Datenfischen in der Arktis
Eine der vielen Messstationen, die Daten auf der MOSAIC Expedition über ein Jahr lang gesammelt haben © AWI / CC-BY 4.0
Continue reading Datenfischen in der Arktis at float Magazin.
Eine der vielen Messstationen, die Daten auf der MOSAIC Expedition über ein Jahr lang gesammelt haben © AWI / CC-BY 4.0
Continue reading Datenfischen in der Arktis at float Magazin.
Die künftige ELWIS-App © Kerstin Zillmer
Continue reading Elwis geht auf Binnen-Tour at float Magazin.
Es wird heiß beim nächsten Refitschritt der Tally Ho © Leo Sampson
Continue reading Bleigießen mit Doug, dem Profi at float Magazin.
Betrüger locken im Internet mit extrem niedrigen Bootspreisen © Screenshot float
float-Autor Tommy Loewe (re.) ist neben Jan Lohrengel auch dabei © Jan Lohrengel
Continue reading Wintertreffen auf der Couch at float Magazin.
ADAC begrüßt die Vorstellung des neuen Leitfaden für Hausboote von BVWW und VBS.
In der vergangenen Woche nahm der ADAC als Partnerverband an der Vorstellung des neuen technischen Leitfadens für Hausboote vom Bundesverband Wassersport (BVWW) und dessen Verband der Sportboot- und Schiffbau-Sachverständigen (VBS) teil. Rund 70 Teilnehmer wohnten der Vorstellung bei, neben Herrn Dr. Steffen Häbich, Bereichsleiter Special Interest des ADAC auch Vertreter des Deutschen Boots- und Schiffbauverbands (DBSV), des Deutschen Motoryachtverbandes (DMYV) sowie der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG).
Der Vortrag diente zur Vorstellung und Diskussion über den Leitfaden. Das Feedback war von allen Seiten gut, einige Anmerkungen werden nun auf Umsetzung geprüft.
Der Leitfaden definiert erstmals ein Unterscheidungskriterium zur Abgrenzung der Gattung Hausboot zum konventionellen Motorboot. Er bietet eine Übersicht der bestehenden Regeln und schafft für die kritischen Punkte sinnvolle Regeln, die einen sicheren Betrieb ermöglichen. Zusätzlich verweist er auf weitere Möglichkeiten wie ein Hausboot bessere Umweltverträglichkeit/Nachhaltigkeit und Anforderungen der Barrierefreiheit erfüllen kann. „Der Leitfaden ist daher für alle Interessensgruppen, die mit dem Thema Hausboot in Berührung kommen, in vielfacher Hinsicht äußerst nützlich“, so Dr. Steffen Häbich.
„Es freut uns sehr, dass der Bundesverband Wassersportwirtschaft sich gemeinsam mit dem Verband der Sportboot- und Schiffbausachverständigen auf den Weg gemacht hat, diese große Sicherheitslücke zu schließen“, Dr. Steffen Häbich,
In Zukunft soll der Leitfaden den Beteiligten wie Bootsbauern, Bootshändlern, Versicherern, Finanzierern und vor allem auch Behörden und Kunden einfacher machen, die Sicherheit des Fahrzeugs objektiv einzuschätzen. Eine entsprechende Check-Liste wird künftig zu diesem Zweck erstellt.
Der Leitfaden steht hier auf der Website des BVWW zum Download bereit.
Die fast 400m lange Maersk Mumbai lief letzte Nacht vor Wangeooge auf Grund © Havariekommando
Continue reading Containerschiff vor Wangerooge auf Grund gelaufen at float Magazin.
In der jetzigen Zeit, einige Wochen vorm Bootssaisonstart, sieht man viele Eigner den Pinsel und die Rolle schwingen. Unser Ratgeber gibt Tipps und Tricks zum Thema Bootslackierungen.
Die Anlegesituation des gewagten Manövers © Maik Ulmschneider
Continue reading Wer zuletzt lacht … parkt am besten at float Magazin.