Schlagwort: Trailer

Allein an Bord – Shop Trailer

„Wenn du allein bist an Bord, muss jeder Handgriff sitzen.“  Abenteuer Einhand: Sechs Monate unterwegs, 160 Tage allein auf dem Meer, über 100 Ostseehäfen, 1.600 Seemeilen, 65 Schleusen… So liest sich die Bilanz eines traumhaft langen Segelsommers von Claus Aktoprak in Dänemark, den schwedischen Schären und auf den Ålandinseln. Die meisten Bücher, Magazine und Videos, die sich mit Hafen- und Segelmanövern befassen, gehen von einer Crew an Bord aus oder doch wenigstens von einer helfenden Hand auf dem Vorschiff. Die hatte Claus Aktoprak auf seinem Törn durch die Schären nicht und verbrachte daher viel Zeit damit, sich Abläufe für alle Arten von Einhand-Manövern zu überlegen und diese dem kritischen Praxistest zu unterziehen.

Der vollständige Film ist bei uns im Shop erhältlich

1015 x angesehen

Die Route der Wikinger #3 Weit ist das Meer – Trailer

Mit „Weit ist das Meer“, dem dritten Teil der Dokutainment Trilogie „Die Route der Wikinger“, endet die spektakuläre Segelreise von Claus Aktoprak auf den Spuren der Nordmänner. Teil 3 führt zunächst quer durch den unbetonnten Süden der Åland-Inseln hinein in die landschaftlich beeindruckende Welt der finnischen Schären. Schließlich erreicht er in Tallinn den Endpunkt der alten Wegbeschreibung und macht sich auf den langen Rückweg über die offene Ostsee über Estland, Lettland und Gotland zurück bis an die deutsche Küste.

Im dänischen Nationalarchiv in Kopenhagen wird die Beschreibung eines alten Seeweges durch die Schären wie ein Schatz gehütet. Das von Mönchen handgeschriebene lateinische Dokument ist eine der ältesten und aufregendsten Quellen zur Navigation auf der Ostsee. Es besteht aus einer Auflistung von Orten, die zusammen eine – meist durch die Schären geschützte   – Seeroute von Dänemark entlang der Ostseeküste Schwedens über die Ålands und Süd-Finnland bis nach Tallinn bildet. Diese vergessene Segelroute, sein 40 Jahre altes Segelboot LA MER und ein Kajak sind die Zutaten von Claus Aktopraks neuem Film und seiner Ostsee-Abenteuerreise durch die Schärengebiete Skandinaviens. Mit dabei waren Kameras und Drohne, um die Reise in einer aufwendig produzierten Dokutainment-Trilogie auf die Leinwand zu bringen.

Teil 3 „Weit ist das Meer“ von Claus Dokutainment Trilogie ist jetzt bei uns im Shop erhältlich. Übrigens, hier findet ihr Teil 1 und Teil 2.

6452 x angesehen

180° – Auf Kurs in die Freiheit (Trailer)

Der Film „180° – Auf Kurs in die Freiheit“ erzählt, wie Familie Pilz einen völlig neuen Lebensweg einschlägt und sich den Traum von Freiheit und Abenteuer erfüllt. 

Als der kleine Max auf die Welt kommt, brechen die „5 Pilze“ aus Berlin ihre Zelte ab und starten eine aufregende Segelreise in die Karibik. Unterwegs sind sie auf einer 39 Fuß Comfortina, der „7seas“. Gemeinsam als Familie verbringen sie zwei Jahre voller einmaliger Erlebnisse, segeln zwei Mal über den Atlantik und ein Mal um die Karibik. In der „7seas“ Filmreihe erzählen Anett, Hendrik und Dominik ihre Geschichte, Der erste, ca 70 minütige Teil beschreibt, warum sie diesen lebensverändernden Schritt überhaupt gegangen sind und wie die Vorbereitungszeit inklusive Refit der „7seas“ neben Schwangerschaft und Jobs ausgesehen hat. Sie berichten von großen Herausforderungen, die während der ersten langen Schläge über die Ostsee, Nordsee, durch den Ärmelkanal und schließlich über die berüchtigte Biskaya auf sie warteten.  

Wer über eine eigenen Reise dieser Art nachdenkt, erfährt in „180° – Auf Kurs in die Freiheit“, dass Träume es wirklich wert sind, gelebt zu werden. Und die „5 Pilze“ zeigen, dass dies möglich ist, selbst als Familie mit kleinen Kindern an Bord. Oder vielleicht sogar gerade deshalb?

Einen kleinen Vorgeschmack bietet der Trailer. Und der komplette Film ist ab sofort bei uns im Shop erhältlich. Übrigens, auch nach ihrer Rückkehr, haben Hendrik und Dominik von Booten nicht genug. Mehr Infos dazu findet ihr auf BootsProfis.tv oder ihrem YouTube Kanal.

19955 x angesehen

Die Route der Wikinger #2 Skärgård – Trailer

Ein handgeschriebenes Buch – ein uralter Seeweg – Die Reise geht weiter!

