Glosse Wolffs Revier: Miteigner auf Bewährung
Wer sein Schiff in fremde Hände gibt, muss loslassen können. Und sollte sich genau überlegen, wem er die geliebte Yacht anvertraut
Wer sein Schiff in fremde Hände gibt, muss loslassen können. Und sollte sich genau überlegen, wem er die geliebte Yacht anvertraut
Balearen: Neues Buchungssystem für Bojenplätze lässt nun auch Kats und größere Yachten zu. Mehr Kontrollen der Crews beim Ankern
1968 beendete Wilfried Erdmann seine erste Weltumsegelung. Man empfing ihn mit tiefstem Misstrauen. Ein Rückblick anlässlich des ersten Todestages.
Fast 2.000 Einsätze hatten allein die deutschen Seenotretter 2023. Die wichtigsten Maßnahmen und Tipps für sicheres Segeln in diesem Sicherheits-Special!
Bei Gefahr für Leib und Leben können die Behörden das Boot festsetzen. Wann ist das der Fall und wie kann sich wehren, wer zu Unrecht festgehalten wird?
Mit Platz zwei im Transat CIC hat sich Boris Herrmann viel Selbstbewusstsein für seinen zweiten Vendée-Globe-Start im Herbst erworben. Eine erste Bilanz.
Die Insolvenz der Sweden Yachts Group zeigt, wie Eigner beim Bootskauf in schwere See geraten können. Hintergründe und Lehren aus einem Konkurs
Drei Gimmicks, die die Anfahrt zum Boot und das Unterwegs sein erleichtern und Schluss mit Fummelkram machen
Alkohol am Steuer: Ab Donnerstag setzen die Wasserschutzpolizeien der Küstenländer auf verstärkte Kontrollen von Sportbootfahrern
Viele hafennahe Wettfahrten sorgten für gute Stimmung unter den Seglern, nur mit den neuen Ratings mochten sich nicht alle abfinden
Exotisch ist nur die Herkunft: Gebaut in Südafrika, soll der Leopard 42 seiner starken Konkurrenz Paroli bieten. Ist das Potenzial dafür vorhanden?
Das Transat CIC 2024 hat seinen Imoca-Sieger: Der Franzose Yoann Richomme siegte im Nordatlantik-Marathon nach New York. Boris Herrmann glänzte als Zweiter.