Kategorie: SegelReporter

Containerschiff auf Grund: Wie es zum rätselhaften Auflaufen gekommen ist

Man muss sich als Segler manchmal wundern, wie sich die Frachter-Profis auf dem Wasser verhalten. Der Untersuchungsbericht über die Havarie des 334 Meter langen Riesenfrachters „Ever Forward“ bringt Erstaunliches zutage. Weiterlesen →

IMOCA-Mastbruch: Wie der Mast von Louis Burton brechen konnte

Eine der tragischsten Figuren der IMOCA-Szene ist aktuell Louis Burton. Der Vendée-Globe-Dritte erlitt bei der Route du Rhum seinen zweiten Mastbruch 2022. Nun wird klarer, warum das möglich war. Weiterlesen →

Schnellste IMOCA-Zeit: Ersatzmann Cammas puscht “Charal”-Neubau bis zum Äußersten

Bisher galt in Vendée Globe-Kreisen die Regel, dass man sich mit IMOCA-Neubauten erst vorsichtig an die Limits tastet, bevor man Vollgas gibt. Das Charal-Team hält sich nicht daran und freut sich über eine Bestzeit. Weiterlesen →

PLB und EPIRB: Eine neue Generation der Seenotsender bügelt Schwächen aus

Die sogenannten Personal Locator Beacons (PLB) alarmieren über einen Satelliten die Rettungskräfte. Bisher gab es aber große Nachteile im Nahbereich. Das gehört jetzt aber in der neuen Generation der Vergangenheit an. Doch in Deutschland bleibt ein Problem bestehen. Weiterlesen →

Einhand-Anlegen leicht gemacht: Schöner Trick beim Ansteuern der Box

Mike Peuker zeigt, wie er alleine eine Box ansteuert. Mithilfe seiner Winschen fixiert er seine Comfortina zwischen den Dalben und hangelt sich kontrolliert auf den Liegeplatz. Weiterlesen →

Ungewöhnliche Ehrung: Laser-Segler gewinnt gegen Offshore-Helden

Wer ist besser? Welches Ansehen ist größer? Das eines Weltumseglers, Windsurfers, Match Racers oder Olympia-Stars? Besonders in Frankreich sollte die Antwort klar sein. Ist sie aber nicht. Weiterlesen →

Kieler Woche zurück im World Cup: Die Rückkehr der Olympischen Klassen

Die Kieler Woche gehörte viele Jahr zu den drei wichtigsten Regatten der Olympia-Klassen in der Welt. Das änderte sich mit dem Verlust des World-Cup-Status 2012. Nun scheint ein Comeback möglich. Weiterlesen →

Moth Worlds Wachablösung: Was die Titelkämpfe über Luna Rossa aussagen

Die Moth Weltmeisterschaft war zuletzt einer der Höhepunkte des Segeljahres, bei dem die besten Einzelkönner der Welt gegeneinander antraten. Zuletzt wurde Tom Slingsby überragender Moth-Weltmeister. Diesmal waren aber nur 38 Boote am Start. Weiterlesen →

Vendée Globe 2024: Wer schafft es zur Startlinie? – Für Jörg Riechers wird es knapp

Während sich bei der Route du Rhum das Feld für die nächste Vendée Globe formierte und sich die beschränkten Plätze mit qualifizierten Seglern füllen, steht das zweite deutsche Projekt unter Druck. Weiterlesen →

World Sailing Show vom November: Highlights des internationalen Segelsports

Die neueste Folge der World Sailing Show beschäftigt sich mit den ersten Testwochen vor dem America’s Cup 2024 in Barcelona. Wie das LEQ12-Testboot von Luna Rossa ist vor Cagliari kenterte. Weiterlesen →

Team New Zealand segelt schnell wie nie: Rekord schon fast gebrochen

Bei der America’s Cup-Vorbereitung hat das Team New Zealand zuletzt einen Rückschlag erlitten. Dafür geht es beim Parallel-Projekt vorwärts. Glenn Ashby gelingt ein erster 200-km/h-Run. Weiterlesen →

Monsterwelle trifft Kreuzfahrtschiff: Vier Verletzte, ein Toter

Ein Kreuzfahrtschiff ist nahe Kap Hoorn so heftig von einer Freak Wave getroffen worden, dass es unter den Passagieren einen tödlichen Unfall gab. Monsterwellen gehören längst nicht mehr in das Reich der Legenden. Weiterlesen →