Kategorie: News & Blogs

Antifouling: Alles über den Schutz vor Bewuchs am Boot

Antifouling schützt Boote effektiv vor Bewuchs. Alles zu Arten, Vorteilen und Anwendung sowie weitere wichtige Tipps in unserem Ratgeber.

Quelle

Inklusion: Keine Behinderung beim Segeln

Ob Kieler Woche, Helga-Cup oder Schnupperkurs am Wochenende: Immer mehr Vereine und Veranstalter setzen auf Inklusion im Segelsport. Auch in dieser Saison segeln deutschlandweit wieder Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam, die Handicaps bleiben an Land.

Elektronik: So helfen mobile Tracker im Bordalltag – Geräte, Unterschiede, Einsatzmöglichkeiten

Mobile Tracker können den Bordalltag erleichtern und sicherer machen. Welche Geräte es gibt und was beim Kauf zu beachten ist.

Elektronik: Smarte Messtechnik für Jollen

Der Cyclops smartlink² Atto ermöglicht genaue Trimmeinstellungen für Jollen und kleine Regattaboote. Der kompakte Sensor liefert Live-Lastdaten und unterstützt wiederholbare Einstellungen.

Kranen: Wieder mal an (fast) alles gedacht? So gelingt die Flugshow der Yacht

Bei der Mehrheit der Segler sorgt es für erhöhten Pulsschlag, wenn ihre Yacht beim Kranen in den Gurten hängt. Tipps, wie das Zuwasserlassen gelingt

Interview: Wie funktioniert eine Restwertbörse für Boote?

Die Betreiber eines Ingenieur- und Sachverständigenbüros riefen Anfang des Jahres eine Restwertbörse für Schiffe ins Leben.

„Wir bauen die begehrenswertesten Boote der Welt“

Michael Frauscher auf der 1414 Demon Air

Michael Frauscher auf der 1414 Demon Air © Kerstin Zillmer

„Wir bauen die begehrenswertesten Boote der Welt“

Continue reading „Wir bauen die begehrenswertesten Boote der Welt“ at float Magazin.

Stephan Bodens Kolumne: Braucht man Papierseekarten an Bord?

Seekarte als ringgebundener Atlas

Die Art, wie wir navigieren, hat sich in den vergangenen Jahren fast schon revolutionär geändert. Machen in Zeiten von zuverlässigen elektronischen Plottern und Apps Papierseekarten noch Sinn?

Jeff Bezos: Giga-Segelyacht „Koru“ als Hochzeitsshuttle in Venedig

Amazon-Gründer Jeff Bezos und Lauren Sánchez planen ihre Hochzeit in Venedig. Für die dreitägige Feier wird nahezu die gesamte Wassertaxiflotte reserviert.

Cap pour Elles: Vom Mini via Team Malizia in die Class40 – Axelle Pillains neue Chance

Team Malizias Ex-Teammitglied Axelle Pillain ist im Wettbewerb Cap pour Elles nachgerückt. Boris Herrmanns Ocean-Race-Crew-Mitglied segelt auf Kurs Transat.

Dumm gelaufen: Mit Vollgas an der Brücke hängengeblieben

In unserer Rubrik „Dumm gelaufen“ tauchen inzwischen einige sportliche Brückendurchfahrten auf, bei denen das Rigg von oben kam. So wie zuletzt hier und hier. Aber keine Passage wurde so selbst- und zielsicher vorgetragen, wie diese. 

METIS 45: Einheits-Foiler für Offshore-Rennen

Das von Sangiorgio Marine in Italien zu bauende Boot soll eine Brücke zwischen Class40- und IMOCA60-Yachten schlagen und Foiling-Technologie für breitere Zielgruppen zugänglich machen.