Die Hyper-Lauwersmeer
Mit offenem Heck und Flybridge präsentiert sich die neue Super Lauwersmeer 54 © Werft
Mit offenem Heck und Flybridge präsentiert sich die neue Super Lauwersmeer 54 © Werft
© Esther Horvath / AWI
Continue reading Die globale Plastikflut erreicht die Arktis at float Magazin.
Michael Guggenberger hat das Golden Globe Race 2022 fest im Blick © Julia Eder / Martin Kadlez
Continue reading Captain Gugg beim Golden Globe at float Magazin.
Hawila-Kopf Sam Faucherre (2. v. l.) und seine Wahlverwandten von der Tres Hombres © Hawila
Continue reading Frachtsegler Hawila sucht Visionäre at float Magazin.
Der neue Inklusionssteg an der Alster beim Norddeutschen Regatta-Verein © Lars Wehrmann / NRV
Continue reading Easy Ablegen mit Handicap at float Magazin.
Von dem gesunkenen Zweimaster in der Kieler Förde ragen nur noch die Masten aus dem Wasser. © DGzRS
Continue reading Zweimaster versinkt in den Fluten at float Magazin.
Vor kurzem noch wichtiger Abnehmer für Röhren: die Gas-Pipeline Nord Stream 2 © C-M / CC BY-SA 3.0
Continue reading Start für Mooring-Häfen an der Ostseeküste at float Magazin.
Schnipp-schnapp, und los geht’s: Eröffnung mit Christoph Steinkuhl (m.) und Filialleiter Dirk Bogumil (2. v. l.) © Kerstin Zillmer
Continue reading awn eröffnet neu in Adlershof at float Magazin.
Boote boomen. Viele Neulinge wagen den Sprung aufs Wasser. Welche Boote für den Einstieg in Frage kommen.
Das Hamburg ancora Yachtfestival öffnet vom 20.-22.Mai auf dem ADAC Stützpunkt ancora Marina Neustadt/Ostsee seine Tore.
Jahrelang war Heiko Zimmermann Projektleiter der hanseboot in Hamburg, bis die Messe Ende 2017 eingestellt wurde. Nun hat er ein eigenes Unternehmen gegründet und führt die jedes Jahr zu Beginn der Wassersportsaison stattfindende Inwater-Messe in der ancora Marina in Neustadt weiter. Nach „Hanseboot ancora Boat-Show“ und danach „Hamburg ancora Boat-Show“ nennt sich die Wasssersport-Ausstellung nun „Hamburg ancora Yachtfestival“.
In den letzten zwei Jahren boomt der
Wassersportmarkt einerseits, aber andererseits gab es wegen der pandemiebedingt
ausgefallenen Bootsmessen weniger direkten Kontakt zu interessierten Kunden
außerhalb der eigenen Kundenliste (Heiko Zimmermann, Geschäftsführer Yachtfestival365 GmbH)
Mit den bisherigen Anmeldungen zur Messe ist Zimmermann sehr zufrieden. Dass viele Werften und Anbieter die Messe als Präsentationsplattform für ihre Yachten, Boote und Zubehör nutzen wollen, ist angesichts der Situation in den zurückliegenden zwei Jahren wenig überraschend: Einerseits boomte der Verkauf von Booten und Yachten, was auch der Pandemiesituation und den Reisebeschränkungen geschuldet ist, andererseits fielen zahlreiche Messen aus, die traditionell als Marktplatz den direkten Kontakt der Werften und Händler zu den Kunden ermöglichen. Vor allem der nun wiederholte Ausfall der boot Düsseldorf hat vielen Händlern die Möglichkeit genommen, ihre Boote den interessierten Besuchern zu präsentieren.
„Die Aussteller möchten endlich ihre Exponate wieder live zeigen und die interessierten Besucher möchten wieder sehen, fühlen und vergleichen. Das Ganze in einem schönen und sicheren Ambiente. Da ist das Hamburg ancora Yachtfestival als größte deutsche In-Water Boat Show – draußen und direkt an der Ostsee – die ideale Veranstaltung“, so Zimmermann.
Heiko Zimmermann © Hannah Zimmermann
Premieren, Pagoden und Probeschläge
Den Besucher erwarten Zubehöranbieter und Servicebetriebe in den Pagoden rund um das Hafenbecken und an den Stegen zahlreiche Yachten und vor allem Premieren: So kommen aus der schwedischen Traditionsedelwerft die Hallberg Rassy 400 als Premiere und die Hallberg Rassy 50 als frisch gekürte Yacht des Jahres 2022. Passend dazu die neue Saare 41AC aus Estland als Weltpremiere. Aus dem Hause Bénéteau, Frankreich, kommt die First 36 zum ersten Mal nach Deutschland und aus Schweden die neue Arcona 385 als weiterer Performance Cruiser, die Hanse 460, auch Yacht des Jahres 2022, wird zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert. Und auch die gerade mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnete Sunbeam 32.1 aus Österreich wird in Neustadt am Steg zu finden sein. Die Niederländer schicken den Daysailor Saffier SE 33 Life als Weltpremiere ins Rennen, ebenfalls als Yacht des Jahres 2022 ausgezeichnet. Die Franzosen glänzen mit der größten Yacht in dieser Gruppe und stellen die Jeanneau Yachts 60 vor.
Motoryachten auf dem ancora Yachtfestival © M. Zapf
Bei den Motoyachten eröffnet das italienische Meisterstück Absolute 48 Coupe, ausgezeichnet als Powerboat of the Year 2022, den Premiere-Reigen. Von der
deutschen Werft Bavaria kommt die Bavaria SR 36 als Weltpremiere. Aus dem Haus Hanse wird der Weekender Ryck 280 zum ersten Mal gezeigt. Für den
Einsteiger gibt es von A.W. Niemeyer die neue OceanBay 655 als Premiere zu sehen.
Viele der Boote am Steg können direkt auch im Wasser ausprobiert werden. Termine mit den Ausstellern sind dazu jedoch in der Regel erforderlich.
Wann und wo?
Das Hamburg ancora Yachtfestival findet vom 20.-22. Mai 2022 auf dem Gelände der ancora Marina in Neustadt/Ostsee statt. Der Eintritt ist frei.
Zur Webseite des Veranstalters