Kategorie: News & Blogs

Polarlichter über Deutschland: Schicken Sie uns Ihre Fotos!

Polarlichter und Perseiden: Die vergangene Nacht war voller Himmelschauspiele! Wie Nordlichter entstehen und wie man sie am besten fotografiert

Beneteau First 53 im Test: Rassiges Fahrtenboot mit Superyacht-Anleihen

Lange lag Beneteaus Sportprogramm brach. Die Beneteau First 53 soll in Ästhetik wie Dynamik an frühere Ikonen anknüpfen. Kann sie die Erwartungen erfüllen?

Neuer Gesetzesentwurf: Hafenbetreiber sollen vor Sturmfluten warnen

Die SH-Landesregierung reagiert mit einer Novelle des Landeswassergesetzes auf Wetterextreme und zieht ihre Konsequenzen aus der schweren Sturmflut im Oktober. Weiterlesen →

Unfall beim Optisegeln: 10-jähriges Mädchen ertrinkt

Die Teilnehmerin an einem Optikurs ist nach einer Kenterung verstorben. Die Beteiligten und Behörden rätseln, was genau passiert sein könnte. Optisegeln gilt als sichere Art, Kindern das Segeln beizubringen. Weiterlesen →

SV Gegenwind – Asha Reich + Helge Aßmann GER

NUN SCHLÄGT ES ZEHN – UND SIE SIND RUM – UM DIE GANZE WELT
Zehn Blogs im Verlauf von 10 Jahren, ist das nun viel oder viel zu wenig?

Es ist jedenfalls meine Referenz an ein Seglerpaar, das sich dereinst aufgemacht, mit ihrer Gegenwind, mit dem Winde um die Welt zu segeln … einem Schiff, das meine Sympathie besitzt, weil Hanseaten in meinem Herzen einen festen Platz innehaben … zumal ich drei dieser schicken Schiffe selbst besessen habe. Ich weiss also, wovon ich rede. Logisch freut mich, dass meine Steuersklaven diese Schiffe geräuschlos durch die Wellen steuern, ohne Mucken, Murren oder gar Zicken. Hanseaten und Windpiloten …. das gehört für mich zusammen…. und ich stehe hier nicht alleine.

Soeben erreicht mich diese Mail, die zehnte, um das Bild nochmal zu strapazieren …. darum will ich die Botschaft niemandem vorenthalten, denn die Gegenwind kommt zurück in ihren Heimathafen … wo sie sehnsüchtig erwartet wird … Na hoffentlich!:

Moin, Moin,

kleiner Überfall!
Wir liegen zurzeit mit unserer GEGENWIND in Praia da Vitoria, auf den Azoren und wenn uns das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht, werden wir in Kürze aufbrechen, zu dem längsten Segelstück dieses Jahres. Es geht zum englischen Kanal und anschließend weiter nach Deutschland, zurück in unsere Heimat.

Nach etwas mehr als zehn Jahren Segeln um den Globus, kommen wir nun zurück. Einige sehr wenige wissen es schon und da wir immer häufiger gefragt werden, was wir vorhaben, sagen wir das nun endlich doch auch allen unseren Freuden. Wir waren auf unserer Reise immer sehr vorsichtig, mit der Angabe unserer Ziele, denn das eine oder andere Mal sind wir doch an einem anderen schönen Ort gelandet, der sich uns aufgedrängt hatte.
Nun gibt es für uns aber kein Zurück mehr!

Wir planen unsere Ankunft in Deutschland. Natürlich können wir noch kein Datum nennen, denn das Wetter kann ja immer noch ein paar Überraschungen in Petto haben, aber wir trauen, uns einen Zeitraum für unsere Ankunft zu nennen:

Wir haben den September 2024 ins Visier genommen.
Wir haben zwar noch kein Datum, aber Wochentag und Urzeit stehen schon fest:
Ein Samstag an dem wir zwischen 13:00- 14:00 Uhr ankommen werden.

Ankommen werden wir in GEGENWINDs Heimathafen, Kiel und bei unserem Heimat-Segelverein, der Marine-Jugend Kieler Förde e.V. (MJK: www.marinejugend.de)!

Die Marine-Jugend wird uns an ihrem Steg vor dem Vereinsheim an der Kieler Innenförde (Kiellinie) in Empfang nehmen.

Wenn Du, Deine Familie und Freunde Lust habt dabei zu sein, freuen wir uns auf ein erstes Wiedersehen nach soooo langer Zeit.
Geplant wird von der Marine-Jugend Kieler Förde e.V. ein Rahmenprogramm, das natürlich auch und gerade für Kinder und Jugendliche etwas bietet. Details folgen noch.

Eine Bitte:
Wenn Du dabei sein möchtest, teile uns das bitte kurz mit und nenne auch die Anzahl Deiner Begleiter (Erwachsene/ Kinder/ Jugendliche). Das hilft, damit jeder Spaß dabei hat.

Unsere Gefühle für die Rückkehr sind absolut gemischt nach der langen Zeit auf den Weltmeeren. Aber wir freuen uns schon riesig darauf, jeden einzelnen persönlich wiederzutreffen!

Viele Grüße von den Azoren

Asha & Helge
Crew der SY GEGENWIND auf Heimatkurs

Mini 6.50: Wimpernschlag-Finish vor Les Sables

Foto-Finish auf der Rücketappe der Regatta Les Sables – Les Acores – Les Sables. DMG-Mori-Skipper Alexandre Demange holt denkbar knapp den ersten Sieg seiner Mini-Karriere

Umwelt: Dänischer Meeresbiologe erklärt erste Riffe vor der Insel Als für tot

Schweinswale in der Kieler Innenförde

“Der Meeresboden ist tot.” So lautet das erschreckende Fazit, zu dem der dänische Meeresbiologe Bo Mammen Kruse nach dem letzten Tauchgang in der Nähe der Stadt Sønderborg kommt.  Weiterlesen →

33. Hanse Sail: Traditionssegler begeistern knapp 500.000 Besucher

Die 33. Ausgabe liegt hinter den Veranstaltern der Rostocker Hanse Sail. Auf 138 Schiffen sind etwa 16.000 Plätze für Ausfahrten gebucht worden.

Abkühlen und besser schlafen: 10 Tipps gegen die Hitze an Bord

Die Temperaturen in den vergangenen Tagen waren selbst auf See kaum auszuhalten. Um dennoch entspannt segeln zu können, helfen einige Tricks

Kollisionsverhütungsregeln: Die KVR in der Übersicht

Die internationalen Kollisionsverhütungsregeln (KVR) tragen dazu bei, Zusammenstöße auf See zu vermeiden. Die aktuellen Regeln im Überblick.

Quelle

Orca-Attacken: „Die Diskussion kocht hoch” – Experte im Interview

Beschädigte Yachten, verängstigte Crews, umstrittene Abwehrmaßnahmen: Orca-Attacken auf Boote sorgen für Verunsicherung. Interview zum aktuellen Stand

Ostseetipps: Inmitten unberührter Natur – 10 idyllische Naturhäfen

Zum Abschalten: 10 Rückzugsorte mitten in der Natur, gut geschützt vor Wind und Welle. Die schönsten Naturhäfen in Deutschland, Dänemark und Schweden