Kategorie: News

Smart Home auf dem Wasser

Yachtsense ist mehr als eine Fritz-Box auf dem Wasser © Hersteller

Smart Home auf dem Wasser

Continue reading Smart Home auf dem Wasser at float Magazin.

Schleibrücke: Lange Sperrzeiten zum Saisonauftakt

Seit Jahren macht die alte Schleibrücke in Lindaunis immer wieder Probleme. In diesem Frühjahr wird sie teilweise lange gesperrt sein.

Die Schlei zählt sicher zu einem der beliebtesten Ausflugziele für Bootsportler entlang der Ostseeküste. Jedes Jahr zu Ostern ist der Ostseefjord erfahrungsgemäß voller Motorboote und Segelyachten. In diesem Jahr begrenzen Bauarbeiten an der alten Brücke in Lindaunis jedoch die Törnplanung vieler Crews.

Laut WSV-Portal Elwis erfolgen die Sperrungen in mehreren Abschnitten. Zunächst wird die Brücke in der Zeit vom

21. Februar 2022 bis 03. März 2022 sowie vom 08. März bis 24. März für die Schifffahrt vollständig gesperrt.

Da zu dieser zeit noch nicht mit einem großen Aufkommen an Sportbooten gerechnet wird, fallen diese Sperrungen wohl weniger ins Gewicht. Jedoch wird direkt ab 19. April die Brücke für 10 Tage erneut nicht geöffnet, so dass nur Sportboote und Schiffe mit niedrigen Aufbauten durchfahren können. Nach dem 29. April wird dann wöchentlich jeweils Montags um 10.45 Uhr sowie Freitags um 14.45 Uhr geöffnet.

Schleswiger Boote weitgehend abgeschnitten

Die Sperrungen und Nichtöffnungen bedeuten vor allem für Segler und Skipper aus Schleswig, dass die um Ostern herum kaum einen längeren Törn planen werden können.  Für einen Ausflug an die Ostsee kommt nur die Woche vor Ostern in Frage und wegen der wenigen Öffnungszeiten muss alles genau passen, um die einzige Öffnung zu erwischen. Immerhin wurden für den Zeitraum Ostersamstag und -sonntag mehrere Klappungen angekündigt, um vielen Booten das Verlassen des Winterlager der inneren Schlei zu ermöglichen.

Die Klappungen der kommenden Wochen im Einzelnen:

Montag, 14. Februar 2022 (10.45 Uhr)
Freitag, 18. Februar 2022 (14.45 Uhr)
Freitag, 4. März 2022 (14.45 Uhr)
Montag, 7. März 2022 (10.45 Uhr)
Freitag, 25. März 2022 (14.45 Uhr)
Montag, 28. März 2022 (10.45 Uhr)
Freitag, 1. April 2022 (14.45 Uhr)
Montag, 4. April 2022 (10.45 Uhr)
Freitag, 8. April 2022 (14.45 Uhr)
Montag, 11. April 2022 (10.45 Uhr)
Freitag, 15. April 2022 (14.45 Uhr)
Samstag, 16., und Sonntag, 17. April 2022 (an beiden Tagen von 11 bis 16 Uhr, soweit es die Wetterbedingungen zulassen, für die Räumung der Winterlager und das Verlassen der Inneren Schlei)
Montag, 18. April 2022 (10.45 Uhr)

Wichtig: Diese Zeiten können wegen „widriger Umstände“ variieren. 

(Quellen:

Next Generation Yachting

Hendrik Heimer auf der Viator 42 DS © Werft

Next Generation Yachting

Continue reading Next Generation Yachting at float Magazin.

Mittelcockpit / Centercockpit Yachten. Gebrauchtmarkt und Merkmale

Yachten mit Mittelcockpit, auch Center Cockpit genannt, sind vor allem bei Blauwasserseglern sehr beliebt. Welche Boote es aktuell am Gebrauchtmarkt gibt, was die Vor und Nachteile sind.

Der Hausarzt der Hundertjährigen

Altes Folkeboot, neues Deck: Armin Hellwig und sein Team machen Holzboote nachhaltig und fast unsterblich. © Cornelia Gerlach

Der Hausarzt der Hundertjährigen

Continue reading Der Hausarzt der Hundertjährigen at float Magazin.

Ratgeber Bootsfolien – folieren statt lackieren.

Bootsfolierungen erfreuen sich steigender Beliebtheit und sind oft eine bessere Alternative zu Lackierungen. Unser Ratgeber beantwortet die häufigsten Fragen.

Quarken kommt!

Optisch erinnert der Zweistufenrumpf der Quarken 27 an Axopar, Saxdor und Ryck © Werft

Quarken kommt!

Continue reading Quarken kommt! at float Magazin.

Mit Feuer und Blei

Kielguss-Experte Doug macht Feuer © Leo Sampson

Mit Feuer und Blei

Continue reading Mit Feuer und Blei at float Magazin.

14.000 Essen am Tag

Klaus Kremer steht an der Spitze von 220 Personen in den zehn Küchen der Queen Mary 2. Sie versorgen 2700 Passagiere. © privat

Klaus Kremer führt die 220-Personen-Kochcrew in den zehn Küchen der Queen Mary 2. © privat

14.000 Essen am Tag

Continue reading 14.000 Essen am Tag at float Magazin.

Otto Brandt wird Motorboot-Supermacht

Gehört schon länger zu Oto Brand: der Tiger von Silver Boats © Kerstin Zillmer

Otto Brandt wird Motorboot-Supermacht

Continue reading Otto Brandt wird Motorboot-Supermacht at float Magazin.

Vorzüglich seetüchtige Zwillinge

Parker 760 Sedan © Parker / vimarethomas

float hat die neue Parker 760 Sedan schon mal probehalber zu Wasser gelassen © Parker / vimarethomas

Vorzüglich seetüchtige Zwillinge

Continue reading Vorzüglich seetüchtige Zwillinge at float Magazin.

James Cooks Schiff entdeckt – oder doch nicht?

Suche nach der Endeavour: Computer-Simulation der Fundstelle © Australian National Maritime Museum

Suche nach der Endeavour: Computer-Simulation der Fundstelle © Australian National Maritime Museum

James Cooks Schiff entdeckt – oder doch nicht?

Continue reading James Cooks Schiff entdeckt – oder doch nicht? at float Magazin.