Kategorie: News & Blogs

Die verflixte Woche sieben

Kieler Woche 2023: Medaillenrennen am Mittwoch / Fünfter Tag für alle Platzierten

Der erste Startschuss auf den Dreiecksbahnen fällt bei der nächsten Kieler Woche (17. bis 25. Juni 2023) in den olympischen Disziplinen und nicht wie zuletzt bei den internationalen Klassen. Weiterlesen →

50 Innovationen, die das Segeln für immer verändert haben

Seit vor mehreren Tausend Jahren die ersten Segelboote über die Meere schipperten, hat sich so einiges getan. Diese 50 Innovationen haben unsere Art zu segeln entscheidend geprägt: Weiterlesen →

Golden Globe Race: Die Spitze rückt wieder zusammen – wer passiert als Erster Kapstadt?

Havarien, Reparaturen, Verletzungen und lückenhafte Wetterinformationen bestimmen derzeit das Golden Globe Race.Und das auch noch bei konfuser See und lauernden Schwachwindzonen. Diese Route um die Welt ist eine lange! Weiterlesen →

Detlef Jens – literaturboot.de

BUCHREZENSION – LEBEN IM KIELWASSER
Eine Segler-Autobiografie: Der Mann hat wirklich was erlebt, das kann man schon so sagen. Und er weiß, wie man das wortreich in Szene setzt, mit Biss und Humor, so dass daraus ein Buch wird, welches zu lesen sich lohnt. Vor allem, wenn man selbst in der Segelszene zu Hause ist, denn dann wird man immer wieder auf alte Bekannte stoßen im Text. Die Rede ist, natürlich, möchte ich hier fast sagen, von Peter Förthmann, Mr. Windpilot. Wer, aus der Segelbranche, kennt ihn nicht? Legendär die After-Boat-Show Partys während der Hamburger Bootsausstellung, habe ich jedenfalls gehört; ich selbst war allerdings nie dabei, weil zu der Zeit schon eher im Ausland unterwegs. Aber gerade dort, unter Liveaboards und Langzeitseglern aller Couleur, war (und ist, vermute ich) Peter sogar noch präsenter, als im heimatlichen Hamburg.

Reviews – Comments

SV Magic Carpet – Maya + Aladino CH – BC

VINDÖ 32 – RECONVERSION FROM WRECK TO SAILING BEAUTY

SV Kiss Cool – Olivier Rapin FRA

BENETEAU FIRST 40.7 – A REAL CHALLENGE
You are very well known in the sailing world and the Windpilot is really the best speed regulator in the world. Thank you for creating this product to make our navigation easier. It’s been a long time since I dreamed of having a Windpilot, today I gave it to myself and I want it to be perfect:-)
Cordialement Olivier

SV Plankton – Fiona Endres + Marnix Kippersluis CH

PLANKTON – UNTERWEGS IN DEN SÜDEN
Lieber Herr Förthmann, Entschuldigung für die späte Antwort. Wir waren segeln 😉 Wir haben nach der Installation des Windpilot in Brest sowohl die Biskaya, die galizische & portugiesische Küste sowie die 5 Tage bis nach Madeira hinter uns gebracht – und dies mit grosser Hilfe des Windpiloten. Alles klappt wunderbar, er steuert brav und das System ist tatsächlich ganz selbsterklärend. Toll! Anbei ein paar verschiedene Perspektiven der Heckverzierung. Wir sind sehr zufrieden und danken Ihnen herzlich für die Tipps & Service!
Viele Grüsse 
die Schweizer Fiona & Marnix von Plankton

SV Sve4La – Colette + Tom Freudenberg GER

SKIPPER´S BEST FRIEND AND JEANNEAU SO 45.2
Lieber Peter, extra heute für Dich Bilder gemacht 😊 Die Pacific hat mir heute „mitgeteilt“, dass ich mit zu viel Zeug drauf unterwegs war und ist bisschen geschlingert 😉 Nach dem Segelreffen und Trimm – dann alles allerbest. Ich bin sehr happy und mag mich nun der Pacific auf einer Langstrecke gerne anvertrauen.
Danke für das schöne Teil.
LG Tom

SV Catania – Karla + Karl Rix GER

ALLURES 39.9 DIE ERSTEN ERFAHRUNGEN LIEGEN IM KIELWASSER
Lieber Peter, gut Ding braucht etwas Weile. Wie versprochen, anbei Fotos vom diesjährigen Trip an die Südküste von England. Zusätzliche noch eins mit dem Windpiloten sehr schön in Aktion, jedoch aus 2020.
Viele Grüße
Karla und Karl

Guten Morgen Ihr Zwei, mein alter Sinnspruch ist nun Wahrheit geworden: auf der Mauer auf der Lauer … und irgendwann fliegen schicke Fotos bei mir auf den Tisch, in diesem Fall also am Montag morgen … ich liebe schicke Schiffe … da sind wir uns sicher einig, weshalb ich kürzlich diesen Bericht geschrieben habe.
Allerbest aus Hamburg
Peter

SR-Porträt Lalou Multi: Werden recyclingfähige Yachten jetzt konkurrenzfähig?

Die französische Werft Lalou Multi bringt eine recyclingfähige Class-40-Rennyacht an den Start der Route du Rhum. Ein Besuch in Le Verdon-sur-mer Weiterlesen →

SR-Interview: ILCA 6-Weltmeisterin Rindom – “wir brauchen mehr Frauen im Segelsport”

Am Sonntag feierte Anne-Marie Rindom, dänische Olympiasiegerin im ILCA 6, noch ihren 3. WM-Titel in Texas. Die Siegerehrung wurde für sie vorverlegt, damit sie den Flieger nach Monaco erwischt, wo sie nun als bezahlte Taktikerin für den dänischen Skipper Chris Norgaard bei der J/70 Weltmeisterschaft segelt. Weiterlesen →