Mini Transat, die Zweite
Spannung vor dem Start zur zweiten Etappe © Mini Transat
Spannung vor dem Start zur zweiten Etappe © Mini Transat
Damit die Funktionalität von Ölzeug und wetterfester Bootskleidung lange erhalten bleibt, sollten nach der Saison Pflegemaßnahmen ergriffen werden. Unser Ratgeber erklärt, wie.
Vom 11. bis 14. November findet die Berliner Wassersportmesse BOOT & FUN statt. ADAC-Skipper erhalten 5 Euro Rabatt auf die Karten.
Die drei großen Themenwelten der Boots- und Freizeitmesse „BOOT & FUN BERLIN“ liegen in diesem Jahr mehr denn je im Trend: Boots- und Wassersportmesse, Caravaning und Angelwelt vereinen genau die Trends, die nicht nur durch die Corona-Pandemie in Deutschland auf dem Vormarsch sind. Urlaub in Deutschland boomt, Urlaub am und auf dem Wasser erst recht. Daniel Barkowski, Projektleiter der BOOT & FUN Berlin, bestätigt den Trend: „Wir liegen mit unserer Ausrichtung genau richtig, sind restlos ausgebucht und freuen uns über rund 700 Aussteller und viele Premieren.“
In den insgesamt zehn Hallen unter dem Berliner Funkturm sowie der erst 2019 fertiggestellten, große Halle „hub27“, die als Deutschlands modernste Messehalle gilt, präsentieren sich über 600 Segel- und Motorboote, Klassiker und Hausboote. Kanus, SUPs und eine große Auswahl an Dienstleistungen, Zubehör und Ausrüstung runden das Programm ab.
Parallel findet in den Hallen die „Angelwelt Berlin“ (ab 12.11.20121) statt, dazu Ausstellungen rund ums das Thema Caravaning und ein Gebrauchtbootmarkt.
Klassiker-Halle der Boot & Fun Berlin ©Messe-Berlin
Gutscheincode für ADAC-Skipper
Tickets für die BOOT & FUN Berlin sind wegen der Hygieneregeln nur online erhältlich. Mit dem Gutscheincode „ADAC21“ erhalten ADAC-Skipper 5 Euro Rabatt bei der Buchung der Tickets. Den Code bitte unten in der Bestellung angeben.
Für die Teilnahme gilt die „3G-Regel“: Teilnehmen darf, wer entweder geimpft bzw. genesen ist oder einen tagesaktuellen Negativ-Test vorweisen kann.
Die Messe findet vom 11. bis 14. November 2021 statt, jeweils von 10 bis 18 Uhr. Am 10. November um 18 Uhr beginnt mit der „Gala-Nacht der Boote“ die Eröffnungsverstaltung. Auch hierfür sind Tickets erhältlich.
Michael Köhler, Gründer von Silent Yachts © Sand People
Continue reading Endlos unterwegs mit Sonnenkraft? at float Magazin.
Die Antenne von Cyclone verkraftet bis zu 100 Knoten Windgeschwindigkeit © Raymarine
Continue reading Kabeljau auf Kollisionskurs at float Magazin.
Tommy Loewe auf seinem neuen Klassiker, einer Yawl von Abeking & Rasmussen © Kerstin Zillmer
Continue reading Wie kaufe ich einen Klassiker? at float Magazin.
Lin und Larry Pardey zeigen im Handbuch Sturmtaktik solide und effektive Strategien fürs Segeln im Sturm © Pardey
Mit dem Herbst kommt auch die hohe Luftfeuchtigkeit. Vor allem Boote, die im Außenlager ihren Winterstellplatz haben, sind häufig von Schimmel, Stockflecken und Nässe unter deck betroffen. Was Abhilfe schafft:
Kapitän Karl Nauer (Mitte, ca. 1910) an Bord der Sumatra mit seiner Crew © Museum Obergünzburg
Gry Thomson segelt mit ihrem neuen Boot zum ersten Mal das Silverrudder © Silverruder
Continue reading In 88 Tagen zur Einhand-Seglerin beim Silverrudder at float Magazin.
Da war die Welt noch in Ordnung: Start des Mini Transat 2021 © Mini Transat
Continue reading 24-Stunden-Bonus für 80 Minis at float Magazin.