In seinem neuen Film „Skärgård“ setzt Claus Aktoprak seine Reise allein mit dem Segelboot, entlang einer uralten Route durch die traumhafte Natur Skandinaviens, fort. Teil 2 der Dokutainment Trilogie „Die Route der Wikinger“ führt dabei tief hinein in die spektakuläre Welt der sommerlichen Stockholmer Schären, macht Station in der alten Wikingersiedlung Birka im Mälarensee und endet auf den Åland-Inseln.

Im dänischen Nationalarchiv in Kopenhagen wird die Beschreibung eines alten Seeweges durch die Schären wie ein Schatz gehütet. Das von Mönchen handgeschriebene lateinische Dokument ist eine der ältesten und aufregendsten Quellen zur Navigation auf der Ostsee. Es besteht aus einer Auflistung von Orten, die zusammen eine – meist durch die Schären geschützte   – Seeroute von Dänemark entlang der Ostseeküste Schwedens über die Ålands und Süd-Finnland bis nach Tallinn bildet. Diese vergessene Segelroute, sein 40 Jahre altes Segelboot LA MER und ein Kajak sind die Zutaten von Claus Aktopraks neuem Film und seiner Ostsee-Abenteuerreise durch die Schärengebiete Skandinaviens. Mit dabei waren Kameras und Drohne, um die Reise in einer aufwendig produzierten Dokutainment-Trilogie auf die Leinwand zu bringen.

Am besten Ihr schaut euch mal den Trailer an. Der komplette Film ist bei uns im Shop erhältlich

10884 x angesehen

Guido Dwerstegs „Skipper Praxis Bundle“

Endlich gibt es Guido Dwerstegs beliebte Praxis-Videos zum Ankern sowie seine Einhand und Manöver-Tipps auch als ermäßigtes Download-Bundle.

Die beliebten Praxis-Videos zum Ankern sowie die Einhand und Manöver-Tipps sind jetzt nämlich auch als ermäßigtes Skipper Praxis Bundle erhältlich. Insgesamt über zweieinhalb Stunden aufwändig gefilmte Lehrvideos mit allen erdenklichen Hafen-, Segel- und Anker-Manövern erwarten euch. Ein MUSS für jeden Skipper und die ideale Vorbereitung für die neue Saison und den nächsten Törn. Im Vergleich zum Einzelkauf der beiden Filme spart ihr mit dem Skipper Praxis Bundle knapp 5 Euro.

16439 x angesehen

Die Route der Wikinger #1 Salz und Erde – Trailer

Ein handgeschriebenes Buch – ein uralter Seeweg – die Route der Wikinger durch die Schären.

Claus Aktoprak war wieder unterwegs. Nach seinen Filmen „Zeitmillionär“ und „Allein an Bord“ ist der 1. Teil seiner Dokutainment-Trilogie „Die Route der Wikinger“ fertig. Die Trilogie beginnt mit „#1 Salz und Erde“. Im dänischen Nationalarchiv in Kopenhagen wird die Beschreibung eines alten Seeweges durch die Schären wie ein Schatz gehütet. Das von Mönchen handgeschriebene lateinische Dokument ist eine der ältesten und aufregendsten Quellen zur Navigation auf der Ostsee. Es besteht aus einer Auflistung von Orten, die zusammen eine – meist durch die Schären geschützte   – Seeroute von Dänemark entlang der Ostseeküste Schwedens über die Ålands und Süd-Finnland bis nach Tallinn bildet.

Diese vergessene Segelroute, sein 40 Jahre altes Segelboot LA MER und ein Kajak sind die Zutaten von Claus Aktopraks neuem Film und seiner Ostsee-Abenteuerreise durch die Schärengebiete Skandinaviens. Mit dabei waren Kameras und Drohne, um die Reise in einer aufwendig produzierten Dokutainment-Trilogie auf die Leinwand zu bringen.

Und einen Eindruck von „Die Route der Wikinger #1 Salz und Erde“ gibt euch der Trailer.

10338 x angesehen

Guidos kleiner Anker-Almanach (Römisch-katholisches Anlegen mit Buganker)

Nach seinem inzwischen tausendfach verkauften „Einhand und Manöver-Tipps“ Film folgt nun das neue Praxis-Video von Einhandsegler und Abenteurer Guido Dwersteg. Diese mal geht es um das Thema Ankern in all seinen unterschiedlichen Facetten. Neben dem klassischen Manöver vor Buganker erklärt der Koblenzer das römisch-katholische Manöver im Hafen, das Liegen vor Bug- und Heckanker sowie die Nutzung eines Heckankers beim Anlegen. Dazu gibt es jede Menge Tipps und Tricks aus der Praxis sowie zwei ergänzende Hafenmanöver. „Guidos kleiner Anker-Almanach“ ist eine wirklich lehrreiche und sehenswerte Fortsetzung seines „Einhand und Manöver-Tipps“ Films.

