Kategorie: News & Blogs

Smarter Move: Zweimal Silber für den DSV vor Mallorca

Auf Erfolgskurs im ersten gemeinsamen Rennen © Sailing Energy/Princesa Sofia Mallorca

Smarter Move: Zweimal Silber für den DSV vor Mallorca

Continue reading Smarter Move: Zweimal Silber für den DSV vor Mallorca at float Magazin.

Schnellste Yacht der Welt: Russischer 125-Fußer „Skorpios“ erhebt sich von den Toten

Dmitry Rybolovlevs ClubSwan 125 Skorpios

Die schnellste „konventionelle“ Segelyacht der Welt soll wieder segeln. Jahrelang rottete die Yacht des russischen Oligarchen Dimitry Rybolovlev im Hafen von Barcelona vor sich hin. Nun wird sie wieder bewegt.

Kap Hoorn: Wählt Boris Herrmann in die Hall of Fame!

Die International Association of Cape Horners ruft zur Nominierung von sechs neuen Mitgliedern für die Kap Hoorn Hall of Fame auf. Bis zum 30. April 2025 können Vorschläge für Segler eingereicht werden, die Kap Hoorn umrundet und einen bedeutenden Beitrag zum Segelsport geleistet haben. Die Zeremonie findet im September in Les Sables d’Olonne statt.

Besuch beim Meteorologen: Ein Tag mit Sebastian “Wetter”-Wache

Sebastian Wache ist vielen Seglern von Events bekannt. Auch sein Instagram-Auftritt erfreut sich großer Beliebtheit. Wir haben ihn besucht.

Jens Kroker holt WM-Bronze im inklusiven Segeln

Bei der Weltmeisterschaft der inklusiven Hansa-Klassen in Australien sicherte sich Jens Kroker den dritten Platz in der Hansa 303.

Neue Juroren für Europas größten Motorboot-Award

Best of Boats Award 2024 Boot und Fun Berlin

Die Gewinner, Finalisten und Juroren des Best of Boats Awards 2024 nach der rasanten Show © Messe Berlin

Neue Juroren für Europas größten Motorboot-Award

Continue reading Neue Juroren für Europas größten Motorboot-Award at float Magazin.

Kalibrieren: So wird der Windgeber justiert

Der Windgeber erleichtert die Kalkulation von Wenden und hilft beim Einschätzen der Windgeschwindigkeit. So wird er richtig eingestellt.

Kalibrieren: Das Echolot als zuverlässingen Partner nutzen

Das Echolot ist das Instrument der Wahl, wenn man nicht auflaufen möchte. Dazu muss man aber wissen, was es eigentlich anzeigt. So wird es justiert.

Kalibrieren: Die Logge geht fast immer falsch

Eine gut justierte Logge ist wichtig für die Koppelnavigation. Aber ihre Daten beeinflussen auch die Ergebnisse anderer Instrumente. So wird sie richtig eingestellt.

Kalibrieren: Magnetkompass und elektronischen Kompass justieren

Schon gute Seemannschaft verlangt nach einer verlässlichen und unabhängigen Kursreferenz. Dafür kommt auf Yachten nur der Magnetkompass infrage. Aber auch der elektronische Kompass sollte kalibriert werden. So werden Messfehler bei beiden korrigiert.

Kalibrieren: Anleitung für Kompass, Echolot, Logge und Windgeber

Nur wenn die Geber richtig justiert sind, liefern die Instrumente brauchbare Werte. Wie man die Messfehler von Kompass, Echo, Lot und Windgeber korrigiert.

German Sailing Team beim Saisonauftakt: Platz sieben im Medaillenspiegel

Richard Schultheis und Fabian Rieger

Das German Sailing Team hat den neuen Olympia-Zyklus mit zwei Silbermedaillen eingeläutet. Vor Mallorca beeindruckten Richard Schultheis und Fabian Rieger bei ihrer ersten gemeinsamen Regatta ebenso mit Platz zwei im 49er wie Simon Diesch und Anna Markfort im 470er.