Schiffbau der Zukunft: Studierende aus Kiel bauen nachhaltiges Skiff
Studierende der FH Kiel haben ein nachhaltiges Skiff gebaut, um am 1001 Vela Cup teilzunehmen. Finessen und Schwierigkeiten der Nachwuchs-Schiffbauer
Studierende der FH Kiel haben ein nachhaltiges Skiff gebaut, um am 1001 Vela Cup teilzunehmen. Finessen und Schwierigkeiten der Nachwuchs-Schiffbauer
Chartermarkt: Das sind die Trends für 2024! Welche Reviere sind angesagt, was geben die Crews aus im Schnitt, was ist wichtig für die Revierwahl?
Künstliche Intelligenz zum Anlegen. Ein neues System verspricht sichere Manöver ohne das Eingreifen von Skipper oder Crew
Wer stark belastete Beschläge nachrüstet, muss für guten Halt im Deck sorgen. So wird der Kern eines Sandwichlaminats ersetzt
Betrug bei der Vendée Globe 2020/2021? Eine anonyme Nachricht an den FFVoile-Präsidenten hat drei Jahre nach der neunten Edition eine Untersuchung ausgelöst.
Alte Beschläge abbauen, neue Teile am Mast befestigen – das ist alles kein Hexenwerk. Mit dem richtigen Werkzeug und ein paar Tricks kann es jeder
Chartermarkt: Balearen wollen Ansturm der Privatcharter-Yachten abwehren. Regierung in Madrid erlaubt Privateigern drei Monate Charter pro Jahr
Welche Yacht segelt besser bei Wind und Welle? Der Generationenvergleich auf der Ostsee ergab erstaunliche Erkenntnisse und einen Sieger
Sie kann Barfussroute ebenso wie Mittwochsregatta. Unterwegs mit der Grand Soleil 42 LC, der jüngsten Multifunktionsyacht der Werft
Bei der Solo-Weltumsegelung Arkea Ultim Challenge hat Woche sechs auf See begonnen. „Banque Populaire XI“-Skipper Armel Le Cléac’h holt als Zweiter auf
Traurige Gewissheit im Fall des vor Heiligabend auf der Elbe verunglückten und seither vermissten Seglers: Passanten entdeckten nun die Leiche des 36-Jährigen
Bei der Arkea Ultim Challenge sind nach dem zweiten Reparaturstopp von „Actual“-Skipper Anthony Marchand in Neuseeland wieder alle fünf Skipper im Rennen.