Kategorie: News

Walross statt Orca: Angriff auf Beiboot

Spielen jetzt auch die Walrösser verrückt? Eines zumindest fühlt sich ziemlich gestört von der Anwesenheit eines RIBs. Es zeigt, was passiert, wenn ein Schiff den monströsen Hauern zu nahe kommt. Weiterlesen →

Rand hat neue Pläne für große Elektroboote

Die Rand Breeze 20 ist für Elektroantrieb optimiert © Werft

Rand hat neue Pläne für große Elektroboote

Continue reading Rand hat neue Pläne für große Elektroboote at float Magazin.

Bilanz der Ostsee-Sturmflut: Worauf man sich in den nächsten Jahren einstellen muss

Nach dem historischen Wetterereignis in der westliche Ostsee stellt sich die Frage, ob das Revier generell für Yachties gefährlicher wird. Warum wurden die Auswirkungen der Sturmflut so sehr unterschätzt? Was erwartet uns in der Zukunft? Weiterlesen →

America’s Cup Rückkehr: Louis Vuitton wieder dabei – Erinnerung an peinlichen Quiz-Fail

Stefan Raab amüsiert sich bei TV Total über eine Segel-Frage beim Pilawa Quiz.

Louis Vuitton war von Prada als Presenter der AC-Herausforderer-Serie abgelöst worden, ist nun aber zurück. Der Name ist so eng mit dem Segelsport verbunden, dass er zu einem der erstaunlichsten Momente der Rate-Show-Historie führen konnte. Weiterlesen →

Sturmflut an der Ostsee: Wer trägt die finanziellen Schäden?

Nachdem allein in deutschen Ostsee-Häfen mehr als 400 Yachten durch die Sturmflut beschädigt wurden und davon 150 gesunken sind, analysiert der auf Fälle im maritimen Bereich spezialisierte Hamburger Jurist Ole Hecht die Situation für SR. Weiterlesen →

Charter-Kongress 2023: Experten-Infos für den nächsten Charterurlaub

Im November findet erstmals der digitale Charter-Kongress 2023 statt. Bei mehr als 20 kostenlosen Online-Vorträgen und Experten-Interviews bietet die Veranstaltung viel Wissen rund um den Charterurlaub unter Segeln.

Von 10. bis 19. November findet der Charter-Kongress 2023 statt. Als reine Online-Veranstaltung bietet der Kongress mehr als 20 Online-Vorträge und Experten-Interviews zum Thema Yachtcharter.

Verantwortlich für den Charter-Kongress zeichnet sich Michael Amme, Journalist, Partner und Mitgesellschafter des Online-Portals blauwasser.de. Gemeinsam mit mehreren anderen Expertinnen und Experten teilt er seine Erfahrungen, die er auf mehr als 30 Jahren auf Yachten sammeln konnte.

Charter-Kongress 2023: Das Programm

Das Programm des Charter-Kongress 2023 reicht von der detaillierten Vorstellung der beliebtesten Charterreviere mit ihren touristischen und nautischen Besonderheiten bis hin zu weiteren wichtigen Themen rund ums Chartern – von der Planung einer Charterreise bis hin zur Buchung, Übernahme und Schiffsführung einer Charteryacht.

Daneben werden auch dem Thema Mitsegeln mehrere Vorträge gewidmet. Die Teilnahme am Charter-Kongress ist vollkommen kostenlos.

Charter-Kongress 2023: Die wichtigsten Informationen im Überblick

Datum: 10.11. – 19.11.2023
Format: online
Teilnahme: kostenlos

Detaillierte Informationen zu Anmeldung und Programm gibt es auf der Website des Charter-Kongress 2023

Yachtcharter: Weitere Informationen zum Thema

Die schönsten Reviere für Yachtcharter im Mittelmeer
Die besten Yachtcharter-Reviere für den Herbst
Worauf beim Chartern eines Schiffes zu achten ist
Yachtcharter-Umfrage: Darauf legen Skipper beim Chartern Wert

Was ist der beste Sport für Kinder? Warum sie Segeln sollten

„Kann man einem 8- bis 10-jährigen Kind irgendetwas besseres beibringen als alleine zu segeln? Welche Aktivität lehrt besser Geometrie, Mechanik und Physik und zeigt gleichzeitig, dass der Geist mehr zählt als rohe Kraft?“ Weiterlesen →

Das große Aufräumen hat begonnen

Das erste Schiff wird in Schilksee geborgen © Philipp Mühlenhardt / Sporthafen Kiel GmbH

Das große Aufräumen hat begonnen

Continue reading Das große Aufräumen hat begonnen at float Magazin.

Sturmflut am Schwarzen Freitag: Apokalypse in Schilksee – Mehr als 50 Yachten sinken

Die Jahrhundert-Sturmflut an der Ostsee hat für unglaubliche Schreckensbilder gesorgt. Insbesondere im Hafen von Kiel-Schilksee. Auch in Dänemark sind ganze Hafenanlagen verschwunden. Wie es so weit kommen konnte. Weiterlesen →

Schweckendiek wieder Weltmeister: Kieler ILCA-Überflieger holt Titel in Afrika

Der Kieler Ole Schweckendiek (18) knüpft auch nach seinem Umstieg aus dem ILCA6 zum olympischen ILCA7 an seine überragenden Erfolge aus dem Vorjahr an. Er muss sich aber auch gedulden. Weiterlesen →

Segelbundesliga: Norddeutscher Regatta Verein wird zum siebten Mal Deutscher Meister

Der Rekordmeister hat es wieder geschafft: Zum siebten Mal segelte das Hamburger Team des NRV mit Olympionike Tobias Schadewaldt am Steuer zum Meistertitel der deutschen Segelvereine und konnte damit den Titel erfolgreich verteidigen. Vizemeister wurde der Münchner Yacht-Club. Hart umkämpft war der dritte Platz auf dem Treppchen. Mit einem knappen Vorsprung konnte sich schließlich der Mühlenberger Segel-Club durchsetzen Weiterlesen →

45 gesunkene Yachten alleine in Schilksee

Viele Yachten in Schleswig-Holstein sind durch den Sturm und Wellenschlag gesunken. © Ralf Abratis

45 gesunkene Yachten alleine in Schilksee

Continue reading 45 gesunkene Yachten alleine in Schilksee at float Magazin.