Einen kleinen Vorgeschmack bietet der Trailer. Der vollständige Film „Guidos kleiner Anker Almanach“ ist ab sofort bei uns im Shop erhältlich.

19440 x angesehen

„Zu zweit auf See“ mit Cati und Johannes Erdmann

Gut 10 Jahre ist es her, dass Johannes nach dem Abitur bei Ebay ein Boot ersteigerte, um dann mit seiner „Maverick“ sofort allein über den Atlantik zu segeln. 

Der Film zu seiner Reise gehörte zu den ersten Filmdownloads bei uns im segel-filme Shop. Wir freuen uns daher ganz besonders, nun wieder einen neuen Film mit Johannes anbieten zu können.

Und er ist nicht mehr allein. Cati und Johannes Erdmann haben gemeinsam den Ausstieg gewagt. Im September 2014 setzten sie in Deutschland mit ihrer “Maverick too” die Segel, um gerade noch rechtzeitig dem europäischen Winter zu entfliehen und hinaus auf den Atlantik zu segeln. Den Auftakt der Reise begleitete eine TV Reportage, die allerdings leider nicht fortgesetzt wurde. Wie gut, dass die TV Produktion Kick’n’Rush trotzdem weiterhin im Boot blieb und Cati und Johannes ihre Reise fleissig weiter gefilmt haben. Cati als Nichtseglerin und Johannes als alter Einhandsegler. Eine Konstellation, die knifflig werden könnte…

Den kompletten Film „Zu zweit auf See“ erhaltet ihr im segel-filme Shop.

39299 x angesehen

Zeitmillionär – Album Trailer

Sechs Monate alleine mit ein paar Musikinstrumenten auf dem Meer: Der Autor, Kontrabassist und Songwriter Claus Aktoprak ist mit seinem 40 Jahre alten Segelboot LA MER aufgebrochen, um die Abenteuer zu erleben, die fast direkt vor unserer Haustür auf uns warten. Und er hat Musik daraus gemacht.

Mehr als dreißig internationale Musiker sind an seinem Projekt „The Sailing Bassman & Friends“ beteiligt, denn so abwechslungsreich wie die Stilistik, sollte auch der Albumsound werden. Und so sind auf dem Album dann fünf verschiedene Sängerinnen und Sänger zu hören.

Die norddeutsche Legende John Barron, bekannt aus dem Kultfilm „Deichking“.
Der irische Wahlhamburger Dara McNamara mit seiner einmalig, sanften Stimme.
Mit dabei auch Peter Caulton aus Australien – er gehört nicht nur zu den langjährigen musikalischen Weggefährten aus den USA – er tourte auch durch Australien mit Shows wie u.a. der Little River Band, Emmy Lou Harris und Kenny Rogers.
Die Stimmen von Joe Casey, ein weiterer Weggefährte, und der Schweizerin Caro Leuzinger runden das Album perfekt ab und verschmelzen bei dem Titel „I Just Can’t Say I Love You“ zu einem traumhaften Duett.

Und so motiviert das Album “ Zeitmillionär“ Weltenbummler und Musikfans gleichermaßen, die Leinen loszuwerfen.

8019 x angesehen

Shop Teaser Guido Dwersteg ebook „Einhand um den Atlantik“

11.000 Seemeilen – 146 Seetage – 12 Länder – 1 Segler.

Das sind die Eckdaten von Guido Dwerstegs beeindruckender Einhand-Atlantikumrundung in den Jahren 2012 bis 2014. Nach seiner vielbeachteten Filmdokumentation hat er nun ein Buch geschrieben. Wir freuen uns sehr, das Ebook „Einhand um den Atlantik“ ab sofort bei uns im Shop anbieten zu können. In gewohnt authentischer und humorvoller Handschrift zeigt Guido wie viel Spaß Segeln machen kann und wie man einen herausfordernden Törn auch ganz unkompliziert angehen kann. Wer sich für die realistische Machbarkeit eines längeren Törns interessiert und gleichzeitig gut unterhalten werden möchte, liegt mit Guidos Ebook ganz sicher richtig.

Will ich haben

3953 x angesehen

Shop Trailer – Einmal München Antalya, bitte

Nach dem abrupten Ende seiner beruflichen Karriere beschließt Thomas Kaesbohrer, nach Antalya zu reisen. Doch statt den dreistündigen Flug zu wählen, entscheidet er sich für die langsame Route. Er fährt mit dem Bus von München ins slowenische Izola und besteigt dort sein kleines Segelboot LEVJE, mit dem er aufbricht, um entlang einer Jahrtausende alten Route bis nach Antalya zu segeln. Entlang der Küsten des Mittelmeers folgt Thomas Kaesbohrer den Spuren von Händlern und Heiligen, Eroberern und Lebenskünstlern und segelt zwischen den Inseln, wohin der Meltemi ihn treibt.

Der komplette Film „Einmal München Antalya, bitte“ ist hier erhältlich.

8017 x angesehen