Kategorie: News & Blogs

1. Weltcup vor Palma: Neue Hackordnung – China hat aufgerüstet, GER-Wunder im 49er

Alle vier Jahre kommt es im olympischen Segelsport zur Wachablösung. Neue Namen steigen in den Ranglisten auf, alte verabschieden sich. Neue Crews werden gebildet, alte brechen auseinander. Bei der Trofeo Princesa Sofía kann der neue Status Quo beobachtet werden. Wo steht Deutschland?

Monster-Etappe beim Mini Globe Race: 4.700 Pazifikmeilen – Sauer in Führung

Der einzige deutsche Teilnehmer wird nach knapp 700 gesegelten Seemeilen bei dieser zweiten Etappe auf Rang 1 geführt. Kommt er gut mit den leichten Winden klar? Ist er ein guter Stratege? Spielt Karma eine Rolle? Die 5.80 m Schiffchen segeln so lange über den Pazifik, wie die IMOCA um die Welt.

Nach Auflaufen verurteilt: Hohe Haft- und Geldstrafe für Skipper

Er frühstückte gemütlich, ließ die Yacht unter Autopilot fahren und fuhr im Naturschutzgebiet auf die Steine. Die Bergung des Wracks und die Säuberung der Umwelt dauerten fast vier Monate. Nun wurde der Skipper härter bestraft als von der Staatsanwaltschaft gefordert.

Rätselhaftes Wassersprudeln vor Haffkrug: Ist es Kriegsmunition?

Die Ostsee sprudelt vor Haffkrug

Was zunächst nach einem KI-Fake aussah, stellte sich als realer Vorgang dar: an der Küste vor Haffkrug blubbert die Ostsee. Die Grund für das unheimliche Schauspiel scheint nun gefunden. 

Recht: Verkehrsministerium plant Ende der Papierseekartenpflicht

Im Zuge der Koalitionsverhandlungen sollen auch die Vorschriften für Seekarten liberalisiert werden.

Politik: Zentrale Meldestelle der Nordländer für unseemännisches Verhalten

Die Bundesländer Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern planen die Einrichtung einer zentralen Meldestelle für unseemännisches Verhalten.

Seenot: Segelyacht sinkt vor Rügen nach Orca-Angriff

Unweit des Kap Arkona ist heute Morgen ein Segelboot infolge massiven Wassereinbruchs gesunken. Der Havarie vorausgegangen war eine Attacke von Schwertwalen.

E-Ladesäulen: Koalition plant Pflichtausstattung in Häfen ab 2035

Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD könnten weitreichende Folgen für die maritime Infrastruktur haben. Ein Vorschlag sieht verpflichtende Ladesäulen für Elektroboote in größeren Häfen und Marinas ab 2035 vor. Die Pläne stoßen auf gemischte Reaktionen in der Branche.

Segeln ohne Wind: Die neue Leichtigkeit des Seins

AnywindIQ Segeln Flaute

AnywindIQ erlaubt Segeln auch bei Flaute mit der Strategie des Kolibris © WindlessSail

Segeln ohne Wind: Die neue Leichtigkeit des Seins

Continue reading Segeln ohne Wind: Die neue Leichtigkeit des Seins at float Magazin.

FKK-Verschärfung: Anker runter, Hose auch – Segler müssen blankziehen

Auch Segler, die vor Nacktbadestränden ankern oder baden, müssen sich an die Strandsatzungen halten. Werden sie jetzt zu FKK gezwungen?

America’s Cup: Mit Bedauern und Verständnis – kein America’s Cup in Auckland

Der „heilige Gral der Segelwelt“ hier in Barcelonas Wahrzeichen Sagrada Família. Wohin er seine Reise zum 38. America’s Cup antritt, bleibt vorerst ungewiss.

Trofeo Princesa Sofía: Blitzstart auf Kurs LA28 – Diesch/Markfort führen

Das German Sailing Team ist mit erfahrenen Kräften und spannenden Neuzugängen auf Kurs LA28 durchgestartet. Die Trofeo Princesa Sofía begann knackig.