Kategorie: News

Nordsee/Wattenmeer: Trockenfallen ab sofort verboten

Nur einen Tag vorm Inkrafttreten hat das Bundesministerium für Verkehr und Digitales die neue Nordsee-Befahrensverordnung veröffentlicht. Vor allem Segler sind betroffen.

Mit Stichtag 28.April 2023 tritt die neue Verordnung in Kraft, eine Überarbeitung der bisherigen Befahrensregeln aus dem Jahr 1992. Seitdem haben sich viele Nationalparkgesetze und Schutzzonen ge- und verändert, so dass eine Novellierung notwendig war. Im Sommer 2021 wurde ein Referentenentwurf publik, dem viele Einwände und Kritik von Vereinen und Verbänden folgte. Denen wurde offenbar nur wenig Beachtung geschenkt, denn mit der Novelle ist das Trockenfallen nun bis auf sehr wenige Ausnahmen im gesamten Bereich verboten. Viele Betroffene hofften vergeblich bis zuletzt noch auf die sogenannte „Korridorlösung“ – dem Trockenfallen entlang der Fahrwasser.

(3) Ferner ist es untersagt,
1. sich in den Allgemeinen Schutzgebieten oder in den Besonderen Schutzgebieten mit Wasserfahrzeugen trockenfallen zu lassen oder
2. Besondere Schutzgebiete während der jeweiligen Schutzzeiten für Robben, Vögel oder Seegraswiesen
außerhalb der Fahrwasser zu befahren

(Auszug aus dem Bundesgesetzblatt)

Mit der neuen Nordsee-Befahrensverordnung (NordSBefV) wurde auch das Wingsurfen und Kitesurfen pauschal verboten, mit Ausnahme sogenannter „Erlaubniszonen“.

Der Geltungsbereich als Koordinaten und Übersichtkarten ist auf der Webseite „Bundesgesetzblatt“ als sogenannter Anlageband im PDF Format zum Download erhältlich. (direkt zum Download)

.

 

Kirsten Neuschäfer gewinnt Golden Globe Race 2023

Kirsten Neuschäfer ist die erste Frau, die eine Solo-Weltumsegelung gewinnt © GGR2022

Kirsten Neuschäfer gewinnt Golden Globe Race 2023

Continue reading Kirsten Neuschäfer gewinnt Golden Globe Race 2023 at float Magazin.

SegelReporter-Podcast: Ocean Race Aktuell

Der Mastbruch von Holcim-PRB würfelt einiges durcheinander. Was ist passiert und welche Optionen gibt es für Kevin Escoffier und seine Crew jetzt? Jetzt in die neue Episode reinhören! Weiterlesen →

Golden Globe Race: Warten auf die Siegerin

Das ist doch wie verhext: Den ganzen Tag lang ist Kirsten Neuschäfer auf “Minnehaha” nur so dem Ziel entgegengeflogen – und dann, 7 Seemeilen entfernt –…

Neue Befahrensverordnung Wattenmeer veröffentlicht

Das kam nun überraschend: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat am 27. April die neue Nordsee-Befahrensverordnung im Bundesgesetzblatt veröffentlicht.  Weiterlesen →

IMOCA bei The Ocean Race: Kann Malizia das Rennen nicht gewinnen?

Yann Elies ist eng mit dem Team Malizia verbunden und hat die zweite Etappe gesegelt. Nun überrascht er mit der Aussage, dass auf dem neuen IMOCA wohl schwer sein wird, das Ocean Race zu gewinnen. Weiterlesen →

Mastbruch bei The Ocean Race: Wie Holcim-PRB kalt erwischt wurde – Ist es das Aus?

Der Mastbruch von Holcim-PRB überschattet den Verlauf der vierten Etappe beim Ocean Race. Wie konnte das passieren? Im letzten Video von Bord sagt Annemieke Bes noch „wir sind happy, das Boot ist happy, alles gut“. Weiterlesen →

Golden Globe Race: Simon Curwen hat Weltumseglung abgeschlossen

Simon Curwen hat als erster Teilnehmer das Golden Globe Race abgeschlossen: Zwar ist der Brite als erster durchs Ziel, Sieger des Rennens um die Welt ist er aber nicht. Weiterlesen →

Kevin Escoffier vor Brasiliens Küste havariert

Blick von Bord von Kevin Escoffiers Boot vor der Havarie im Südatlantik © Team Holcim – PRB

Kevin Escoffier vor Brasiliens Küste havariert

Continue reading Kevin Escoffier vor Brasiliens Küste havariert at float Magazin.

Knarrblog zum Drachen-Auftakt: Massiver Crash – Rigg kommt von oben

Ohrenbetäubendes Knirschen. Der Löffelbug kracht auf die Bordkante. Er reißt die neue Fritz-Fock in Fetzen, fädelt  zwischen Unterwant und Mast ein. 1,7 Tonnen quetschen Draht und Aluminiumrohr auseinander. Die Bugspitze zielt auf mein Gesicht. Weiterlesen →

Naturphänomen Tornado: Menschen flüchten vor einer Wasserhose

2021 zeigte eine Wasserhose, welche Energie in ihr steckt, wenn sie durch ein Mooring-Feld jagt. Nun lehrte ein spezielles Exemplar Menschen am Strand das Fürchten. Weiterlesen →

Conger: Regattasaison 2023

Die Planungen für die kommende Saison sind abgeschlossen und halten ein vielseitiges Programm für die Congercrews von Nord bis Süd parat. Einige Klassiker finden sich im Regattakalender: im Frühjahr Lingen, im Sommer der Baldeneysee oder Allersee und auf der Zielgeraden der Dümmer und der Lippesee.
Weiterlesen →