Kategorie: News & Blogs

Kurzer Frühling

Kurs Mitte März – nach Plan A bin ich jetzt… ach lassen wir das, ich bin ja in guter Gesellschaft, wenn ich mich nicht so recht um mein Geschwätz von gestern kümmere. Also zu Plan B, das war die Idee mit Weihnachten auf Helgoland…

Mit den Großen nach Chicago

Sie kommen von Norden! Erst tauchen die weißen Rahen auf, ziehen langsam über den Horizont. Die Banner stehen im Wind. Noch ist nicht zu erkennen, wer Freund, wer Feind ist…. Nein, auch wenn es ins Bild passen würde, ist…

Hafenpläne

Wir haben angefangen unsere Häfen – Sektion mit Hafenplänen zu erweitern.

Den Anfang macht die westliche deutsche Ostsee. In den nächsten Tagen, Wochen und Monaten folgen dann die restlichen Häfen. Hafenpläne sind in vielerlei Hinsicht ausgesprochen nützlich, vielleicht sogar unverzichtbar und insofern freuen wir uns, diese auf segel-filme.de anbieten zu können.

-Zur Vergrößerung auf den Plan klicken-

Bei der Häfen – Sektion taucht auch immer wieder die Frage auf, ob wir Häfen online stellen sollen, von denen zumindest zur Zeit noch kein Hafenfilm vorhanden ist. Wir haben das am Beispiel Damp einfach mal gemacht. Es ergäbe sich so die Möglichkeit, die Hafensektion zügig auszubauen und peu á peu die Hafenfilme (vielleicht ja mit eurer Hilfe) zu ergänzen. Mailt uns doch mal, was ihr davon haltet. Das gilt selbstverständlich auch für notwendige Aktualisierungen.

14636 x angesehen

Die Entdeckung der Langsamkeit…

…kann man hierzu dazu eigentlich nicht sagen:

Hydroptère, ein Tragflächen-Trimaran, der z.zt. den Geschwindigkeitsrekord bei Segelbetriebenen Wasserfahrzeugen hällt. Satte 56.3 kn Top Speed bisher. Satte 104 km/h. Segelnd. Auf dem Wasser. Wow.

Auch den beiden Monstern von Alinghi und BMW Oracle kann man alles mögliche Vorwerfen. Nur nicht, daß sie langsam sind. Gut. Wahrscheinlich – nein: sicher nicht so schnell wie Hydroptère. Aber schon so schnell, daß man ein ernstes Motorboot braucht, um da dran zu bleiben. Wie gut das geht, kann ich hoffentlich am Montag abend berichten. Da werd ich das nämlich mal testen und hoffentlich was zu berichten und zu zeigen haben. Es sei denn, Bertarelli und Ellison finden wieder irgendwas, was erstmal vor dem New York Surpeme Court geklärt werden muß. Und da haben sie sogar noch einiges. Also ganz egal, wie der America’s Cup 2010 auf dem Wasser ausgehen wird – sie werden sich eh nochmal vor Gericht treffen.

Und damit komm ich jetzt zu was so dermaßen anderem. Bei all dem Hype um schneller, schneller, teurer hat ein guter Freund von mir eine wirklich sehr nette Seite im Internet gefunden. Einen Blog, um genau zu sein. Ein Amerikaner, der in New Jersey ein nettes, kleines altes Holzboot, SJOGIN heißt es, sein Eigen nennt und vorzugsweise langsam durch sein Revier treibt.

Hove to off Swan Point“ ist dann auch der Titel. Sinngemäß etwa: „Beigedreht Richtung Swan Point“ oder so ähnlich.

Sehr liebevoll gemachter Blog von jemandem, der ganz offensichtlich in einem anderen Raum-Zeit Kontinuum lebt, als die ganzen Speed Freaks. Lesenswert, wenn auch nur auf englisch.

4499 x angesehen

YACHT tv

Ab dem 1.2.10 produzieren wir, d.h. segel-filme.de nicht mehr YACHT tv. Trotz ehrlicher beidseitiger Bemühungen konnten wir uns mit dem Delius Klasing Verlag und der YACHT nicht über eine weitere Zusammenarbeit einigen. Zu groß waren die unterschiedlichen Vorstellungen zwischen Europa‘s größtem Wassersportverlag und uns. Wir hoffen, dass nun auch ohne unsere Mitwirkung gut mit unserem „Baby“ YACHT tv umgegangen wird.

Und wir geben auf segel-filme.de richtig Gas. Neben der noch laufenden Designüberarbeitung unserer Seite, der Integration von News und Blog Feeds auf segel-filme.de, könnt ihr euch auf spannende Tests, Reportagen, Tipps für Charterer und sogar eine Kochserie fürs Boot freuen. Oder ganz einfach auf viele, viele Filme.

Zusätzlich wird es pünktlich zur Saison 2010 möglich sein eure Filme und Fotos bei uns hochzuladen. Die hochgeladenen Filme lassen sich wiederum problemlos auf anderen Webseiten, Facebook etc. einbetten, d.h. integrieren. Und das kombinieren wir mit einer kleinen Überraschung.

