Schlagwort: Racer

Jörg Riechers – Zu Besuch bei segel-filme.de

Jörg gewinnt die Solidaire du Chocolat und hat damit mal wieder die Franzosen geärgert.

Er ist der erste Deutsche, der ein Shorthand-Transatlantik Rennen gewonnen hat. Kurz vor dem Jahreswechsel hat Jörg uns in Hamburg besucht. Gesprochen wurde über alles mögliche, aber insbesondere seine neue „Mare“, über das Leben als Berufssegler, die Vendée Globe Pläne und sein Verhältnis zum anderen deutschen Hochsee-Regattasegler, Boris Herrmann. Und die Kamera lief natürlich auch mit.

25931 x angesehen

Vorgestellt: speedsailing.de

Kann man eigentlich echte Volvo Ocean Racer chartern? Ja, man kann.

In unserer neuen Serie „Vorgestellt: …..“ portraitieren wir Firmen, Vereine und Institutionen, die rund ums Segeln tätig sind. Den Anfang macht speedsailing.de und dort kann man echte Volco Ocean Racer chartern. Ralf Kudra, Gründer und Inhaber von speedsailing erklärt die Schiffe und das Drumherum.

Und wer Interesse an einer Vorstellung seiner Firma, Vereines oder Institution hier auf segel-filme.de hat, der schicke bitte eine eMail an [email protected].

39895 x angesehen

Halbzeit im Southern Ocean: Boris Herrmann auf Platz sechs im Barcelona World Race

Zwei Mastbrüche, Ein Schaden am Bug, herausgerissene Travellerschienen und zahlreiche zerbröselte Grosssegel-Mastschlitten. Wie erwartet fordert die See ihren Tribut beim Barcelona World Race. Boris Herrmann liegt mit seinem amerikanischen Partner Ryan Breymeier auf Platz sechs und blieb bisher von ernsthaftem Bruch verschont. Auf segel-filme.de erzählt er, wie ein Albatros ihm half, den über Bord gegangenen Sack mit dem wichtigen „Code 0“-Vorsegel wiederzufinden. Auch die führenden Teams von Virbac Paprec 3 und  –  bis zu ihrem Mastbruch vor Kapstadt – Foncia, kommen zu Wort.

21585 x angesehen

Barcelona World Race mit Boris Herrmann

Zu Silvester startete in Barcelona das Barcelona World Race, eine Nonstop-Regatta um die Welt auf IMOCA Open 60 Booten. Fast wie die Vendee Globe, jedoch mit zwei Personen statt Einhand. Inzwischen haben auch die letzten Boote den ersten Wertungspunkt bei Gibraltar erreicht. Das Feld hat sich bereits ganz schön auseinandergezogen. Segel-Filme zeigt die schönsten Bilder der High-Tech Rennmaschinen, stellt die favorisierten Boote vor und spricht mit Boris Herrmann, dem einzigen deutschen Teilnehmer.

31359 x angesehen

Das Video zum „Beluga“-Triumph

Reportage: Wir trafen Boris Herrmann und Felix Oehme im Zielhafen von Portimão – Interview mit den Siegern

Gestern lief mit „Roaring Fourty“ das letzte Boot des Portimão Global Ocean Race im Ziel ein – fünf Tage nach den Deutschen. Heute ist die Siegerehrung für Boris und Felix, die die Weltregatta von Beginn an dominierten. Wie sie ihren Erfolg bewerten. Was sie planen. Dazu die packendsten Szenen auf See.

46314 x angesehen

Beluga Racer – die Erfolgsstory

Boris Herrmann und Felix Oehme waren beim Portimão Global Ocean Race nicht zu bremsen.

Das deutsche Duo konnte mit seinem Class 40 Racer das Etappen-Rennen um die Welt gewinnen. Es ist der größte deutsche Hochseeerfolg seit dem Sieg der „illbruck“.

43706 x angesehen

Einheizboot im open-class-Stil

Véolia 52: Ein 52 Fuß großes One Design soll Werkzeug für Extremregatta um die Welt werden

Sie ist breit, sie ist schnell. Wenn sich in einer Bö das Deck hebt, verdunkelt sich im Cockpit die Sonne. Wie ein Open 60 hat sie Doppelruder, Neigekiel und Flügelmast. Und dennoch ist sie simpel gehalten – und robust. Denn sie ist quasi Eintrittskarte für ein Vendée-Globe-ähnliches Einheitsrennen. Auf einem etwas niedrigeren Niveau soll es 2009 um die Welt gehen.

11940 x angesehen

Heißer Ofen: Mitsegeln auf „Hugo Boss“

Als Fahrtensegler mit einer ultramodernen Rennmaschine durch die Nordsee pflügen – Die YACHT war auf einem Überführungstörn dabei

Die neue „Hugo Boss“ ist der derzeit radikalste Open 60. Das Boot, gebaut für Alex Thomson, segelt spielend jenseits der 20-Knoten-Marke. Doch so viel Speed hat seinen Preis. Je nach Kurs wird es richtig nass.

Dann fegt die Bugwelle mannshoch übers Deck. Wasser schießt in Kaskaden über Winschen, Klemmen und die Aufbauten ins Cockpit. Kurz, segeln extrem.

YACHT-Redakteur Andreas Fritsch hat es hautnah miterlebt. Zwei aufregende Tage und Nächte erlebte er an Bord – Kenterung inklusive.

24941 x angesehen