Kategorie: News

IMOCA: Pascal Bidégorry ist einer der gefragtesten Co-Skipper und Trouble-Shooter der Szene

Volvo Ocean Race Sieger, langjähriger Skipper des größten Trimarans aller Zeiten, Solitaire du Figaro-Gewinner und mehrfacher Transat Jacques Vabre Champ, höchst gefragter Co-Skipper für viele aktuelle IMOCA-Kampagnen – hat so einer noch Träume? Weiterlesen →

Auf nach Kiel zum Fly-By

Auf nach Kiel: Die fünf Ocean-Race-Boote segeln hier am Freitag vorbei © Sailing Energy / The Ocean Race

Auf nach Kiel zum Fly-By

Continue reading Auf nach Kiel zum Fly-By at float Magazin.

SR-Porträt: Wer steckt eigentlich hinter Windfinder und wie kam es dazu?

Mit dem Verschicken der Windstärken per SMS hat alles vor rund einem Vierteljahrhundert begonnen. Mittlerweile sind die Vorhersagen der „Windfinder“-App kaum noch aus dem Wassersport wegzudenken. Weltweit greifen Segelnde darauf zu. Weiterlesen →

Ocean Race Fly-by Kiel: Segelfest vor Ort – Übertragung auch im Free TV

Kiel ist zurück auf der internationalen Bühne des Offshore-Spitzensegelns: Am 9. Juni segeln die IMOCAs beim Fly-by durch die Kieler Innenförde. Dazu wird es vom 8. bis 10. Juni ein vielfältiges Rahmenprogramm geben. Weiterlesen →

Lotse für den letzten Landgang

Das Ende des Segelns kommt unweigerlich, dann sollte man vorbereitet sein © picture alliance / empics

Lotse für den letzten Landgang

Continue reading Lotse für den letzten Landgang at float Magazin.

Frachtsegler: „Grain de Sail“-Zweimaster (52m) schwimmt – Schiff in Vietnam, Masten in Lorient

52 Meter lang, 350 Tonnen Ladekapazität, zwei Kräne an Bord, sieben Personen Besatzung (plus Koch) – das sind die Eckdaten für ein Segelschiff der längst totgesagten und nun wiederbelebten Art. Weiterlesen →

Sportbootführerschein: Geänderte Fragen ab 1. August 2023

Der Fragenkatalog zu den SBF See und Binnen wird ab Sommer angepasst und enthält geänderte Prüfungsfragen. Welche das sind und warum die Änderungen sinnvoll sind.

 

The Ocean Race Vorschau: 11th Hour rüstet die Crew auf für “komplexeste” Etappe

Das 11th Hour Racing Team überlässt im Hinblick auf den Gesamtsieg bei The Ocean Race nichts dem Zufall und bringt einen weiteren Hochseestar an Bord. Nominell kann die Konkurrenz nicht mithalten. Weiterlesen →

Traumrevier Kroatien Nord: ADAC Online-Seminar mit Thomas Käsbohrer

Der Norden von Kroatien ist ein echtes Traumrevier für Wassersportler, das für Einsteiger und Fortgeschrittene bestens geeignet ist. Was Skipper in Nordkroatien unbedingt beachten sollten und wichtige Infos zu Wetter, Routen und dem Revier an sich vermittelt der Kroatien-Kenner und Autor Thomas Käsbohrer am 19. Juni in einem ADAC Online-Seminar. 

Kroatien ist mit seinen 1.200 Inseln ein Revier, das vor allem Einsteiger und Chartersegler schätzen, aber auch Eigner, die Jahr für Jahr seine Küsten immer wieder neu erkunden. Zwischen Koper & Kornaten gibt es unzählige Törnmöglichkeiten, die für Bootfahrer mit großen wie mit kleinen Booten, viel oder geringerer Erfahrung überaus reizvoll sind. Für alle gibt es Routen und Traumziele wie Rovinj, Cres, Krk, Biograd oder die Kornaten. Sie sind in der Nebensaison nicht überlaufen und bieten Abwechslung pur. Und wer den Sommer-Trubel liebt, für den gibt der Autor Thomas Käsbohrer Tipps, wie man den eigenen Geldbeutel nicht überstrapaziert.

Doch wohin will ich eigentlich? Inseln oder Küste? Marinas und Kultur oder Einsamkeit in der Bucht? Welche Routen eignen sich für kürzere oder längere Törns? Ist Kroatien immer noch ein günstiges Revier oder mit dem Euro mittlerweile ein teures Vergnügen? Wie verhält es sich in den Marinas? Worauf muss ich beim Ankern in einer Bucht achten? Und: Ist Kroatien tatsächlich von seinen Bedingungen her ein Einsteigerrevier?

Der Kroatien-Kenner und Autor Thomas Käsbohrer beantwortet in seinem ADAC Online-Seminar die wichtigsten Fragen zu Kroatiens Norden für Skipper und Crew. Und mit herausragenden Luft- und „Wimmel“-Bildern im Vortrag wird die Törnplanung schon vorab zum Vergnügen.

Alle Infos zum Vortrag auf einen Blick

Traumrevier Kroatien Nord: Wetter, Routen & Revier – ADAC Online-Seminar von Thomas Käsbohrer

Datum und Uhrzeit: Montag, 19.06.2023, um 19:30
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Format: Online über Microsoft Teams

Abonnenten der ADAC Skipper News und Mitglieder des ADAC Skipper Clubs können sich kostenlos für das Online-Seminar anmelden.

