Mit der der Hafenbetreiber-Gruppe Marinedi werden sieben Marinas in Italien zu Partnern des ADAC mit vielen Vorteilen für Mitglieder.
Gleich fünf neue ADAC-Stützpunktflaggen wehen ab dieser Saison entlang der Küste Italiens. Mit der Marinedi Group, einem der größten Hafenverwalter und Marina-Entwickler Europas, konnte die ADAC-Sportschifffahrt einen neuen und kompetenten Partner im Mittelmeer gewinnen, aus dessen Netzwerk nun sieben Standorte zu ADAC Stützpunktmarinas werden.
Die Philosophie der Marinedi-Gruppe ist in jeder dem Netzwerk angeschlossenen Marinas schnell erkennbar: „Eine Marke – ein Standard“. Die Marinedi Gruppe verfolgt mit diesem Leitsatz eine konstante Umsetzung der Dienstleistungen und des Angebots der Hafenstruktur mit dem Ziel einer allgemeinen qualitativen Anhebung der Standards im Bereich der Sportschifffahrt und einer konsequenten Weitergabe derselben an alle von der Gruppe verwalteten Marinas.
Im Rahmen der Veranstaltung „Le piccole e medie imprese che fanno muovere il Paese“ (Kleine und mittlere Unternehmen, die das Land bewegen), die von Motore Italia gefördert und von Class Editori im Jahr 2020 organisiert wird, wurde die Marinedi-Gruppe als eines der innovativsten Unternehmen ausgezeichnet.
Vorteile für ADAC Mitglieder
ADAC Mitglieder genießen in den Stützpunktmarinas der ADAC-Sportschifffahrt viele Vorteile:
bei der Anmietung von Liegeplätzen
bei der Anmietung und Organisation des Winterlagers
technischer Service und die Benutzung der technischen Einrichtungen
Ansprechpartner vor Ort für ADAC Mitglieder
Versorgung von Skipper und Crew in Sachen Gaumenfreuden und Co.
Die neuen ADAC Stützpunktmarinas der Sportschifffahrt
Ab sofort werden folgende Marinas mit den Goldenen Stützpunktschildern des ADAC ausgestattet:
Marina di Chiavari Calata Ovest (Ligurien) | 151 Liegeplätze bis zu 30 Meter Schiffslänge. |Tel. / Fax: (+39) 0185 472646 – (+39) 340 1633413 | [email protected] | 44°18’65” N – 09°19’11” E | VFH 11
Marina di Forio Ischia (Ischia) | 318 Liegeplätze bis zu 60 Meter Schiffslänge | Tel. (+39) 339 7515244 | [email protected] | 39° 07’ 00” N – 09° 30’ 44” E
Marina di Procida (Golf von Neapel) | 491 Liegeplätze bis zu 30 Meter Schiffslänge |Tel. (+39) 081.8969668 – M. (+39) 3456923063 | [email protected] | 40°46’90” N – 14°1’1″ E | VHF 06
Marina di Villasimius (Sardinien) | 840 Liegeplätze bis zu 60 Meter Schiffslänge | Tel. (+39) 070 7978006 | [email protected] | 39°07’00“ N – 09°30’44“ E | VFH 09
Marina di Teulada (Sardinien) | 250 Liegeplätze bis zu 35 Meter Schiffslänge | Tel: (+39) 0709283705 | [email protected] | 35°55’61“ N – 8°43’42“ E | VHF 09 und 16
Marina di Brindisi (Apulien) | 638 Liegeplätze bis zu 35Meter Schiffslänge | Tel. (+39) 0831 411516 | [email protected] | 40°39’50” N – 17°57’95” E | VFH 08 und 16
Marina di Porto San Giorgio (Apulien) | 800 Liegeplätze bis zu 50 Meter Schiffslänge | Tel. / Fax: (+39) 0734 675263 | Mob. (+39) 342-0822270 (H24) | [email protected] | 43°10’20” N – 13°47’70” E | VFH 14
Marina Porto San Giorgio – einer von 5 neuen Stützpunktmarinas. © Porto San Siorgio