Schlagwort: Action

Saisonauftakt zur Extreme Sailing Serie in Muscat/Oman

Die Regattaserie mit den Extreme 40 Katamaranen boomt.  Mit der Entscheidung, den 34. America’s Cup auf Katamaranen auszutragen, rückte auch die Extreme Sailing Serie weiter ins internationale Rampenlicht. Einige der besten Rennställe der Welt sind eingestiegen. Artemis und Team New Zealand sehen die Serie als Aufbautraining für ihre America’s Cup Kampagnen, Luna Rossa und Alinghi verzichten auf die Cup-Teilnahme und machen die Extreme Sailing Series zum Highlight ihrer Aktivitäten. Olympia-Bronzegewinner  und Tornado-Weltmeister Roland Gäbler spricht im segel-filme.de Exklusivinterview über sein Extreme 40 Saisonplanung und über seine Konkurrenten.

20327 x angesehen

Route du Rhum 2010: Zwei deutsche Segler gut dabei

Bei der neunten Auflage des Einhandklassikers waren mit Jörg Riechers und Axel Strauss erstmals zwei Deutsche am Start – beide in der boomenden Class 40. Neben dem Melderekord von 44 Yachten in der Class 40 sorgten vor allem die neuen Ultimate-Trimarane für Aufsehen. segel-filme.de zeigt die schönsten Bilder, erklärt die Besonderheiten der neuen Trimarane und spricht mit den Siegern.

28762 x angesehen

Im Opti von Gedser nach Warnemünde

Es ist einfach eine sehr abgefahrene Geschichte.

Johannes Röhrs, als Kapitän von Containerschiffen auf den Weltmeeren zu Hause, hat den Versuch unternommen, mit einem Optimisten über die offene Ostsee von Gedser nach Warnemünde zu segeln.

Und wir waren dabei.

207530 x angesehen

Flens Super Sail Tour – Fehmarn Rund

Die besondere Regatta: vom Anfänger bis zum Weltmeister. Zum 50. Mal fand die Traditionsregatta „Fehmarn Rund“ statt. Seit gut 10 Jahren nicht nur für Dickschiffe, sondern im Rahmen der „Flens Super Sail Tour“ auch für Strandkatamarane. In diesem Jahr adelten die frischgebackenen Tornado-Weltmeister Roland und Nahid Gäbler die Veranstaltung. Ebenfalls zum ersten Mal mit dabei: der HVB Fun Cup für Fahrtensegler, die mal Regattaluft schnuppern wollen. Wir waren dabei und durften sogar auf dem weltmeisterlichen Tornado filmen.

25543 x angesehen

Pangaea – „Explore, Learn, Act“

Einmal rund um die Welt, im Auftrag des Umweltschutzes und des nachhaltigen Handelns. Das ist die Mission der Pangaea, einem Expeditions-Segelschiff aus Aluminium, gebaut zu einem ganz speziellen Zweck. Forscher und Abenteurer Mike Horn segelte 2008 auf der Pangaea zusammen mit Jugendlichen um den Globus. Dabei lernen die Jugendlichen, die sogenannten „Young Explorer“ das Ökosystem der Erde zu erforschen und zu schützen. Und die sehenswerten Bilder der Reise wollen wir euch nicht vorenthalten.

29664 x angesehen

Mit Blokarts durch die Wüste Gobi

Wer sagt eigentlich, dass man zum Segeln Wasser braucht ?

Mit einem Blokart geht das auch ohne. Blokarts sind bezahlbare Strandsegler, die mit nur 27 kg Eigengewicht und kompakten Packmaßen in jedem Boot, Anhänger oder Auto leicht transportiert werden können. Äusserst ungewöhnlich ist allerdings die Idee mit Blokarts die Wüste Gobi zu durchqueren. Aber es geht.

32315 x angesehen

Go 4 Speed

Jedes Jahr im April erwachen die Segler aus dem Winterschlaf.

Für die deutschen Dickschiff-Regattasegler haben sich der Deutsche Seglerverband, die Regatta-Vereinigung Seesegeln, der Kieler Yachtclub und Elvstrøm Sails etwas Besonderes zum Auftakt ausgedacht: Ein Trainingswochenende auf dem Wasser mit dem Hauptaugenmerk auf Bootsbeherrschung und Starttechnik. 24 Yachten und ihre Crews, im wesentlichen aus dem ORC-Feld, liessen sich mal so richtig drillen. Die illustre internationale Trainertruppe wurde angeführt vom Doppelolympiasieger Jesper Bank, inzwischen einer der Chefs von Elvstrøm Sails. Er erklärt exklusiv, warum der Start in einem Feld von Kielyachten genauso entscheidend ist wie in einer One Design-Flotte.

PS:  Der Ton von Jespers Kommentar ist übrigens eine Notlösung. Er wurde mit einer Fotokamera aufgezeichnet, nachdem die eigentlich für den Ton zuständige Kamera eine Dusche in der Ostsee genommen hatte…

20272 x angesehen

Jules Verne Trophée – Neuer Weltrekord mit Groupama 3

Im dritten Anlauf hat Franck Cammas es geschafft und Bruno Peyron entthront. Achtundvierzig Tage, sieben Stunden und vierundvierzig Minuten sind die neue Messlatte für die schnellste Weltumseglung.

Vier Jahre hat Franck Cammas mit seinem Team diesen Coup vorbereitet, zweimal musste er den Rekordversuch mit strukturellen Problemen an seinem hochgezüchteten Trimaran abbrechen. Es blieb bis zum Schluss spannend, denn das Wetterfenster war nicht ideal. Gut zwei Tage nahm er dem bisherigen Rekordhalter Bruno Peyron ab. Franck Cammas sieht schon die nächste Marke fallen: in 45 Tagen sei es mit einem Boot wie der Groupama 3 zu schaffen…

23050 x angesehen

Speed und Spaß, die Seascape 18

Die Seascape 18 ist simpel, günstig  und rasant. Ein tourentauglicher, Racer, abgeleitet von den Transat-Minis.

Bei der Wahl zu Europas Yacht des Jahres ist sie in der Rubrik „Besondere Boote“ nominiert. Dabei will die Schwenkkielyacht aus Slowenien vor allem eines sein: besonders einfach.

66361 x angesehen