„Ich bin jetzt bei 40 Prozent“
Boris Herrmann im August auf seinem neuen Rennboot © Malizia
Continue reading „Ich bin jetzt bei 40 Prozent“ at float Magazin.
Boris Herrmann im August auf seinem neuen Rennboot © Malizia
Continue reading „Ich bin jetzt bei 40 Prozent“ at float Magazin.
Alle in der ersten Reihe: Die Frauscher-France-Niederlassung an der Cote d’Azur © Kerstin Zillmer
Continue reading Ein Laufsteg für Frauscher-Boote at float Magazin.
Vor der britischen Küste ist eine 12-Meter-Segelyacht bei orkanartigem Wind in große Not geraten. Die Crew wurde unter schwierigsten Bedingungen per Hubschrauber abgeborgen. Weiterlesen →
EINE UNENDLICHE GESCHICHTE – NICHT KAPUTT ZU KRIEGEN
WINDPILOT IDEAL FÜR WARTUNGSMUFFEL
Hallo Peter, der Guido hier. Was ich dir schon immer mal sagen und schreiben wollte, das findest du weiter unten. Und wo wir gerade dabei sind. Ich bräuchte mal „dieses rote geriffelte Dingens“ und am liebsten auch eine neue Steuerleine für die Fernbedienung. Wie kann ich das bestellen und bezahlen?
LG Guido
Jingkun Xu (33) mag mit seinem 15 Jahre alten IMOCA bei der Route du Rhum keine Chance auf vordere Plätze haben. Aber ihm folgen mehr Fans alles allen anderen Skippern zusammen. Weiterlesen →
EINHAND ATLANTIK MIT EINEM BUNTEN STRAUSS AN ÜBERERASCHUNGEN
Mercury-Marine-Chef Chris Drees vor zwei höchst unterschiedlichen Motor-Projekten © Kerstin Zillmer
Continue reading Das Imperium wird elektrisch at float Magazin.
29./30.Okt.22, Neuseeland/Rotorua/Lake Tikitapu, Tag 3073-74, 24.688 sm von HH
Es prasselt aufs Zeltdach. Es klingt, als ob jemand kleine Kieselsteine nach unserem kleinen Zelt wirft. Morgens um 7:00 Uhr, die Blase drückt. Und nun? Irgendwann geht es nicht mehr, wir müssen raus. Schlauerweise liegen die Regenjacken im Auto. Der Schirm auch. Es geht doch nichts über gute Planung. Dabei hat der Wetterbericht es schon gestern Abend gewusst, dass heute die Welt unter gehen wird.
Schnell schnappen wir uns unsere Zahnbürste, Regenjacken und Frühstücks-Zeug. Im Dauerlauf retten wir uns in den Gemeinschaftsraum neben der Küche. Dort ist es trocken und dank Gas-Heizpilz auch noch warm. Unser zweiter Campingplatz ist der pure Luxus. Und wir haben alles für uns alleine. Es gibt drei Küchen-Grill-Bereiche auf dem riesigen Campingplatz, aber im Bereich der Plätze ohne Stromanschluss herrsch Leere. Das einzige weitere Zelt wird gerade bei strömendem Regen abgebaut.
Irgendetwas unternehmen zu wollen, ist zwecklos. Über Mittag fallen 30 mm Regen – pro Stunde. Wir flüchten uns von unserem Gemeinschaftsraum in den eine Etage tiefer zu den Wohnmobil-Campern. Dort gibt es die bessern Stühle und Steckdosen zum Laden von Handy und Co. Nur mit Gummihose und Regenjacke schaffen wir die 150 Meter.
In Vollgummizeug plus Regenschirm schafft man es grade so über den Campingplatz – es gießt unglaublich
Camping ist spontan doof. Wir beobachten die Wohnmobil-Besitzer. Neid grün im Gesicht. Aber sooo viel besser als wir haben die es auch nicht. Auch sie schlagen die Zeit tot. Auch sie warten auf ein Wetterfenster, um auf die Toilette zu gehen. Je nach Größe des Campers in den eigenen vier Wänden oder am Nachbartisch bei uns. Auch sie wissen nicht, wohin sie die nassen Regenklamotten hängen sollen.
Allerdings brauchen sie sich keine Gedanken ums Absaufen machen. Ist unser Zelt wirklich dicht? Regen hat es noch keinen gesehen. Oder liegen wir heute Nacht in nassen Schlafsäcken?
Als die schlimmste Phase vorüber ist, geht Achim nachschauen. Puh! Alles trocken. Die Wasserlachen auf dem Rasen sind bedenklich, aber alles geht gut aus.
Die Wiese steht gefährlich unter Wasser
Um 20:00 Uhr krabbeln wir ins Zelt. Diesen Tag kann man getrost vergessen! Aber das Zelt hat den Stresstest bestanden und die Atanga Campinggemeinschaft denkt gar nicht daran aufzugeben. Morgen schein die Sonne, sagt die Vorhersage.
Am nächsten Morgen dann tatsächlich Sonne – die Regenjacken liegen schon zum Trocknen
Am Vortag ging es schon los – Nieselregen am Blue Lake – aber da konnte man noch spazieren gehen und das Zelt haben wir auch trocken aufgebaut bekommen
18
Während sich die America’s Cup Welt wieder zu drehen beginnt, läuft einem Teil von Team New Zealand die Zeit weg. Wing Trimmer Glenn Ashby sitzt in Australien und will endlich seinen Rekord. Weiterlesen →
Carsten Rückkehr in den Laser – Pardon: ILCA –, war sein persönliches Highlight. Doch es gab noch weitere Highlights in der Segelwelt und wir gehen der Frage nach, ob das aktuell die Goldene Generation im Segelsport ist. Weiterlesen →