Kategorie: News

Theresa sucht ein Boot

Wer zuletzt lacht … parkt am besten

Die Anlegesituation des gewagten Manövers © Maik Ulmschneider

Wer zuletzt lacht … parkt am besten

Continue reading Wer zuletzt lacht … parkt am besten at float Magazin.

Der Jollen-Detektiv nimmt die Fährte auf

Ein Boot, das seinen Namen über 85 Jahre behalten hat © Michael Krieg

Der Jollen-Detektiv nimmt die Fährte auf

Continue reading Der Jollen-Detektiv nimmt die Fährte auf at float Magazin.

Wohin mit dem alten Kahn?

Eine Motoryacht rottet inmitten von Natur still vor sich hin – besser wäre die fachgerechte Zerlegung © Boatdigest

Eine Motoryacht rottet inmitten von Natur still vor sich hin – besser wäre die fachgerechte Zerlegung © Boatdigest

Wohin mit dem alten Kahn?

Continue reading Wohin mit dem alten Kahn? at float Magazin.

Unterwegs mit Boot in Digitalien

Aussteller werden Darsteller © Sam Mcghee

Unterwegs mit Boot in Digitalien

Continue reading Unterwegs mit Boot in Digitalien at float Magazin.

Aus auch für die Alpenschau

Öffnet die Tore erst wieder 2023: die Boot Tulln © Messe Tulln

Aus auch für die Alpenschau

Continue reading Aus auch für die Alpenschau at float Magazin.

Ratgeber und Tipps: Kühlbox an Bord

Ein kühler Sundowner, frische Milch oder der gefangene Fisch: Kühlboxen sind an Bord kaum wegzudenken. Welche Systeme es gibt und wofür sich welche Kühlbox eignet.

Munteres Stühlerücken bei den Imocas

Welche IMOCA ist noch zu haben für die Vendée Globe 2024? © by Jean-Louis Carli/Alea

Munteres Stühlerücken bei den Imocas

Continue reading Munteres Stühlerücken bei den Imocas at float Magazin.

„Das Alter auf dem Meer auslachen“

Jean-Jacques Savin starb auf dem Atlantik © privat / Project TESA

„Das Alter auf dem Meer auslachen“

Continue reading „Das Alter auf dem Meer auslachen“ at float Magazin.

Schatz, ich will einen Puma – und zwar sofort!

Bowrider Silver Puma © Boatsolutions Ammersee

Silver Puma: Endlich unterwegs mit dem Bowrider © Boat Solutions

Schatz, ich will einen Puma – und zwar sofort!

Continue reading Schatz, ich will einen Puma – und zwar sofort! at float Magazin.

Ich war total platt!

Einhandsegler Kay Hoffmann hatte Corona an Bord © privat

Ich war total platt!

Continue reading Ich war total platt! at float Magazin.

Chartern 2022. Jetzt ist Eile geboten.

Chartern 2022: Die Bootssaison rückt näher und die Reisebeschränkungen sind vielerorts zurückgenommen worden. Charterer sollten sich beeilen.

Nicht nur der Bootsmarkt boomt, auch die Vercharterer verzeichnen nach zwei komplizierten Jahren wieder eine gute Buchungslage. Erschwerten 2020 und 2021 vor allem die Reisebeschränkungen rund um die SARS-CoV-II-Pandemie Reise- und Buchungspläne, lockern die meisten Staaten nun die Regelungen, so dass von einem reibungslosen Ablauf in der Charter ausgegangen werden kann. Viele Skipper warteten die letzten 24 Monate auch sehnsüchtig auf die Möglichkeit, endlich wieder mit einer Charteryacht in See stechen zu können. Dazu kommt, dass der Januar traditionell immer ein guter Buchungsmonat ist, weil viele Menschen über die Weihnachtsfeiertage ihre Urlaubspläne schmieden.

Die meisten Frühbucherrabatte werden auch in diesem Jahr am 31. Januar enden.

(Anke Schreiber, Head of Customer-Service, Chartercheck u. Bootsreisen24)

Wer also in diesem Jahr noch plant, eine Yacht zu chartern, sollte sich beeilen. Zusätzlich zum Buchungsaufkommen kommt hinzu, dass viele Termine bereits von Corona-bedingt verschobenen Buchungen aus dem vergangenen Jahr geblockt werden. Anke Schreiber – Head of Customer Service unseres Partners CharterCheck und Bootsreisen24 – empfiehlt daher die Urlaubsplanungen in den kommenden zwei Wochen zu konkretisieren: „Die meisten Frühbucherrabatte werden auch in diesem Jahr am 31. Januar enden.“
Wer also in diesem Jahr noch einen Charterurlaub plant, sollte zeitig nach Yachten suchen und buchen. Viele Charterunternehmen geben nur noch Ende des Monats Rabatte, so dass sich eine zeitnahe Buchung doppelt lohnt.

Ggf. Reiserücktrittsversicherung abschließen

Bei Zweifeln oder Unsicherheit in Bezug auf Reiseeinschränkungen lohnt sich der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung , um im Fall der Fälle hohe Stornokosten zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass die  Reiserücktrittsversicherung Corona-bedingte Reisestornierungen einschließt. Charterverträge unterliegen jeweils der Gesetzeslage des Landes, in der der Anbieter seinen Sitz hat. Agenturen sind in der Regel nur Vermittler, nicht Vertragspartner.

Lust auf einen Charterurlaub? Jetzt vergleichen, buchen und Rabatte sichern

Hier geht es zum ADAC-Charter-Vergleichsportal mit Vorteilen und Rabatte für ADAC und ÖAMTC-Mitglieder

Charteryacht auf Balearentörn: vor Anker in Espalmador, zwischen Ibiza und Formentera.Charteryacht auf Balearentörn: vor Anker in Espalmador, zwischen Ibiza und Formentera.