Schlagwort: Fahrtensegeln

Potsdamer und Brandenburger Havelseen – Revierreportage

Vielen Ostsee- und Mittelmeerseglern ist gar nicht bewusst, dass auch Binnenreviere ihren ganz eigenen Reiz haben.

Zum Beispiel erstrecken sich nur wenige Kilometer vor den „Toren“ Berlins auf einer Gesamtlänge von 180 Flusskilometern mehr als 40 Seen, verbindende Kanäle und verschlungene Havelarme, die Potsdamer und Brandenburger Havelseen. Für uns Segler, aber auch ganz allgemein für alle Wassersportler bietet die Region ein extrem vielseitiges Angebot. Und inmitten einer einzigartigen Kulturlandschaft gibt es trotz der Nähe zu Berlin auch erstaunlich idyllische und wenig besiedelte Gebiete. Wir haben uns ein bisschen umgeschaut…

Mehr Infos zum Revier (inklusive eines Wasserwanderkartendownloads mit potentiellen Tourvorschlägen) findet ihr übrigens auf www.potsdamer-brandenburger-havelseen.de

70190 x angesehen

Einhand um den Atlantik Teil 1 – Von Fehmarn nach Roscoff

Angefangen hat alles im Jahr 2006 mit einem Wochenend-Törn auf einem Plattbodenschiff auf dem Ijsselmeer.

Guido Dwersteg wurde mit dem Segelvirus infiziert. Und so folgten Führerscheinprüfungen, erste Törns als Schiffsführer und letztendlich der Kauf eines eigenen Bootes. 2012 hat er dann mit seiner „Carpe Diem“ einer Bavaria 32 Holiday den „großen Teich“, den Atlantik überquert. Und er hat gefilmt.

Der erste, gut einstündige Teil seiner Dokumentation führt uns (inklusive seiner Törn-Vorbereitungen) von Fehmarn nach Roscoff. Entstanden ist ein liebevoll und aufwendig gemachter Film, der so ganz nebenbei auch viele nützliche Nordsee Revier-Infos enthält.

Wir freuen uns schon auf die noch folgenden beiden Teile. Mehr Infos zum Törn und Guido findet Ihr auf Törn.de

Update: Mittlerweile ist Guidos komplette Dokumentation erhältlich. Den ersten Teil „Einhand über den Atlantik“, den zweiten Teil „Rolling home“ und auch das komplette Film-Download Bundle „Einhand um den Atlantik“ findet Ihr ab sofort bei uns im Shop.

 

77682 x angesehen

Stephan „Digger Hamburg“ Boden – Zu Besuch bei segel-filme.de

Nach einer schöpferischen Segelpause hat Stephan Boden (Digger Hamburg) wieder richtig Gefallen am Segeln gefunden.

Mit „Digger Hamburg“, seiner Varianta 18, dem gleichnamigen Blog, seinen Artikeln in der Segelpresse sowie den Vorträgen auf Bootsmessen und bei Segelclubs sorgt er für derzeit für allerhand Wirbel in der Seglerszene. Im Kern geht es ihm um das sogenannte „Downsizing“. Wieviel Boot braucht man wirklich, um Segeln mit Spaß und gleichzeitig möglichst wenig Stress auszuleben?

Stephan ist als segel-filme.de Mitgründer, ehemaliger Mitbewohner unseres „Hauptquartiers“ sowie durch die diversen gemeinsamen Revierführer Produktionen ein sehr, sehr guter Freund. Es gab also viel zu erzählen…

Und für alle die es interessiert, hier noch der Link zum Digger Hamburg Blog sowie der Link zu unserem gemeinsam mit SegelReporter Carsten Kemmling produzierten Varianta 18 Test.

72856 x angesehen

„Raus ins Blaue! Teil 2 : Post aus Haparanda“ von Bastian Hauck

…jetzt in voller Länge auf segel-filme.de

Kurz vor Haparanda liegt die nördlichste Tonne der Ostsee – mit einem Briefkasten. Und Bastian Hauck hat eine Mission: Post aus Haparanda. Mit seiner 50 Jahre alten Tadorna, einem umgebauten Folkeboot, macht er sich auf den Weg.

