Kategorie: News

Golden Globe Race: Kap Hoorn voraus!

Es sah schon eng aus für den Führenden Simon Curwen, denn Kirsten Neuschäfer und Abhilash Tomy holten zuletzt mächtig auf. Doch eine Flautenzone und eine clevere Routenplanung ließen Curwen wieder davonziehen. Was ist noch drin? Weiterlesen →

Bootskennzeichen direkt auf der boot 2023 in Düsseldorf erhalten – mit exklusivem Messerabatt

Nehmen Sie den IBS direkt mit!

 

Registrieren Sie Ihr Boot direkt auf der boot 2023 am Stand D35 in Halle 14 mit einem einmaligen Messerabatt von 6 €.
Um den Antrag vor Ort direkt befüllen zu können, bringen Sie Ihre Daten (z.B. Baunummer, Motornummer, Baujahre, Heimathafen, Bootsname, Bankdaten) und die notwendigen Unterlagen (Personalausweis, ggf. Kaufvertrag) mit. Wenn alle Daten vollständig vorliegen, kann der Bootsschein gleich ausgestellt werden.

GANZ NEU: Sie müssen nicht mehr auf Ihren Bootsschein warten, Sie bekommen ihn gleich am Messestand der boot 2023. So können Sie sofort in die Bootsaison starten und müssen nicht auf die Zustellung per Post warten.

Sie wollen Ihr Traumboot auf der boot 2023 kaufen und dann liegen Ihnen noch nicht alle Unterlagen für die Beantragung des Internationalen Bootsscheins vor?

Dann holen Sie sich am Stand einen Voucher Code für die Ausstellung eines IBS mit einem einmaligen Messerabatt von 6 €. Dieser kann bis zum 31. März 2023 eingelöst werden.

 

Sie können Ihre bestehende Registrierung direkt auf der boot 2023 verlängern mit einem einmaligem Messerabatt von 4 €, wenn alle Daten vollständig vorliegen.
Bringen Sie Ihren Internationalen Bootsschein mit, wir prüfen Ihre Daten gerne vor Ort.
Unser Tipp: Verlängern Sie Ihren Internationalen Bootsschein bereits im Winter oder Frühjahr, um Überschneidungen der Gültigkeit des IBS während der Urlaubszeit zu vermeiden.

Außerdem haben wir natürlich auch in diesem Jahr, nach der Corona-Pause, wieder ein kleines Geschenk für Sie, solange der Vorrat reicht.

 

Sie wollen wissen, was der ADAC dieses Jahr auf der boot 2023 noch zu bieten hat?

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf unsere Angebote:

ein Bootssimulator (Virtual Reality) zum Üben von An- und Ablegemanövern
Vorführungen zum richtigen Trailern
die neue ADAC Skipper-App: Werden Sie Beta-Tester und gestalten Sie die digitale Zukunft mit!
Beratung u.a. zu den Themen Bootsregistrierung, Bootskauf, Wassersportversicherung, Sportbootführerschein, ADAC-Mitgliedschaft
ADAC Charter-Suche (Yacht, Hausboot)
Teilnahme an Umfragen zum Skippern und aktuell zum Thema Bootsregistrierung

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Fragen / Wünsche!

 

Weitere Informationen gewünscht?

Falls Sie weitere Fragen zum Thema Bootsanmeldung haben, finden Sie hier auch einige Antworten.

Und hier auch direkt die Online-Registrierung, falls Sie dieses Jahr leider nicht auf der Messe sein können.

Weiteres zur boot 2023 und unseren Angeboten

 

SailGP in Singapur: Kiwis dominieren trotz Training-Strafe – Dänemark erstaunlich stark

Das achte von elf SailGP-Events, erstmals in Singapur ausgetragen, war von einer überlegenen Leistung der America’s Cup Sieger vom Team New Zealand geprägt – aber auch durch starke Dänen. Weiterlesen →

Größtes Segelschiff der Welt: Neue Kreuzfahrtschiffe gehen in Betrieb mit Solid Sail

Ein futuristisches Kreuzfahrtschiff-Konzept wird real. „Orient Express Silenseas“ soll unter Segeln den Wasser-Tourismus revolutionieren. Ein vom Vendée-Globe-Star Jean Le Cam getestet System kommt zum Einsatz. Weiterlesen →

