Kategorie: News

Kroatien 2025: Das ist neu in den Häfen an der Adria

Mehr Liegeplätze, mehr Service: Das hat sich zwischen Istrien und der Bucht von Kotor getan. Unser Revier-Update zur Saison 2025 in Kroatien.

Die SailGP-Expansion: Deutschland steht noch nicht im Kalender

SailGP in Auckland Tribüne

Während der America’s Cup aktuell große Probleme zu bewältigen hat kündigt Russell Coutts nahezu zeitgleich die Erweiterung des SailGP an. Ein Teil des Rennkalenders 2026 ist bekannt. Deutschland gehört nicht dazu.

„Magic Carpet ᵉ“: Verdier-Konstruktion setzt neue Standards in der 100-Fuß-Klasse

Mit dem 100-Fußer „Magic Carpet ᵉ“ mischt Sir Lindsay Owen-Jones den Maxi-Zirkus gehörig auf. Guillaume Verdier schuf eine exponentielle Weiterentwicklung, mit ausgeklügeltem Neigekiel, Hybridsystem und Interieur für kurze Touren. Erste Eindrücke von Bord.

„Magic Carpet ᵉ“: Racen & Touren – der neue Goldstandard in der 100-Fuß-Klasse

Mit dem 100-Fußer „Magic Carpet ᵉ“ mischt Sir Lindsay Owen-Jones den Maxi-Zirkus gehörig auf. Guillaume Verdier schuf eine exponentielle Weiterentwicklung, mit ausgeklügeltem Neigekiel, Hybridsystem und Interieur für kurze Touren. Erste Eindrücke von Bord.

Interview: Werden Verbandspapiere die bisherigen Sportbootführerscheine ersetzen?

Verbandsscheine sollen Sportbootführerscheine ersetzen. Dies soll den Wettbewerb stärken und Kosten senken. Wie Kritiker darauf reagieren

Orca-Angriff am Karsamstag: Italienischer Einhand-Weltumsgegler kurz vor dem Ziel gestoppt

Alessandro Tosetti Orca

Alessandro Tosetti ist vor eineinhalb Jahren im spanischen A Coruña gestartet, um beim Global Solo Challenge teilzunehmen, dem Rennen um die Welt, das  Cole Brauer als Zweite beendet hat. Er strandete in Neuseeland, hatte nun aber seinen Heimathafen San Remo im Blick – dann kamen die Orcas.

Sailing Grand Slam: Power-Duo Diesch/Markfort mit Rennsieg zur Osterführung

470er-Mixed und 49er bleiben auch zu Beginn der zweiten Regatta im Sailing Grand Slam die GER-Paradeklassen. Simon Diesch/Anna Markfort glänzten vor Hyères.

Mobilität im Hafen: E-Longboard, Elektroroller oder Faltrad im Test

Ein Systemvergleich zwischen Brompton-Faltrad, SXT-Light-Elektro-Tretroller und Evolve-E-Longboard zeigt Vor- und Nachteile für Segler.

Wallyrocket 51: Die neue Rakete aus Italien

Mit der Wallyrocket 51 meldet sich Wally eindrucksvoll im Regattasport zurück – radikal leicht, kompromisslos schnell und dabei stilistisch ein echtes Statement.

Historie: Stählerne Galiot „Svanevik“ ging durch bewegende Zeiten

Einst segelten die friesischen Galioten zuhauf im Wattenmeer, heute sind sie weitestgehend verschwunden. Ein Eigner hat sich auf Spurensuche begeben.

Sailing Grand Slam: “Joyeuses Pâques!” – Olympiasegler ab Ostermontag gefordert

Richard Schultheis und Fabian Rieger zählen zu den GER-Top-Akteuren im Sailing Grand Slam. Insgesamt 50 DSV-Akteure sind ab Ostermontag in Hyères gefordert.

America’s Cup: Alinghi nennt die Gründe für den Rückzug – Grant Dalton tritt nach

Alinghi Red Bull

Alinghi Red Bull Racing hat die durchgesickerte Meldung bestätigt, beim 38. America’s Cup nicht wieder dabei sein zu wollen. Offenbar gibt es Ärger mit den Organisatoren aus Neuseeland. Beide Seiten haben nun ihre Statements verkündet.