zur Rückkehr nach Kaliningrad!

Gestern schrieb Vladimir:

I try to repair INSPIRATION II for next  trip around world (Cape  Horn).  And I hope find sponsor for this idea.
Regards.
Vladimir

Eine Leistung, die mich still werden lässt, wenn ich an unzählige Blauwassersegler und ihre Budgets denke, die mit ganz anderen Vorraussetzungen … ihre Pläne nicht umsetzen mögen oder können … und dafür immer mal wieder mangelnde Sponsoren Unterstützung beklagen.

Aufgeschrieben 02.10.2019
Peter Foerthmann

SV Raven – Joe Schuelli CH

VIER JAHRE – 1,5 MAL UM DIE WELT – 2 MAILS

Die Schweizer sind schon immer für Überraschungen gut. Zum Beispiel Jo, von dem ich innerhalb von 4 Jahren nur zwei kurze Mails erhielt, z.B. am 31.12.2016:

Hallo Peter, wünsche guten Rutsch, und alles Beste fürs neue Jahr. Bin in Walvis-Bay. Brauche Schubstange, ist mir gebrochen. Habe Pacific in 2015 bei Dir gekauft. Hat bestens Funktioniert, in allen Situationen. Kannst Du hierher schicken?

Mit UPS war die Sache in wenigen Tagen erledigt. Kürzlich kam dann die zweite Mail, am 22.09.2019

Hallo Peter, bin ca. ein und halb Mal um die Welt gesegelt. Jetzt ist die Pacific ein bisschen lotterig in den Lagern. Kannst Du mir neue Lager schicken? Denn ich will weiter segeln, es geht von den Capeverden aus Richtung Süden.
Mit besten Grüssen
Jo, S/V Raven

Auch hier war die Sache schnell erledigt, Jo ist am Sonntag nach Mindelo entflogen, wo sein Schiff geduldig an der Mooring zerrt.
Ein Segler, der abseits der Öffentlichkeit seine Segelreisen still geniesst.

Peter Foerthmann

SV Selene – Kjell Litwin SE

EIN STILLER HELD IST ANGEKOMMEN

Ganz abseits des grossen Trubel´s um die GGR Segelheroen, ist der schwedische Einhandsegler Kjell Litwin mit seiner SV Selene, einer Vagabond 31, im Sommer ohne Trubel geräuschlos in seine Heimatstadt Stockholm zurückgekehrt. Die Welt hatte lediglich einmal von ihm gehört, als er über Kurzwelle darüber informierte, dass sein Trinkwasser ungeniessbar sei, woraufhin Istvan Kopar ihm im indischen Ocean von seinen eigenen Reserven einen Kanister übergab.

Kjell ist im Dezember in Hobart eingelaufen, ohne Trinkwasser Reserve, das Unterwasserschiff vollständig bewachsen, mit defekter Windsteueranlage. Notwendige Reparaturen wurden erledigt, eine Windpilot Anlage installiert, frisches Antifouling, die Reise ist im Januar weiter gegangen. Next Port Stockholm. Ankunft 3.Juli 2019

Wir haben unterwegs Kontakt gehalten, einiges über uns ausgetauscht, was bei Männern im gleichen Alter einfach wird, wenn Erfahrungen in Balance sind. Der Grund für einen Störfall unterwegs – eine verbogene Schubstange – war schnell gefunden. Kjell hat das wie folgt beschrieben:

Peter, I think I know  way the push rod was bent. I found out that the tiller clutch, see picture, was raised by the wind (both time the wind was strong, + 20 m/s), and in standing position the tiller was locked. Without possibility to move the tiller, the force from the WP was transferred to the push rod.

Seine Mail vor wenigenTagen:

Good to be at home, no more salt water and the floor is not moving.
Right now the wind is strong and squally in Stockholm and I am glad to be tied up in a safe place and not struggle in the Southern Ocean.

credits: Jonas Ekblad

Der Selene sind die Strapazen anzusehen, es erscheint kaum vorstellbar, wie das Schiff wohl ohne Zwischenstopp in Hobart ausgesehen hätte.

Peter Foerthmann

Pelagic – Windpilot – Nike Steiger – Mike Scheck

JAGDSZENEN AUS DEM WINDPILOT REVIER

Windpilot – Pelagic

GGR 2044 – Neues aus der Manege

REGELN NACH GUTSHERRENART

News aus der Manege

SV Atlantis – Ingrid + Ernst-Friedrich Bartels NZ

ZWEIHUNDERT MAILS IN ACHT JAHREN!

Whangarei NZ

SV Imagine – Veronika + Wolfgang Wappl AT

NACH DREI WELTUMSEGELUNGEN SCHON WIEDER IN POLYNESIEN

EINE ÜBERRASCHUNG IN WORT UND VIDEO

Ja Donnerschlag, das nenn´ ich eine tolle Überraschung!