Bundesverdienstkreuz für Mona Küppers

Mona Küppers wird das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Die Auszeichnung des Bundespräsidenten wird der 68-jährigen Präsidentin des Deutschen Segler-Verbandes am Dienstag in Oberhausen verliehen. Weiterlesen →

boot Düsseldorf 2023: Überblick über die Messe am Rhein

Auch auf der kommenden boot vom 21. bis 29. Januar 2023 spielt besonders das Segeln eine große Rolle. Ein erster Überblick über die langersehnte boot Düsseldorf 2023. Weiterlesen →

FVG Marinas wächst auf 21 Mitglieder

FVG Marinas wächst auf 21 Mitglieder – darunter mit der Marina Sant Andrea, dem Marina Ressort Porto San Rocco und der Marina Uno auch drei Stützpunktmarinas der ADAC Sportschifffahrt – und präsentiert sich am Stand der Region Friaul-Julisch Venetien auf der boot 2023.

Die BOOT (21.1.-29.1.2023), die international wichtigste Bootsmesse, startet nach zwei Jahren Pause. Bei diesem Fest des Wassersports darf auch FVG Marinas nicht fehlen. In diesem Jahr präsentiert sich das seit 1. Januar 2023 auf 21 Mitglieder angewachsene Netzwerk der unabhängigen Marinas aus Friaul-Julisch Venetien in Halle 13 am Stand A32. Am neuen Stand der Region Friaul-Julisch Venetien kann das internationale Publikum bei friulanischen Spezialiäten wie Gubane oder Frico und einem Schluck Prosecco Region und Angebot einer der interessantesten Kooperationen im maritimen Bereich Italiens kennenlernen. Man darf also gespannt sein …

Gemeinsam sind wir stark! Unter diesem Motto präsentiert sich FVG Marinas, das Netzwerk der unabhängigen Marinas in Friaul-Julisch Venetien, auf der heurigen boot in Düsseldorf. Ab dem 21. Januar können Gäste das Angebot einer der interessantesten Kooperationen im Marinabereich Italiens in Halle 13 am Stand A32 kennenlernen. Viel ist in den zwei Jahren seit der letzten Ausgabe der boot passiert. Das Interesse an Freizeitaktivitäten auf dem Wasser hat eher noch zugenommen, ist doch ein Urlaub oder auch nur der Tagestörn unter Segeln oder mit dem eigenen Motorboot eine der besten Möglichkeiten, zusammen mit Familie oder Freunden das Meer zu erleben. Friaul-Julisch Venetien bietet hierfür die besten Voraussetzungen: Über 7.000 Bootsliegeplätze in den bestens ausgestatteten Marinas des Netzwerks zählt die Region und ist reich an historischen Stätten, faszinierenden Orten, Naturerlebnissen und kulinarischen Verlockungen.

FVG Marinas trägt dem Rechnung und ist auf Wachstumskurs. Seit dem 1. Januar 2023 wächst FVG Marinas mit der Marina di Aquileia, Ocean Marine und der Darsena Navigare 2000 Grado auf insgesamt 21 Mitglieder. Diese neuen Yachthäfen werden sich auf der Messe ebenso präsentieren wie das Marina Resort Punta Gabbiani, das nun eine Gesellschaft mit Dry Marina Punta Gabbiani bildet. Auf der Messe wird die FVG Marinas somit die 21 Häfen des Netzwerks vorstellen, die für ihre Effizienz im Schiffbau und ihre hohe Qualität im Tourismus bekannt sind.

PromoTurismoFVG, der für die Strategie, das operative Management und die Tourismusförderung in Friaul-Julisch Venetien zuständige Fremdenverkehrsverband, legt einen strategischen Schwerpunkt auf die Nautik. Der Wassersport ist Motivation zum Reisen wie auch begeisternde Erfahrung für diejenigen, die Entspannung suchen. Wassersport und Nautik sind daher integraler Bestandteil des Engagements des regionalen Tourismusverbands. Der Auftritt auf Messen, opulentes Präsentationsmaterial mit ihren zahlreichen Reiserouten machen Lust auf Mee(h)r.

