Kategorie: News

Segeln in Kiel, Aal in Eckernförde

Zum ersten Mal ist die Frauencrew Tutima nicht auf der Kieler Woche dabei © segel-bilder.de

Segeln in Kiel, Aal in Eckernförde

Continue reading Segeln in Kiel, Aal in Eckernförde at float Magazin.

Bootssport News-Logbuch September ’21: Wichtiges in Kürze.

In unserem Bootssport News-Logbuch fassen wir die wichtigsten, aktuellen Meldungen in Kürze zusammen.

Bootssport News-Logbuch September 2021

Keine Neuigkeiten mehr verpassen? Hier geht’s zum ADAC-Skipper-Newsletter (erscheint alle 14 Tage)

 

02.09.2021 – Brücke Kappeln erneut gesperrt

Aufgrund von Reparaturarbeiten kann die Klappbrücke Kappeln in folgenden Zeiträumen nicht geöffnet werden.

Dienstag, 12.10.2021 – 22:00 Uhr bis Donnerstag, 14.10.2021 – 05:30Uhr
 Dienstag, 19.10.2021 – 22:00 Uhr bis Donnerstag, 21.10.2021 – 05:30Uhr
 Dienstag, 26.10.2021 – 22:00 Uhr bis Donnerstag, 28.10.2021 – 05:30Uhr
 Dienstag, 02.11.2021 – 22:00 Uhr bis Donnerstag, 04.11.2021 – 05:30Uhr

Die Durchfahrt unter der nicht gehobenen Brücke ist jederzeit möglich.

Quelle: Elwis.de, Zur Meldung

 

Klappbrücke in Kappeln

02.09.2021 – Gorch Fock bricht Probefahrt ab

Sechs Jahre dauert bislang die Sanierung des Segelschulschiffs „Gorch Fock“. Am gestrigen Mittwoch lief das Schiff aus der Bremer Lürssen-Werft auf, um zum ersten Mal wieder auf Fahrt zu gehen. Die Fahrt dauerte jedoch nur kurz: Wegen eines defekten Regelventils des Dieselmotors musste die aus Sicherheitsgründen gestoppt werden. Das Segelschulschiff wurde nach Wilhelmshaven geschleppt, da die Reparatur auf See nicht möglich ist.

Gorch Fock

 

Messen: Interboot feiert Jubiläum

Nach einer pandemiebedingt abgespeckten Interboot 2020 verzeichnet die 60. Interboot in diesem Jahr wieder mehr Aussteller und Fläche.

Ein runder Geburtstag ist immer ein Grund zum Feiern. Die Interboot findet in diesem Jahr zum 60. Mal statt und präsentiert im Rahmenprogramm eine Sonderausstellung als Zeitreise durch die Messejahre seit 1962. Aber nicht nur das feierliche Jubiläum bringt Veranstaltern und Ausstellern der Interboot eine überaus gute Laune, auch die Rahmenbedingungen der traditionell ersten Hallen-Wassersportmesse in der Saison machen optimistisch. Der Markt boomt, laut Bundesverband Wassersportwirtschaft blicken 86 Prozent der Branchen-Unternehmen positiv wie nie zuvor in die Zukunft. Dementsprechend groß ist Erwartung an die Messe, die vom 18.-26. September 2021 auf dem Friedrichshafener Messegelände stattfindet.

 

Interboot MotorboothalleOptimistisch: Die Interboot ©Foto: INTERBOOT Friedrichshafen
Mehr Aussteller, mehr Fläche

Nachdem die Interboot im vergangenen Jahr wegen der Pandemie stark verkleinert als sogenannte „Special Edition“ durchgeführt werden musste, präsentieren sich nun 40 Prozent mehr Aussteller auf 50 Prozent mehr Fläche als im Vorjahr. Auch die Zahl der ausgestellten Boote liegt mit einem Plus von 40 Prozent deutlich über dem Vorjahr. „Nachdem die Geschäfte bereits im vergangenen Jahr ausgesprochen gut gelaufen sind, ist die Vorfreude der Unternehmen auf die weltweit erste große Indoor-Veranstaltung des Jahres sehr groß“, sagt Projektleiter Dirk Kreidenweiß.

Die Interboot 2021 präsentiert von Samstag, 18. bis Sonntag, 26. September 2021 unter Berücksichtigung des Schutz- und Hygienekonzeptes die ganze Welt des Wassersports. Die Messe ist von Montag bis Donnerstag von 10 bis 17 Uhr und Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Tickets sind online erhältlich. Die Tageskarte kostet dreizehn Euro, ermäßigt zehn Euro. Die Familienkarte gibt es für 29 Euro. Kinder zwischen sechs und 14 Jahre bezahlen fünf Euro. Besucher, die im Jahr 1962 geboren wurden, haben freien Eintritt.

IB2021_HallenübersichtHallenplan Foto: INTERBOOT Friedrichshafen

 

Cannes kann wieder

Ziemlich sicher: das Cannes Yachting Festival 2021 startet am 7. September © Reed

Cannes kann wieder

Continue reading Cannes kann wieder at float Magazin.

Aluboote neu gedacht

Stephan Reifenrath will Aluboote familienfreundlich machen © Kerstin Zillmer

Aluboote neu gedacht

Continue reading Aluboote neu gedacht at float Magazin.

Unser Boot läuft ölektrisch

135 Jahre Daimler-Motorboote © Daimler

Daimler-Motorboot auf dem Neckar bei Cannstatt, vermutlich Ende der 1880er-Jahre. © Mercedes-Benz Classic Archiv

Unser Boot läuft ölektrisch

Continue reading Unser Boot läuft ölektrisch at float Magazin.

Von den Großen lernen

Hobelspäne und Hafenkino

Leo ist glücklich, dass ihm endlich wieder Hobelspäne um die Ohren fliegen © Leo Sampson

Hobelspäne und Hafenkino

Continue reading Hobelspäne und Hafenkino at float Magazin.

Der Spyder vom Wolfgangsee

Die Marian M800 Spyder flitzt über den Wolfgangsee © Werft

Der Spyder vom Wolfgangsee

Continue reading Der Spyder vom Wolfgangsee at float Magazin.

Drei Segler in Nordsee verunglückt

Seenotrettungskreuzer Eugen der DGzRS im Einsatz © NOUN

Drei Segler in Nordsee verunglückt

Continue reading Drei Segler in Nordsee verunglückt at float Magazin.

Aller guten Dinge sind 150

Boot und Fun Inwater in Werder © Messe Berlin

Aller guten Dinge sind 150

Continue reading Aller guten Dinge sind 150 at float Magazin.

Wie ich einmal nach Helgoland segeln wollte

Wilder Ritt über die Elbe Richtung Helgoland © Kerstin Zillmer

Wie ich einmal nach Helgoland segeln wollte

Continue reading Wie ich einmal nach Helgoland segeln wollte at float Magazin.