Zwei entspannte Österreicher, eine schicke Imagine Yacht, und die berühmten Damen, derentwegen man den halben Spielball umrundet … um endlich mal in Natura bewundern zu können, welche unglaublichen Bewegungen diese Palmen Damen … mit der Körpermitte anzustellen in der Lage sind. Fast will es nicht glauben … könnte schwindelig darüber werden … muss vermutlich Jahre lang trainiert worden sein, ggf. mussten dabei sogar Bandscheiben entfernt werden, um solche Amplituden machen zu können.
herzlich
Peter 01.08.2019

Lieber Peter,
Du bist zwar vielleicht nicht selbst hierher gesegelt, hast aber so vielen Leuten die Fahrt hierher (& noch viel weiter) so viel einfacher & angenehmer gemacht, das zählt für die nächste Reinkarnation viel mehr! (;-))
Einstweilen
Fair winds
Wolfgang und Veronika

SV Carpe Diem – Fritz Erkelenz GER

WO IST FRITZ GEBLIEBEN – WO WURDE DIE CARPE DIEM GESICHTET?


Kürzlich erhielt ich den Anruf von Harry in Horta, ob ich etwas von Fritz Erkelens gehört hätte. Die CARPE DIEM sei vor einigen Monaten von Mindelo mit Nordkurs ausgelaufen next Port Horta, wo er bis heute nicht eingetroffen ist. Verschiedene Telefonate ergaben keine besseren Informationen, weshalb nun bei MCS ein SEARCH REQUEST eingestellt wurde.

SV Pico Ingrid+Fritz Erkelenz DE

Fritz hat über Jahrzehnte begeistert Seereisen mit seiner Frau Ingrid gemeinsam unternommen. Leider ist Ingrid in 2013 verstorben, Fritz wurde zum Einhandsegler … hatte die PICO ( eine Reinke S10 ) verkauft und ist seitdem mit CARPE DIEM, einer Reinke S11, unterwegs.

Unser aller Hoffnung gilt einem Lebenszeichen!
Hamburg 3.8.2019
Peter Foerthmann

Golden Globe Race – Windvane Report

SEGELN UND LEBEN IN BALANCE

Windvane Report

SV Alea Jacta Est – Wolfgang Fleckenstein GER

EIN SEGEL OPA – ZWEI SCHIFFE – ZWEI WINDPILOT SYSTEME

Es gibt viele Wege nach Rom – hier: zu einer Website, die Informationen anbietet, die nicht nur für die Augen eines Betrachters, angenehme Momente verschafft.

Wolfgang lebt seit vielen Jahren in Corsica und schaut sich die Welt von oben an, abseits der Zivilisation auf einem Berg, bekommt er vom örtlichen Briefträger stets einen Anruf, wenn Post für ihn im Dorf eingetroffen ist. Nach einem verrückten Berufsleben hat der Mann sich in den Süden zurückgezogen und beschäftigt sich ausschliesslich mit Dingen, die ihm Spass bereiten: Segeln und segeln auf zwei Schiffen, mit denen er je nach Lust und Laune auch mal Gästen seine neue Heimat zeigt. Dabei sind Videos entstanden, die süchtig machen können, weil sie das Segeln in der Sonne in den schönsten Facetten zeigen, hat auch mit Menschen zu tun, die der Kamera jeden Gefallen tun. Die YouTube Besucherzahlen machen atemlos … und hungrig auf weitere Abenteuer … die auch schon zu sehen sind.

Guten Abend Peter,
vor 2 Tagen habe ich endlich meine neue Website hochgeladen.
 
Um von professioneller Hilfe durch IT-Experten unabhängig zu sein (und um nicht öfters mal php- oder andere Sicherheitsupdates machen zu müssen), habe ich mir eine extrem simple Technik ausgedacht: Eine winzig kleine html-Start-Seite, an die ich PDF’s dranhänge, in denen sich das ganze System abspielt. Das genial simpelste Content Management System, das ich kenne.
Ändern und redigieren, neue Menues anlegen usw. ist jetzt (für mich) kaum komplizierter, als E-Mails schreiben.
Vielleicht ein wenig ungewohnt für die Anwender – aber als Segel-Opa benötige ich keine „moderne“ Web-Technologie.
 
Wenn Du Kritik hast, nur raus damit ! Du bist ehrlich und scharfzüngig … aber sicher nicht bösartig. Sowas schätze ich, denn Kritik hat noch nie geschadet.
 
Wenn Dir meine AUGENFUTTER VIDEOS RUND UM CORSICA SPASS MACHEN, sollte mich das freuen. Immerhin tragen meine beiden Schiffchen Alea Jacta Est (Pacific Plus) und UshiO (Pacific) das Hamburger Arschgeweih.

Ein gutes Wochenende Dir und Marzena
Wolfgang, Belvedere-Campomoro, Corsica

SV Frida – Sebastian Groth GER

GRUSS VON ANDEREN ENDE DER WELT

Hallo Herr Foerthmann,
Segelgrüße aus dem Korallenmeer! Nach einer wunderschönen Zeit auf Fiji bin ich nun gerade auf dem Weg zur TorresStrait und dann weiter nach Indonesien.

Ich hoffe, Ihnen geht es gut und Sie konnten den Start in den Sommer in vollen Zügen genießen.

Mein bester Freund hier an Board (ich bin weiterhin einhand unterwegs), die Windpilot Pacific, wirft eine Frage auf, die ich trotz Studium des Handbuchs nicht beantworten konnte.
Gibt es eine absolute Gewichtsangabe für die Sperrholz-Windfahne (100)?
Ursprünglich hatte die Windfahne hier 820g auf die Waage gebracht, durch Feuchtigkeit wiegt sie nun aber 850g, ich weiß nicht ob 820g original ist, oder auch schon schwerer war.
Für einen Hinweis vielen Dank im voraus
herzlich von unterwegs
Sebastian Groth, SY Frida