Schlagwort: Racing

Volvo Ocean Race 2011/12 – Resümee und Rückblick

Galway, Irland, in der Nacht zum dritten Juli. Das Volvo Ocean Race 2012-2012 ist Geschichte. Groupama mit Skipper Franck Cammas hat es geschafft. Der Mann, der den Rekord für die schnellste Weltumseglung hält, kann auch Einrumpfboote. 18 Jahre nach Eric Taberlys Team La Poste ist mit Groupama wieder ein Team aus Frankreich dabei, dem Mutterland des Hochsee-Regattasegelns, und holt den Sieg. segel-filme blickt zurück auf ein spannendes Rennen, das von einem kleinen, aber hochklassigen Feld und viel Bruch gekennzeichnet war.

Und wir verraten Euch, wie es weitergeht mit dem Volvo Ocean Race.

44698 x angesehen

Volvo Ocean Race 2011/12 – Etappe zwei bis fünf

Nach einer spektakulären Bruchetappe sind die ersten Volvo Ocean Racer in Itajai, Brasilien eingetroffen.

„Telefonica“ und „Puma“ haben es noch halbwegs gut geschafft. „Groupama“ hat nach Mastbruch ein Notrigg gesetzt und 2500 Meilen dahinter fährt „Camper“ nur noch gegen die Uhr – ach ja, und gegen das Containerschiff, das die „Abu Dhabi“ an Deck hat.

segel-filme.de blickt zurück auf die Etappen zwei bis fünf des Volvo Ocean Race, auf denen es dieses Mal nicht nur Sturm und Flaute, sondern auch bemerkenswerte Anti-Piraterie-Massnahmen gab.

36186 x angesehen

ISAF WM Perth – Tagesberichterstattung 18.12.11

Simon Grotelüschen (Laser) hat in Perth den angestrebtem Medaillenrang knapp verpasst. Durch eine Kollision mit dem Österreicher Andreas Geritzer wurde er auf den undankbaren 4. Platz zurück geworfen. In der letzten Tagesberichterstattung aus Perth kommt außerdem resümierend zu Wort Torsten Haverland (Präsident Deutscher Segler Verband).

8204 x angesehen

ISAF WM Perth – Tagesberichterstattung 17.12.11

Der Tagesbericht aus Perth. Robert Stanjek und Frithjof Kleen (Starboot) holen sich Silber und damit die erste WM-Medaille in einer olympischen Klasse für Deutschland seit 2008. Wir sagen herzlichen Glückwunsch. Zu Wort kommen u. a. die „frisch gebackenen“ Vize-Weltmeister und Simon Grotelüschen (Laser), der mit seinem derzeitigen 2. Platz eine hervorragende Ausgangsposition für das morgige Medalrace hat.

8400 x angesehen

Route du Rhum 2010: Zwei deutsche Segler gut dabei

Bei der neunten Auflage des Einhandklassikers waren mit Jörg Riechers und Axel Strauss erstmals zwei Deutsche am Start – beide in der boomenden Class 40. Neben dem Melderekord von 44 Yachten in der Class 40 sorgten vor allem die neuen Ultimate-Trimarane für Aufsehen. segel-filme.de zeigt die schönsten Bilder, erklärt die Besonderheiten der neuen Trimarane und spricht mit den Siegern.

28832 x angesehen