Direkt zur Anmeldung zum Online-Vortrag

Das sind die Highlights des Vortrags

Sehenswerte Highlights entlang der Küste – Hafenstädte & stille Buchten
Naturparks Kornaten, Telascica und Co. Für wen lohnt sich die Tour und was kostet sie?
Welche Routen sind besonders reizvoll z.B. mit Kindern, für Städteliebhaber, für die Einsamkeit in der Bucht?
Essen und Trinken: Typische Do’s and Don’ts im Revier?
Gibt es Revierunterschiede zwischen Kroatiens Norden und Süden?
Preise in den kroatischen Marinas: Wie sieht es in diesem Sommer aus?
Auf welche typischen Wettersituationen sollte ich achten?

Für wen eignet sich dieser Vortrag?

Skipper & Crew, die sich auf den Sommertörn vorbereiten wollen
Preisbewusste Eigner und Charterer, die ihr Budget nicht überstrapazieren wollen
Kroatien-Skipper, die mehr über die typischen Wetterbedingungen in Kroatien erfahren wollen

#mailpoet_form_3 .mailpoet_form { }
#mailpoet_form_3 form { margin-bottom: 0; }
#mailpoet_form_3 p.mailpoet_form_paragraph.last { margin-bottom: 0px; }
#mailpoet_form_3 h2.mailpoet-heading { margin: -10px 0 10px 0; }
#mailpoet_form_3 .mailpoet_column_with_background { padding: 10px; }
#mailpoet_form_3 .mailpoet_form_column:not(:first-child) { margin-left: 20px; }
#mailpoet_form_3 .mailpoet_paragraph { line-height: 20px; margin-bottom: 20px; }
#mailpoet_form_3 .mailpoet_segment_label, #mailpoet_form_3 .mailpoet_text_label, #mailpoet_form_3 .mailpoet_textarea_label, #mailpoet_form_3 .mailpoet_select_label, #mailpoet_form_3 .mailpoet_radio_label, #mailpoet_form_3 .mailpoet_checkbox_label, #mailpoet_form_3 .mailpoet_list_label, #mailpoet_form_3 .mailpoet_date_label { display: block; font-weight: normal; }
#mailpoet_form_3 .mailpoet_text, #mailpoet_form_3 .mailpoet_textarea, #mailpoet_form_3 .mailpoet_select, #mailpoet_form_3 .mailpoet_date_month, #mailpoet_form_3 .mailpoet_date_day, #mailpoet_form_3 .mailpoet_date_year, #mailpoet_form_3 .mailpoet_date { display: block; }
#mailpoet_form_3 .mailpoet_text, #mailpoet_form_3 .mailpoet_textarea { width: 200px; }
#mailpoet_form_3 .mailpoet_checkbox { }
#mailpoet_form_3 .mailpoet_submit { }
#mailpoet_form_3 .mailpoet_divider { }
#mailpoet_form_3 .mailpoet_message { }
#mailpoet_form_3 .mailpoet_form_loading { width: 30px; text-align: center; line-height: normal; }
#mailpoet_form_3 .mailpoet_form_loading > span { width: 5px; height: 5px; background-color: #5b5b5b; }#mailpoet_form_3{border: 1px solid #e5e5e5;border-radius: 8px;text-align: left;}#mailpoet_form_3 form.mailpoet_form {padding: 32px;}#mailpoet_form_3{width: 100%;}#mailpoet_form_3 .mailpoet_message {margin: 0; padding: 0 20px;}
#mailpoet_form_3 .mailpoet_validate_success {color: #41a457}
#mailpoet_form_3 input.parsley-success {color: #41a457}
#mailpoet_form_3 select.parsley-success {color: #41a457}
#mailpoet_form_3 textarea.parsley-success {color: #41a457}

#mailpoet_form_3 .mailpoet_validate_error {color: #cc3333}
#mailpoet_form_3 input.parsley-error {color: #cc3333}
#mailpoet_form_3 select.parsley-error {color: #cc3333}
#mailpoet_form_3 textarea.textarea.parsley-error {color: #cc3333}
#mailpoet_form_3 .parsley-errors-list {color: #cc3333}
#mailpoet_form_3 .parsley-required {color: #cc3333}
#mailpoet_form_3 .parsley-custom-error-message {color: #cc3333}
#mailpoet_form_3 .mailpoet_paragraph.last {margin-bottom: 0} @media (max-width: 500px) {#mailpoet_form_3 {background-image: none;}} @media (min-width: 500px) {#mailpoet_form_3 .last .mailpoet_paragraph:last-child {margin-bottom: 0}} @media (max-width: 500px) {#mailpoet_form_3 .mailpoet_form_column:last-child .mailpoet_paragraph:last-child {margin-bottom: 0}}

America’s Cup Red Bull Alinghi mit zwei Booten: Ernesto Bertarelli am Steuer und Dean Barker

Ernesto Bertarelli lässt es sich nicht nehmen, eine aktivere Rolle als alle anderen Mäzene beim America’s Cup zu spielen. Er steuerte einen der neuen AC40 Monohull-Foiler seines Red Bull Alinghi Teams. Weiterlesen →

Kevin Escoffier wegen MeToo-Vorwurf aus dem Rennen

Ist aus dem Rennen: Ocean-Race-Skipper Kevin Escoffier © Julien Champolion / polaRYSE

Kevin Escoffier wegen MeToo-Vorwurf aus dem Rennen

Continue reading Kevin Escoffier wegen MeToo-Vorwurf aus dem Rennen at float Magazin.

Class40 Eignungstest: Youngster Lennart Burke und Melwin Fink Platz 12 am Fastnet Rock

Das Normandy Channel Race ist die erste große Bewährungsprobe für Lennart Burke (24) und Melwin Fink (21) im Kreis der boomenden Class40. Sie halten sich bestens im Vergleich mit den Großen der Szene. Weiterlesen →