Unwetter: Achtung, Orkanböen über Nord- und Ostsee!
Bootseigner aufgepasst! Über Teile der deutschen Küste ziehen in der Nacht zu Freitag Böen von bis zu 120 km/h hinweg. Dies entspricht Windstärke 12 – Orkan!
Bootseigner aufgepasst! Über Teile der deutschen Küste ziehen in der Nacht zu Freitag Böen von bis zu 120 km/h hinweg. Dies entspricht Windstärke 12 – Orkan!
Kein Platz mehr in der Halle? Das Boot kann auch draußen überwintern. Im Freilager kann sogar der Mast oben bleiben. Worauf es zu achten gilt, auch bei Sturm
Raymarine und Avikus arbeiten gemeinsam an der Entwicklung autonomer Lösungen. Mit dem Sechs-Kamera-System wollen sie stressfreies Anlegen ermöglichen
Vor fast 50 Jahren bei Hatecke gebaut, überzeugen Bauqualität und solide Segeleigenschaften noch heute. Die Hornet 32 im Gebrauchtboot-Test
Erik Heil und das Germany SailGP Team erwarten am Wochenende beim SailGP in Sydney druckvollere Bedingungen als zuletzt. Die Rennen werden live übertragen
Der Düsseldorfer Segelsport-Pionier Herbert Dahm ist im Alter von 94 Jahren verstorben. 35 Jahre lang stand sein Name für die Luxus Segelyacht-Marke Jongert, mit der er einst seine Traumyacht baute. Weiterlesen →
Mitsegeln kann herrlich sein, aber … © Outhere.eu
Continue reading Schwarze Schafe unter weißen Segeln at float Magazin.
Unwetterereignisse häufen sich und fallen stärker aus. Die wichtigsten Handgriffe, um die Yacht bei Sturm zu sichern, im Überblick
Der führende Caudrelier sucht Schutz bei den Azoren und nimmt Reparaturen vor. Sein Team fliegt ein. Die Biskaya soll aktuell „unpassierbar“ sein mit bis zu neun Meter hohen Wellen. Weiterlesen →
Boxenstopp im Azoren-Archipel: Charles Caudreliers Traum vom Sieg bei der Arkea Ultim Challenge muss auf Vollendung warten, bis sich die Biskaya beruhigt
Streaming-Dienste, Video-Plattformen und DVDs – alle transportieren das Segeln ins Wohnzimmer. Wir empfehlen einige Segelfilme, die sich lohnen
Schicke Flitzer und viel unter Strom zeigt die Messe an der Donau © Kaiserboote