GGR Netzgeplänkel
WURDE MIR KÜRZLICH ZUGETRAGEN
Screenshot
WURDE MIR KÜRZLICH ZUGETRAGEN
Screenshot
BOOKS COMMENT – IN THE SERVICE OF AEOLUS
Hi Peter. Your book is one of a class! It reads easily, gives information, it’s entertaining, and the narrative navigates many unpredictable sharps corners that takes it into the category of a thriller too.
I like all and some parts are at the edge of the impossibility spectrum, like when you describe how got the original Windpilot from an impulse buyer as a trade for your boat, who could replicate that?
Your retrospect about the boat expo could not be more descriptive , attending as a visitor only a few of them, sufficed me to stay away from many others and imaging what could be on the expositor side, and you survived two hundred plus!
Around here and ,God forbid Newport, Maryland or Florida, those events are becoming an expensive proposal por most of the average sailors, not the tickets by itself ,but the Hotels, transportation and parking.
Your snippets about boats , circumstances and people add a lot of spice to the stories with some sobering aspect about some of them.
You had a varied and challenging life, and your legacy is distributed around the world via a magnificent, sculpted aluminum billet , what an amazing triumph!
I feel proud to own one of your masterpieces and notice my elevated status when other sailors ask me about it.
The illustrations , design ,and printing and format of the book are first class . Thank you for your gift, I appreciated it.
In them is shown a homemade accessory that I installed at the Pilot power bar to regulate the tension of the line length, replaces the shortening block provided with the advantage of not necessitating to remove the line from the eye ropes at both sides below the coamings at the end of the trip.
Also I included a few screenshot of the drawings produced prior to installing the Gear in the Cape paying atención to instructions and making sure that all details were understood before drilling any holes.
Happy spring to you and your wife , thank you for your help during my orders and let’s cheer for your new life as a writer!
Regards
Victor CONTENTO MA US
Der Yachthafen Lippe ist schon länger in den Schlagzeilen. Doch während zunächst die Versandung dem Yachthafens im Wege stand, gibt es nun neue Probleme.
Der Yachthafen Lippe ist schon länger in den Schlagzeilen. Doch während zunächst die Versandung dem Yachthafens im Wege stand, gibt es nun neue Probleme.
Die Alexander von Humboldt II ist nach einer sechsmonatigen Karibikreise in ihren Heimathafen Bremerhaven zurückgekehrt. Die Crew bereitet sich nun auf die Sail 2025 vor, wo das Segelschulschiff als Flaggschiff die Einlaufparade anführen wird.
Die erfolgreichen US-amerikanischen Segel-Influencer Jason und Nikki Wynn hatten von einer Werft einen Cruiser-Katamaran bekommen – auch um ihn zu bewerben. Nun haben sie das Schiff allerdings zurückgegeben. Der Werftchef entschuldigt sich.
Seit vielen Jahren halten Kilian König und Johannes Brack die deutsche Fahne in der Flying Dutchman Klasse hoch. Oft schon waren sie einem internationalen Titelgewinn nahe. Nun haben sie in Cadiz den 14-maligen Weltmeister aus Ungarn geschlagen.
Kilian König und Johannes Brack sind FD-Weltmeister 2025. Die Crew vom Hannoverschen Yacht-Club holte den 13. WM-Titel für eine deutsche Crew seit 1956.
Ein Hauch von Abenteuer, kombiniert mit dem stilvollen Charme eines legendären Windjammers: Unter allen YACHT-Abonnentinnen und -Abonnenten haben wir eine exklusive Reise für zwei Personen an Bord der SEA CLOUD II verlost – und nun steht die glückliche Gewinnerin fest!
Nach dem Update verschwinden dänische Gewässer aus Raymarines Lighthouse-Karten. Ein Grund ist die gestiegenen Lizenzgebühren des Dänischen Hydrographischen Instituts. Um weiter in Dänemark segeln zu können, müssen zusätzliche Karten gekauft werden. Raymarine plant einen Warnhinweis und bietet individuelle Lösungen für betroffene Nutzer an.
Über sein seglerisches Praxiswissen hält Leon Schulz Vorträge auf Messen wie der boot. Sein Markenzeichen ist die rote Cowes-Hose von Captain Currey.
Faire Fähre: Die Frisia E1 ist ab Ostern leise und emissionsfrei in der Nordsee unterwegs © Janis Meyer
Continue reading Zu Ostern elektrisch nach Norderney at float Magazin.