Und ja, natürlich kann man uns schon bald auch auf dem Handy sehen und unseren mittlerweile etwas unansehnlichen und nicht wirklich komfortablen segel-filme.de Shop überarbeiten wir jetzt auch mal.

Es bleibt also spannend. Zumindest im Bereich Segeln wollen wir youtube die „Weltherrschaft nicht kampflos überlassen“ …  ;-)

PS: An alle, die Filme von uns auf ihren Webseiten eingebettet haben: Durch die Umsortierung diverser Filme haben sich möglicherweise Pfade und damit die Embedcodes verändert. Bitte die Filme kontrollieren und wenn notwendig die Codes austauschen. Für die Unannehmlichkeiten möchten wir uns entschuldigen und wir versprechen „hoch und heilig“, das kommt nicht wieder vor.

27105 x angesehen

Klaus bloggt – Worum geht’s hier eigentlich?

The_Cup

Na: Darum. Um diese Kanne. Und so, wie es ausschaut, haben die endlosen Prozesse, die Heerscharen von Anwälten wahrscheinlich ziemlich reich gemacht haben zumindestens vorläufig ein Ende. Na, obwohl… ich glaube da erst dran, wenn sie wirklich das erste mal gegeneinander segeln. Vor Valencia. Immerhin sind ja beide inzwischen angekommen.

45124 x angesehen

Klaus bloggt – Hamburger Dom…

… ist natürlich nicht zur Zeit. Habe ich jedenfalls gedacht und eigentlich wollte ich ja auch was über die Hanseboot schreiben.

Über neue Boote, schöne Boote, evtl. sogar spektakuläre Boote. Aber irgendwie gibts da gar nicht so viel zu schreiben. Gut, da stehen einige schicke Boote rum. Neben dem üblichen Gemisch aus Großserienmodellen aus Bayern (Oups… tschuldigung: Franken), Greifswald, Haderslev, Ellös und wo sie alle her kommen gabs eigentlich nix, was mir besonders hervorhebenswert erscheint. Na gut, da stehen drei 5.5mR Yachten rum. Alt, mittel-alt und recht aktuell. Sehr schöne Exemplare.

Und draußen vor der Tür

8764 x angesehen

Klaus bloggt – WARUM?

WHYJa, warum nur ? Fragt man sich immer mal wieder, wenn man verschiedene Ideen so betrachtet. Letztens hab ich ja schon einen – gelinde gesagt – ungewöhnlichen Entwurf gezeigt.

23469 x angesehen

Wir beenden die Betaphase

und zunächst einmal möchten wir uns ganz, ganz herzlich für den unglaublichen Zuspruch bedanken, den wir in den letzten Wochen erhalten haben.

Viele, viele eMails haben uns erreicht. Wir sind gelobt worden, wir haben Verbesserungsvorschläge erhalten und wir sind auf Fehler und Bugs aufmerksam gemacht worden. Auf Grund dieses Feedbacks haben wir segel-filme.de in den letzten Wochen immer wieder ein bischen verändert und, wie wir glauben, verbessert. Und genau das haben wir auch weiterhin vor….

Wir freuen uns besonders, dass mittlerweile die Kommentarfunktion, neben „hervorragenden Viagra Angeboten“ mehr und mehr auch sinnvoll genutzt wird. Gerade, was die Häfen angeht, hoffen wir auch noch auf mehr, denn in den kommenden Wintermonaten findet sich möglicherweise die Zeit für den ein oder anderen Tipps und Kritik zu einzelnen Häfen zu posten. In den nächsten Wochen gehen übrigens auch die Jytland Häfen, inklusive Limfjord online. Ausserdem werden einige Codierungsfehler bei vorhandenen Filmen ausgebessert. Nächstes Jahr folgt dann das Ijsselmeer. Und auch für die Mittelmeer Häfen befinden wir uns in konkreten Gesprächen und sind guter Dinge 2010 auch mit dem Mittelmeer loslegen zu können. Übrigens, wer selber fertige Filme oder geeignetes Filmmaterial hat, sollte es uns ruhig mal kontaktieren.

Das gleiche gilt auch für vorhandene oder bisher verhinderte Blogger und Blogs. Noch unsichtbar gibt es diesen Menüpunkt bereits bei uns. Wir werden dort passende und in der Gestaltung flexible Blogs inklusive Foto und Videoeinbindung präsentieren. Wer sich angesprochen fühlt, bitte melden.

Als letztes noch ein Wort zu den PreRolls. Ja, wir wissen, wenn man so einen Werbespot 5, 6, 7 mal gesehen hat, kann er nerven. Wir arbeiten zur Zeit auch an einer Möglichkeit, dass bei einem Besuch von segel-filme.de das jeweilige PreRoll nur einmal während dieses Besuches zu sehen ist und nicht erneut vor jedem Video. Aber klar ist auch, ohne diese Werbeeinnahmen können wir die Filme und Filmchen nicht produzieren und kostenlos zur Verfügung stellen. Und wir möchten eher mehr produzieren….

30866 x angesehen