Auftritt FVG Marinas und Friaul-Julisch Venetien auch auf der Bühne der Destination Seaside in Halle 13. Besucherinnen und Besucher können dort Küste und Lagunen bei den beiden Bildvorträgen von Susanne Guidera hautnah erleben. Die Termine:

 

Perlen der Küste, Samstag, den 21.1., 16:15-16:30 Uhr
Eine Reise durch die Lagunen von Grado und Marano, Sonntag, den 22. 1., 10:30-10:45 Uhr:

Gubane und Frico – wer das nicht kennt, war noch nie in Friaul-Julisch Venetien. Dort, wo sich die Adria zwischen Triest im äußersten Nordosten und Lignano Sabbiadoro wie in einem Amphitheater rundet, sind nicht nur beste norditalienische Küche und Weine wie der autochthone Ribolla Gialla oder Friulano zu Hause, sondern außerdem lange goldene Sandstrände, die sich mit eindrucksvollen Felsküsten und der Lagune von Grado und Marano sowie Naturschutzgebieten abwechseln. All dies erwartet die Gäste am Stand von FVG Marinas in Halle 13 A32.

Fortunato Moratto, einer der Geschäftsführer im Netzwerk und der Chef Marina Sant Andrea, einer der ersten Stützpunktpartner der ADAC Sportschifffahrt, begrüßt denn auf der auch boot die beiden neuen Marinas im Netzwerk – Marina di Aquileia, Ocean Marine und Darsena Navigare 2000 aus Grado – und sieht das Wachstum des Netzwerks positiv.

„Zusammen repräsentieren wir nicht nur quasi die Gesamtheit der Marinas aus der Region, sondern haben auch eine gemeinsame Stimme und Interessenvertretung für den wichtigen Wirtschaftszweig des Wassersports.“

„Wir sind keine bloßen Liegeplatzbetreiber, sondern Tourismusmanager“, betont Gennaro Coretti, ebenfalls einer der Geschäftsführer des Netzwerks. „Sobald man sein Boot verlässt, betritt man eine kulturell und kulinarisch einzigartige Region: Friaul-Julisch Venetien. Das möchte ich im Bewusstsein unserer Kunden verankern“,

schließt er.

Am Stand von FVG Marinas Network erhalten Interessierte zudem Auskunft über gemeinsame Aktivitäten wie die FVG Marinas Card, Umweltinitiativen im Zeichen der Nachhaltigkeit oder die Blaue Flagge, die über 11 der 21 Marinas weht. Eigene Akzente im internationalen Wettbewerb setzen das ist das Anliegen von FVG Marinas auf der boot 2023.

ADAC präsentiert sich auf der boot in Halle 14 (D35) – Mitgliederrabatt auf den Eintritt zur boot

Auch der ADAC präsentiert sich mit vielen spannenden Themen in der Halle 14 am Stand D35. ADAC Skipper können sich dort z. B. durch die kompetenten VR-Ausbilder von JoJo Wassersport aus München am realitätsnahen Simulator i.S. Hafenmanöver perfektionieren lassen oder an den zahlreichen Themeninseln zu Jachtcharter, Seemannschaft, Führerscheinausbildung & Co. beraten lassen. Zudem können sich dort Messebesucher als Beta-Tester der neuen Skipper-App registrieren.

Auch auf der boot 2023 erhalten Clubmitglieder wieder vergünstigten Eintritt (Mitgliedsnummer bereithalten).

The Ocean Race Start: Guyot übernimmt Spitze von Malizia – Schockmoment nach Start

The Ocean Race ist am Sonntagnachmittag spektakulär vor Alicante gestartet. Die Deutschen hatten Probleme, konnten in der Nacht aber Akzente setzen. Stanjek liegt vorne. Weiterlesen →

Spektakulärer Start vom Ocean Race

Das Ocean Race wird wieder härter

Fünf Imocas starten bei The Ocean Race 2023 © Ricardo Pinto / Team Malizia

Das Ocean Race wird wieder härter

Continue reading Das Ocean Race wird wieder härter at float Magazin.

The Ocean Race: Wie Sanni Beucke ins Team rutschte – Herrmann lässt sich von Crew pushen

The Ocean Race ist deutsch wie nie. Diesmal sind vier deutsche Segler auf den fünf Yachten dabei. Sandra-Valeska Bruhns mit ihnen in Alicante kurz vor dem Start am Sonntag um 16 Uhr. Weiterlesen →

Annie, die Expertin

Annie Lush ist die erfahrenste Seglerin im Team © Guyot Environnement – Team Europe

Annie, die Expertin

Continue reading Annie, die Expertin at float Magazin.