Kategorie: News

Elektrisch auf der Vogelfluglinie

Die deutsch-dänische Reederei Scandlines hat die erste emissionsfreie Fähre in Auftrag gegeben © Scandlines

Elektrisch auf der Vogelfluglinie

Continue reading Elektrisch auf der Vogelfluglinie at float Magazin.

Damit habe ich nicht gerechnet!

Platz 1 in der ersten Etappe und Platz 22 in der zweiten ergibt Platz 3 gesamt © Alexis Courcoux / Mini-Transat 2021

Damit habe ich nicht gerechnet!

Continue reading Damit habe ich nicht gerechnet! at float Magazin.

Synergien zwischen Camping und Bootssport nutzen

ADAC: Ferien mit Camper oder Boot boomen – beide Branchen können noch mehr voneinander profitieren.

Mehr als 100.000 Freizeitfahrzeuge wurden im Jahr 2020 neu zugelassen und der Boom beim Camping hält auch in diesem Jahr weiter an. Zugleich wachsen die Bootsregistrierungszahlen: Das ADAC Bootsregister konnte im Vergleich zu 2019 um 20 Prozent zulegen. Beide Freizeit- und Urlaubsformen, Camping und Bootssport, entsprechen offensichtlich den Bedürfnissen der Menschen nach individuellem, geschütztem Reisen und dem Wunsch nach Freiheit, Naturerlebnis und Flexibilität.

Camping und Bootssport: Viele Gemeinsamkeiten

Im Rahmen des Media Meetings der „boot“ in Düsseldorf stellte der ADAC die vielen Gemeinsamkeiten hinsichtlich der Infrastruktur heraus und rief dazu auf, diese noch stärker zur Lösung der aktuellen und zukünftigen Herausforderungen beider Branchen zu nutzen. Viele Menschen verknüpfen bereits heute Camping und Wassersport. 2.000 der 11.500 im ADAC Campingportal PiNCAMP gelisteten Campingplätze bieten Angebote für Wassersportler und haben mitunter eine perfekte Lage in den bevorzugten Wassersportregionen. Aus Sicht des ADAC liegt in der gezielten Ansprache beider Zielgruppen ein großes Potenzial.

Dr. Steffen Häbich, Leiter Special Interest der ADAC Touristik: „Dazu bedarf es einer entsprechenden Infrastruktur, denn sowohl für Reisemobilisten als auch für Bootseigner gibt es nicht genügend Stell- und Liegeplätze – eine Chance für Kommunen, Tourismusverbände und Betreiber von Campingplätzen und Marinas. Denn die Infrastruktur von Marinas eignet sich zumeist ebenfalls für die Einrichtung von Wohnmobilstellplätzen.“ Die steigende Anzahl von Marinas, die das heute schon umsetzen, bestätigt das. „Und hier bietet die Planungshilfe von ADAC und weiteren Verbänden eine konkrete Unterstützung. Weitere maritime Infrastruktur wie Schleusen sind ähnlich geeignet, um den Mangel an Reisemobilstellplätzen zu lösen und bieten dabei interessante wirtschaftliche Möglichkeiten für die Betreiber“, so Häbich weiter.

Synergien nutzen

Synergien gibt es aus Sicht des Clubs zudem bei der Digitalisierung der Branchen und beim Thema Nachhaltigkeit. In die ADAC Bewertungen der Campingplätze und Marinas fließen bereits heute viele Nachhaltigkeitsaspekte ein und die Portale pincamp.de und skipper.adac.de bilden den Wunsch der Nutzer nach mehr Digitalisierung ab. Hier finden Nutzer beispielsweise die Verfügbarkeiten der Plätze und Charterangebote in Echtzeit und können bequem online buchen.

Der ADAC steht als Mobilitätsclub für Hilfe, Rat und Schutz in allen Fragen der persönlichen Mobilität. Über 21 Millionen Mitglieder vertrauen auf diese Kompetenz – egal ob es um Verkehrssicherheit, Technik, Recht oder Reisen geht. Alle diese Menschen, darunter 3 Millionen Camper und 2 Millionen Wassersportler im ADAC, setzen auf die Unterstützung des ADAC bei Problemen unterwegs.

Im Roboter-Boot durch Amsterdam

Roboat

Kein Skipper mehr an Bord, das Boot fährt mit künstlicher Intelligenz © MIT AMS Institute

Im Roboter-Boot durch Amsterdam

Continue reading Im Roboter-Boot durch Amsterdam at float Magazin.

Der Spiegel ist fertig

Letzte Arbeit am fertigen Spiegel © Leo Sampson

Der Spiegel ist fertig

Continue reading Der Spiegel ist fertig at float Magazin.

And the Winners are…

Die Finalisten und Gewinner des Best of Boats Awards 2021 © Volkmar Otto / Messe Berlin

And the Winners are…

Continue reading And the Winners are… at float Magazin.

Segel im Winter lagern. So gehts.

Egal ob Laminatsegel oder Fahrtentücher aus Dacron – Segel sollten stets fachgerecht während der Winterpause gelagert werden.

Ins neue Segeln gebeamt

Ungewöhnliches Outfit: die Sunbeam 32.1 © Sunbeam Yachts

Ins neue Segeln gebeamt

Continue reading Ins neue Segeln gebeamt at float Magazin.

Es soll sich wie zu Hause anfühlen

Espen Aalrud von Marex entwickelt Famileinboote mit den besten Details © Kerstin Zillmer

Es soll sich wie zu Hause anfühlen

Continue reading Es soll sich wie zu Hause anfühlen at float Magazin.

Berlin ist wieder da

Die Boot & Fun hat ihren Ursprung am Berliner Funkturm © Messe Berlin

Berlin ist wieder da

Continue reading Berlin ist wieder da at float Magazin.

Gebrauchtbootverkauf: Ohne Probleme zum Kaufabschluss

Ein reibungsloser Verkauf von gebrauchten Booten und Yachten ohne Probleme beinhaltet viele Schritte. Unser Ratgeber erklärt, worauf dabei geachtet werden sollte.

Service blitzschnell

Torqeedo Service VMG Marine

Der Experte von VMG Marine bei der Arbeit © VMG Marine

Service blitzschnell

Continue reading Service blitzschnell at float Magazin.