Ocean Globe Race: Marie Tabarlys “Pen Duick VI” als erstes Schiff im Ziel!
Nach vier Etappen um die Welt und 27.000 Seemeilen im Kielwasser hat die französische Yacht „Pen Duick VI“ das Ziel des Ocean Globe Race in Cowes erreicht
Nach vier Etappen um die Welt und 27.000 Seemeilen im Kielwasser hat die französische Yacht „Pen Duick VI“ das Ziel des Ocean Globe Race in Cowes erreicht
Bis zum Jahr 2030 soll vor der Küste der dänischen Insel Bornholm ein riesiger Windpark entstehen. Was das für Millionen von Haushalten und Skipper bedeutet
Was bedeutet Foilen? Das erklären Lars Bolle, Chefredakteur Wassersport Digital, und Max Gasser, Volontär, in der neuen Episode von YACHT – der Segelpodcast
Auf dem Pazifik ist eine Arcona 460 gesunken, die Crew konnte glücklicherweise von einer anderen schwedischen Yacht geborgen werden. Details zum Untergang
Wir stellen Boote vor, die wegen ihres Designs oder spezieller Funktionalitäten aus der Masse herausstechen und polarisieren. Heute: Der Trimaran Hanstaiger X1
EIne Crew, ein Boot und die olympische Flamme: Der Ultim-Trimaran „Maxi Banque Populaire XI“ wird das olympische Feuer ab 7. Juni über den Atlantik tragen.
Als wohnliches Trailerboot wurde die Bavaria 707 1978 vorgestellt. Gebrauchte Exemplare werden dafür bis heute geschätzt. Der Gebrauchtboot-Test.
Der 72-Jährige Dieter Schulz-Hoos aus München konstruiert und baut Boote mit gleicher Bautechnik wie Boxwing-Ultraleichtflugzeuge
Jetzt ist der öffentliche Verkauf von HVO100-Biodiesel auch an deutschen Tankstellen legal. Dieselpest, Rußen und CO2-Bilanz verbessern sich damit enorm
Quantums neues Segeltuch XRP Ultra Aramid Black ist ein Laminat, das für Yachten bis 40 Fuß geeignet ist und ebenso profiltreu wie langlebig sein soll
Das Höchstmaß im Mehrrumpf-Markt: leicht, schnell, innovativ, praxisgerecht. Warum der HH 44 Maßstäbe setzt, dennoch den Bootsbau-Oscar knapp verpasst hat
Anlasser, Bugstrahler, Induktionskochfeld: Bei welchen Anwendungen Lithium-Akkus an ihre Grenzen kommen und was Sie dann tun können