Kategorie: SegelReporter

Deutsch-Österreichische Freundschaft: Zwei deutsche Olympia-Athleten starten für Österreich

Das Binnenland Österreich ist eine erfolgreiche Segel-Nation und beschickt bei den kommenden Olympischen Spielen sechs von zehn Disziplinen. Zwei Athletinnen sind eine Art „Beute-Österreicherinnen“. Sie verfügen auch über die deutsche Staatsbürgerschaft. Weiterlesen →

Rätselhafter Untergang: Neue Erkenntnisse und Lehren zum Tod eines Cruiser-Paares

Der tragische Unfall eines Seglerpaares, das sich noch in seinen Gummi-Tender retten konnte, darin aber verstarb, wird weiterhin untersucht. Die Umstände sind rätselhaft. Ein Frachter wurde untersucht. Weiterlesen →

Erik Heils SailGP-Bilanz: Foil-Bruch bremst in San Fran – Wie der schnelle Aufstieg möglich ist

SailGP Team Germany

Die erste Saison ist für Erik Heil und das von Sebastian Vettel und Thomas Riedel finanzierte Germany SailGP Team vollbracht. Der ehemalige 49er Olympia-Star erklärt, wie die Entwicklung einzuschätzen ist.  Weiterlesen →

SegelReporter Podcast: Über Brückendurchfahrten, SailGP und die Gefahr auf See

Alle 14 Tage sprechen SR-Chefredakteur Carsten Kemmling und Autor und Fahrtensegler Stephan Boden über Themen aus dem Segelsport, Regatten, Fahrtensegeln, Boote und Leute. Weiterlesen →

Erstaunliche Rettung: Zwei Yachten laufen gleichzeitig auf – Eine Crew hatte mehr Glück

Das Segeln bei starkem Tidenhub hat seine Tücken. Dennoch ist es ungewöhnlich, dass zwei Skipper ihre Yachten nahezu gleichzeitig auf dieselbe Untiefe gesteuert haben. Der steinige Untergrund sorgte für Leckagen. Weiterlesen →

Malizia-Schwesterschiff: Armel Tripons erster IMOCA aus recyceltem Karbon von Airbus

Was haben Kuscheltiere, Karbon-Prepreg, recyceltes Titan aus Krankenhäusern und die Formen von Hermanns Malizia gemeinsam? Sie sind die Basis für Armel Tripons neuen IMOCA. Weiterlesen →

Ostsee-Delfin in Dänemark: „Skywalker“ schnappt sich Vorleine

Delfin Skywalker in Dänemark

In einem Bojenfeld am dänischen Vejle Fjord ist es zu einer „Interaktion“ zwischen einem Meeressäuger und einer Fahrtenyacht gekommen. Das Ruder stand allerdings nicht im Blickpunkt seines Interesses. Weiterlesen →

Russell Coutts SailGP: Teams bald 80 Millionen Dollar wert – der Weg zum Mainstream-Sport

SailGP

In einem Interview mit dem US-Sender CNBC legt Russell Coutts die Preissteigerung seiner SailGP-Liga dar. Er glaubt, es sei an der Zeit, die nächste Stufe zu zünden.  Weiterlesen →

Rätselhaftes Yacht-Unglück: Seglerpaar leblos auf seinen Gummi-Tender gefunden

Theros Yacht

Zwei Langfahrt-Segler, 60 und 70 Jahre alt, haben ihren jüngsten Törn nicht überlebt. Die Cruising-Gemeinde betrauert das Paar, das vor acht Jahren auf seiner Yacht geheiratet hatte. Die Umstände werfen Fragen auf. Weiterlesen →

Video-Tipp: Traum-Törn der Profi-Surferin – Mit der Yacht die Komfortzone verlassen

Mathea Olin

Segeln eröffnet Möglichkeiten, neue Welten zu erforschen und die Natur in ihrer reinsten Form zu erleben. Der Traum, abgelegene Orte zu bereisen, zieht immer mehr Menschen in seinen Bann – und macht auch vor anderen Wassersportlern nicht Halt. Weiterlesen →

SailGP Saisonfinale: Wie Underdog Spanien das 2 Millionen-Dollar-Rennen gewinnen konnte

Die Spanier schienen das alles entscheidende SailGP-Dreier-Finale in San Francisco auf dramatische Weise zu verpassen. Erst ein fataler Fehler der Franzosen ebnete den Weg zum Überraschungssieg gegen Australien und Neuseeland.  Weiterlesen →

Transquadra: Amateur-Transat auf Top-Niveau – deutsche Double-Handed-Crews vorne dabei

Spannendes Szenario bei der Transquadra: Nach einem ausgesprochen engen Rennen vom Startort La Turballe/Westfrankreich durch die Biskaya um das spanische Cap Finisterre segeln zwei deutsche Boote in der Doublehanded-Wertung konsequent in den vorderen Rängen mit. Weiterlesen →