Bastian‘s Film ist eine Liebeserklärung an die Ostsee und an die Menschen, denen er unterwegs begegnet: Eine Gruppe junger „Couchsurfer“, die ihn zu einer finnischen Saunaparty mitnimmt; schwedische Fischer, die ihn zu „Surströmming“ und Selbstgebranntem einladen; und Kristina, die kurzerhand die Pantry ihres Großseglers gegen die enge Koje der Tadorna eintauscht und Einhandsegler Bastian Hauck die Zweisamkeit lehrt. Zweieinhalbtausend Seemeilen ohne Motor, auf einem Boot, das Kielbolzen und Oberwanten verliert und gegen Ende beinahe aufgegeben werden muss: Zusammen mit Bastian Haucks erster Ostseeumrundung nach St. Petersburg wurde diese Reise übrigens mit dem Langfahrtpreis des Freundeskreis Klassischer Yachten ausgezeichnet.

Bastian ist 33 Jahre alt – und seit 13 Jahren Diabetiker. „Mit Tadorna lebe ich meinen großen Traum von Freiheit – nicht trotz, sondern mit meinem Diabetes“, so Bastian. Und er schickt vom nördlichsten Briefkasten der Ostsee eine Botschaft: „Geht nicht gibt’s nicht!“.

Und den Film, ob als HD Download oder DVD gibt es natürlich auch bei uns.

Will ich haben

253350 x angesehen

Türkei – Revierreportage

Weiter geht es mit unseren Revierreportagen, Hafeninfos und Hafenfilmen.

Die Türkei steht an. Alles Wissenswerte über dieses populäre Segelrevier in unserer Revierreportage Türkei. Mit Udo Hinnerkopf kommt ein ausgewiesener Türkei Experte zu Wort. Und auf seiner Internetseite insidersegeln.de lassen sich  aktuelle Revierinfos übrigens bestens abrufen.

114335 x angesehen

Revierführer Rund Seeland und Großer Belt

Pünktlich zu den beginnenden Sommerferien zeigen wir unseren Revierführer Rund Seeland und Großer Belt. Rund Seeland ist einer der abwechslungsreichsten Urlaubs-Törns in der Ostsee. Im Süden das ruhige und idyllische Smålandsfahrwasser, im Sund die Weltstädte Kopenhagen und Malmö, im Norden die rauhere Küste und im großen Belt die ruhige Vogelinsel Sejerø. Unter anderem wirken mit der glücklichste Krebs der Ostsee und wir klären auf, welche Auswirkungen ein nach Steuerbord fliegender Kormoran auf das Bordleben  haben kann.

92438 x angesehen

Griechenland, Ägäis und Peloponnes – Revierreportage

Griechenland bietet, neben einem zur Zeit defizitären Staatshaushalt, uns Seglern vor allen Dingen ein vielfältiges und sehr abwechslungsreiches Segelrevier.

Zur Einstimmung auf unsere bald auch um griechische Häfen erweiterte Hafensektion zeigen wir daher den 1. Teil unserer Revierreportage Griechenland mit Schwerpunkt auf den Inseln der Ägäis und Peloponnes. Und ganz nebenbei lernt man mit Lu und Rod Heikell sowie Udo Hinnerkopf bekannte und renommierte Griechenlandkenner und Autoren auch etwas näher kennen.

91002 x angesehen

Zu Besuch bei DP07 — dem privaten Küstenfunk

Kapitän Reiner Dietzel, alias „Delta Papa 07“ ist voll in seinem Element.

Als privater Betreiber der elf Küstenfunkstellen zwischen Borkum und Bornholm hat er alle Hände voll zu tun. Kapitän Reiner Dietzel betreibt privat die guten alten deutschen Küstenfunkstellen unter dem Label „DP 07 Seefunk“.  Als „Delta Papa 07“ ist er bei vielen Freizeitskippern an Nord- und Ostseeküste bekannt und beliebt. Für segel-filme.de öffnete Kapitän Dietzel die Türen zu seiner Sendezentrale und gewährt einen exklusiven Einblick.

110483 x angesehen

Revierführer Westschweden

Zum diesjährigen Saisonstart möchten wir auf ein nicht ganz nahe liegendes, aber im Rahmen eines Sommerurlaubes doch gut erreichbares Segelrevier aufmerksam machen, die westschwedische Küste. Felseninseln, soweit das Auge reicht, geschütztes Segeln in den Schärengärten, idyllische und verträumte Häfen und Weltstadtflair in Göteborg. Westschweden lohnt sich.

189942 x angesehen

Revierführer Kieler Bucht – Rund Fünen

Den Revierführer Kieler Bucht – Rund Fünen haben wir 2005 gedreht. Und der Film zeigt, warum man Kameras nicht mit Gaffa-Tape am Masttopp befestigen sollte, warum man in Kappeln morgens gelegentlich mit einem Kater aufwacht und warum dieser Törn zu Recht als Klassiker gilt.

129754 x angesehen