Kategorie: News & Blogs

Elektronik richtig kalibrieren

Navigationsinstrumente Raymarine

Gut, wenn die Zahlen stimmen © Kerstin Zillmer

Elektronik richtig kalibrieren

Continue reading Elektronik richtig kalibrieren at float Magazin.

The Ocean Race Europe: Malizia-Konkurrenz formiert sich – So tritt Rosalin Kuiper mit Holcim-PRB an

Im August 2025 startet mit The Ocean Race Europe der nächste Höhepunkt der IMOCA-Saison ausgerechnet in Kiel. Bisher haben neben Malizia sechs weitere Teams gemeldet. Ex Teammitglied Rosalin Kuiper ist inzwischen zu Holcim-PRB gewechselt. Als Skipperin stellt sie ihr Star-Aufgebot vor.

Wenn die Schiffstaufe schiefgeht: Im fünften Versuch – Auch Ainslie hatte Probleme

Schiffstaufe läuft schief

Wenn die Sektflasche bei einer Schiffstaufe nicht sofort zerbricht, ist das gemeinhin ein schlechtes Zeichen. In diesem Fall klappt es gleich viermal nicht. Es ist ein wenig peinlich, aber schon Größeren passiert. Wo kommt dieser Flaschen-Mythos überhaupt her?

Bodeneffekt-Fahrzeug Seaglider: Bald in Serie – Auftragsvolumen: 9 Milliarden Dollar

Regent Viceroy, Seaglider, Bodeneffekt

Es wird enger auf dem Wasser. Bald müssen Segler wohl immer öfter auf Bodeneffekt-Fahrzeuge achten. Der Seaglider hat erste Tests auf See bravourös gemeistert. Er nutzt eine von Seglern entwickelte Technik.

Reise: Tipps für einen Törn in der nördlichen Adria im Dreiländereck

Italien, Slowenien und Kroatien: Die obere Adria bietet ein ideales Revier für eine gelungene Nordschleife. Tipps für einen Genießer-Törn.

Ocean Race Europe: Rosalin Kuiper stellt Star-Crew vor – ”Wir sind hier, um zu gewinnen”

Rosalin Kuipers Crew für das Ocean Race Europe ist eine Kampfansage: Team Holcim-PRB startet am 10. August vor Kiel mit Offshore-Stars ins Europa-Rennen.

Fliegende Beiboote: Fix durch die Ankerbucht

Fliegendes Schlauchboot

Mit dem Dingi in die Luft gehen? Ja, das ist möglich – mit sogenannten FIBs, Flying Inflatable Boats. Spaß scheinen die fliegenden Schlauchis ja zu machen, aber auch Ärger. 

Überhastete Flucht: Wie ich den Hafen von St. Tropez lahmlegte…

Timm Kruse ist der Produzent unserer Podcasts. Und leidenschaftlicher Segler, auch als Charterskipper unterwegs, Buchautor, SUP-Paddler. An der Spitze seiner zahlreichen Erlebnisse steht eine Begebenheit in St. Tropez.

Imocas: Erst ohne, dann mit Boris Herrmann in die neue Saison

Saisonstart für „Malizia – Seaexplorer“! Die Imoca von Boris Herrmann und Team Malizia erlebt 2025 ihre Abschiedsgala, bevor sie in neue Hände kommt.

Segelyacht vor Norderney gerettet: Dramatische Rettungsaktion

Eine sechsköpfige Familie wurde von Seenotrettern der DGzRS aus einer gefährlichen Situation befreit. Ihre Segelyacht war auf einer Sandbank vor Norderney festgekommen und drohte in der Brandung leckzuschlagen. Der Einsatz verdeutlicht erneut die Tücken des Gezeitenreviers für Segler.

Kanadische Segler meiden US-Gewässer: Ontariosee-Rennen führen nicht mehr über die Grenze

Segeln Ontariosee

Die Beziehungen zwischen Kanada und den USA werden auch auf seglerischer Ebene frostiger, seit der große Nachbar vom 51. Bundesstaat fantasiert. Die Lake Ontario Offshore Racing Group (LOOR) hat beschlossen bei ihren Langstrecken nicht mehr die mitten durch den See verlaufende Grenze zu überqueren. 

Chaos an der Luvtonne: RC44 krachen ineinander – Gazprom hat Schuld

RC44

Zum Start der Regattasaison flimmern wieder spektakuläre Szenen über die Bildschirme. Dieser Fall beim 44Cup hat so viele Kollisionen zur Folge, dass er am Ende kaum mehr aufzulösen ist. Aber es wird deutlich, wie es dazu gekommen ist.