Kategorie: News

Kalibrieren: Magnetkompass und elektronischen Kompass justieren

Schon gute Seemannschaft verlangt nach einer verlässlichen und unabhängigen Kursreferenz. Dafür kommt auf Yachten nur der Magnetkompass infrage. Aber auch der elektronische Kompass sollte kalibriert werden. So werden Messfehler bei beiden korrigiert.

Kalibrieren: Anleitung für Kompass, Echolot, Logge und Windgeber

Nur wenn die Geber richtig justiert sind, liefern die Instrumente brauchbare Werte. Wie man die Messfehler von Kompass, Echo, Lot und Windgeber korrigiert.

German Sailing Team beim Saisonauftakt: Platz sieben im Medaillenspiegel

Richard Schultheis und Fabian Rieger

Das German Sailing Team hat den neuen Olympia-Zyklus mit zwei Silbermedaillen eingeläutet. Vor Mallorca beeindruckten Richard Schultheis und Fabian Rieger bei ihrer ersten gemeinsamen Regatta ebenso mit Platz zwei im 49er wie Simon Diesch und Anna Markfort im 470er.

Mini Globe Race 5.80: Deutscher Einhandsegler mit Militär-Eskorte zum Krankenhaus

Christian Sauer

Christian Sauer, der deutsche Teilnehmer beim Mini Globe Race, hat bei seinem 4700-Meilen-Ritt über den Pazifik einen medizinischen Stopp auf den Galapagos eingelegt. Er wurde mit einer Eskorte zum Krankenhaus begleitet. 

Verbände: BVWW und DBSV fusionieren – Karsten Stahlhut im Interview

Die Verbände BVWW und DBSV fusionieren zum Verband Maritime Wirtschaft Deutschland. Im Interview geht Karten Stahlhut auf Hintergründe und Chancen ein.

Klassikerregatten: Früh melden lohnt sich!

Im kommenden Sommer stehen auch an der heimischen Ostseeküste wieder zahlreiche Klassiker-Events an. Die Meldelisten sind eröffnet und oft winken Vorteile für Frühmelder. Die Highlights für See- und Sehleute im Überblick.

Klassiker starten: Neue Saison für alte Yachten

„Marabu“: 100-Quadratmeter-Seefahrtkreuzer kehrt nach Deutschland zurück

Von Nazi-Ideologie missbraucht, nach England entführt und vor dem Verfall gerettet. Mit „Marabu“ ist ein maritimes Kulturgut zu seinen Wurzeln zurückgekehrt

Nordseewoche 2025: Neue Formate, Begleitboot gesucht!

Die 90. Nordseewoche 2025 verspricht ein Highlight für Segelfans zu werden, mit traditionellen Regatten und dem neuen „Next Generation Cup“ für junge Enthusiasten. Zudem wird für die Veranstaltung dringend ein Begleitboot gesucht. Segler können sich über Manage2Sail bis 23. Mai anmelden.

DGzRS: Neue Bootsklasse für die Seenotretter beauftragt

Die DGzRS hat eine neue Seenotrettungsboot-Klasse in Auftrag gegeben. Das 12,75 Meter lange Spezialschiff soll 2026 ausgeliefert werden und auf den Freiwilligen-Stationen an Nord- und Ostsee zum Einsatz kommen.

Roland Wildberg hört: Rolling Home

Wassermusik Schatzinsel

Roland Wildbergs stringenter Weg: Schatzinsel hören, für float arbeiten © Joswig / Montage: float

Roland Wildberg hört: Rolling Home

Continue reading Roland Wildberg hört: Rolling Home at float Magazin.

Paralympics: Wie geht’s weiter mit dem Para-Segeln, Herr Zirkelbach?

Wie ist die Situation des Para-Segelns in Deutschland nach dem Paralympics-Aus? Antworten hat der DBS-Cheftrainer Bernd Zirkelbach im Yacht-Interview.