Kategorie: Skipper.ADAC

So war die boot Düsseldorf 2025: Das Fazit zur Messe

Nach neun Tagen Messelaufzeit ging die boot Düsseldorf am 26.01. zu Ende. Trotz leichtem Besucherrückgang blicken die Veranstalter und Aussteller durchaus zufrieden auf die Messe zurück. Von 18.01. bis zum 26.01.2025 hatte die boot Düsseldorf ihre Pforten für Besucher aus aller Welt geöffnet. Nun ist die größte Indoor-Wassersportmesse der Welt für ein weiteres Jahr zu Ende gegangen.

Quelle

Wassertourismus in Berlin und Brandenburg: Neue Studie mit ADAC-Beteiligung veröffentlicht

Welche Auswirkungen der Wassertourismus auf die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg hat, wurde kürzlich in einer neu aufgelegten Studie mit ADAC-Beteiligung untersucht. Auf der boot Düsseldorf stellten die Initiatoren kürzlich ihre Ergebnisse vor. Schon seit jeher spielt der Wassertourismus in Berlin und Brandenburg eine große Rolle. Um die Bedeutung der Branche genauer zu erfassen…

Quelle

ADAC auf der boot Düsseldorf 2025: Zwischenbericht von der Messe

Seit dem 18.01. findet in Düsseldorf wieder die weltgrößte Messe für Wassersportler statt. Auf der diesjährigen boot Düsseldorf ist auch der ADAC wieder mit einem Messestand vertreten. Das Zwischenfazit nach den ersten Messetagen: Durchwegs positiv. Die boot Düsseldorf ist seit dem 18.01. in vollem Gange und auch der ADAC ist mit einem eigenen Messestand in Halle 14 mit dabei.

Quelle

ADAC Yachtcharter- und Hausbootsuche: Ab sofort noch größeres Angebot

Das Angebot der ADAC Yachtcharter- und Hausbootsuche wurde noch einmal deutlich erweitert. Ab sofort ist auch der größte deutsche Hausbootvermieter Kuhnle Tours im Buchungs- und Vergleichsportal vertreten. Mit dem in Rechlin beheimateten Hausbootvermieter Kuhnle Tours ist es gelungen, den größten deutschen Anbieter für Hausboote für die ADAC Yachtcharter- und Hausbootsuche zu gewinnen.

Quelle

boot Düsseldorf 2025: Umfangreiches Programm zum Thema Sicherheit auf dem Wasser

Im Rahmen der boot Düsseldorf berät der Fachverband Seenot-Rettungsmittel e.V. (FSR) zum Thema „Sicherheit auf dem Wasser“ und veranstaltet mehrere Vorträge und Seminare zum Thema. Das Thema „Sicherheit auf dem Wasser“ ist ein oftmals viel zu wenig beachtetes, aber dennoch äußerst wichtiges Thema für Skipper, denn im Notfall kann die richtige Sicherheitsausrüstung Leben retten.

Quelle

Gravierende Änderung bei Sportbootführerscheinen in Diskussion

Derzeit gibt es Überlegungen, die amtlichen Sportbootführerscheine Binnen und See durch amtlich anerkannte Verbandsscheine zu ersetzen. Im ADAC Skipper Club, dem Online-Panel des ADAC, wurden die Verbraucher zum Thema befragt und lieferten klare Erkenntnisse. Im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) wird aktuell eine gravierende Änderung im Sportbootführerscheinwesen diskutiert.

Quelle

Signalkörper auf Sportbooten: Alles zu Motorkegel und Ankerball

Als Signalkörper auf Sportbooten kommen in der Regel Motorkegel und Ankerball zum Einsatz. Was Skipper beachten sollten.

Quelle

Wettermodelle im Vergleich: ECMWF, AROME, ICON und Co.

Wettermodelle helfen bei der Vorhersage vom Wetter und kommen in den meisten Seewetter-Apps zum Einsatz. Alles Wichtige zu ICON, AROME und Co.

Quelle

Point Nemo: Wissenswertes zum abgelegensten Ort der Welt

Point Nemo liegt im südlichen Pazifik und ist der am weitesten von Land entfernte Ort der Erde. Alles Wissenswerte und was den Ort so besonders macht.

Quelle

Barcolana 56: Deutsches Segelboot Fidelity gewinnt erneut ADAC Trophy

Bei der Barcolana, der weltweit größten Segelregatta, wurde in diesem Jahr wieder die ADAC Trophy für das schnellste deutsche Boot im Ziel vergeben. Diese sicherte sich in diesem Jahr erneut das Segelboot „Fidelity“. Als schnellstes deutsches Boot im Ziel sicherte sich das Segelboot „Fidelity“ der Ultrasail UG zum zweiten Mal den Sieg der prestigeträchtigen ADAC Trophy bei der 56. Barcolana…

Quelle

Wasserhosen: Alles Wichtige zum Tornado auf See

Wasserhosen sind ein unter Skippern gefürchtetes Wetterphänomen auf See. Alles Wissenswerte zum Tornado auf See im Ratgeber.

Quelle

Törnplanung mit Seewetter-Apps: ADAC Online Seminar mit Michael Grossmann

Der richtige Umgang mit Seewetter-Apps will gelernt sein. In einem exklusiven Online-Vortrag am 26.11. verrät Wetter-Experte Michael Grossmann am Beispiel der ADAC Skipper App, worauf es bei der Törnplanung mit Wetter-Apps ankommt und gibt viele nützliche Tipps aus der Skipper-Praxis. Seewetter-Apps erleichtern die Törnplanung auf dem Wasser ungemein. Die meisten der Apps bieten zudem viele…

Quelle