Kategorie: News & Blogs

America’s Cup: Mit Bedauern und Verständnis – kein America’s Cup in Auckland

Der „heilige Gral der Segelwelt“ hier in Barcelonas Wahrzeichen Sagrada Família. Wohin er seine Reise zum 38. America’s Cup antritt, bleibt vorerst ungewiss.

Trofeo Princesa Sofía: Blitzstart auf Kurs LA28 – Diesch/Markfort führen

Das German Sailing Team ist mit erfahrenen Kräften und spannenden Neuzugängen auf Kurs LA28 durchgestartet. Die Trofeo Princesa Sofía begann knackig.

America’s Cup: Auckland ist raus – nun in Italien oder Griechenland?

Italien und Griechenland fordern Auckland als Austragungsort für den America’s Cup 2027 heraus. Seit eine Studie wirtschaftliche Vorteile für Barcelona und der Region Katalonien von über einer Milliarde Euro bescheinigt hat, dreht sich das Interessenten-Karussell wieder. Aber (UPDATE): Auckland ist nun raus

Klassiker: Classic Yacht Symposium begeistert internationale Segelszene

Das Classic Yacht Symposium in Helsinki setzte mit 350 Teilnehmern neue Maßstäbe in der Szene klassischer Yachten. Ein Grund waren die hochkarätigen Redner

BSH-Jahresbericht: Mehr Hightech für Umwelt und Schifffahrt

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) präsentiert innovative Technologien für die maritime Forschung und Sicherheit. Smarte Monitoring-Bojen und KI-gestützte Softwarelösungen sollen die Datenerfassung und -auswertung revolutionieren. Gleichzeitig warnt das BSH vor Kürzungen in der internationalen Ozeanforschung.

UV-Schutz: Vielseitiges Shirt von Slam

Das Kapuzen-Shirt bietet Seglern Schutz vor Sonne und Wind. Es ist leicht, dehnbar und atmungsaktiv. Die umwandelbare Kapuze ermöglicht flexible Anpassung an verschiedene Wetterbedingungen.

IMOCA-Neubau für Conrad Colman: Der „Crazy Kiwi“ macht den nächsten Schritt

Conrad Colman

Conrad Colman hat sich bei der Vendée Globe in die Herzen vieler Fans gesegelt und auch bei SR gepunktet. Nun will er den nächsten Schritt gehen und hat dafür große Pläne. Der Neuseeländer will sein Heimatland wieder mehr in den Profi-Offshore-Circuit einbringen.

Fusion der Verbände: DBSV und BVWW werden zum VMWD

Der Deutsche Boots- und Schiffbauerverband (DBSV) und der Bundesverband Wassersportwirtschaft (BVWW) fusionieren zum Verband Maritime Wirtschaft Deutschland (VMWD).

Trailern: Havarie auf der Landstraße

Am Samstag löste sich bei einem Trailerbootgespann während der Fahrt ein Rad vom Anhänger. Die Polizei hat einen dringenden Appell an alle Trailerbootfahrer.

Elan Yachts stellt Produktion ein: Entwicklung ins Stocken geraten

Der slowenische Yachtbauer Elan Yachts hat bekannt gegeben, dass die Produktion seiner Segelyachten ausgesetzt wird. Man wolle die Marke und ihre Produkte komplett neu positionieren, heißt es in einer aktuellen Meldung der Werft.

Niederlande: Grevelingen und Veerse Meer – Schleusensperrungen

Provinz Zeeland: Vom 7. bis 15. April werden die auch für Sportskipper Schleusen Grevelingen und Zandkreek im Süden der Niederlande gesperrt.

Ehrung: Joachim Kaiser mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Joachim Kaiser wurde für seinen außergewöhnlichen Einsatz bei der Rettung historischer Schiffe sowie sein unermüdliches Engagement für den Erhalt des maritimen Erbes in Deutschland mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt.